Seite 1 von 1

Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 23:16
von kingofrocknroll
Hallo zusammen,

bin gestern rückwärts aus der Garage gefahren und eine Zeit lang auf der Bremse gestanden. Auf einmal rauchts aus dem Lenkrad :cry:

Anschließend ging kein Richtungsblinker mehr. Beim Warnblinker funktionierte alles bis das rechte Heck.

Heute dann mal Lenkrad ab, Blinkerschalter raus, Armaturen raus (um besser an die Blinkrelais ran zu kommen).

Richtungsblinker: Blinkerrelais defekt, gibt nur noch Dauersignal durch

Warnblinker: Ja im Blinkerschalter war ein Kabel angeschmort und die Kontakte z.T. ins Plastik eingeschmolzen.

Hab noch ein Rep. Kit rumliegen gehabt:
http://www.aamshop.de/67-71-Rep-Satz-Bl ... ecksteller

Nun geht der Richtungsblinker wieder - mit dem vom Warnblinker geliehenen Relais. Muss mir noch ein neues besorgen.

Aber:
Der Blinker rechts hinten (bzw. das rechte Bremslicht) geht trotzdem nicht!

Den Kabelbaum vom Blinkerschalter durch die Lenksäule zum Stecker habe ich durchgemessen. Jede Leitung hat Durchgang.

Am Ende liegt doch noch ein Fehler im Blinkerschalter...

Weiß jemand welche Farbe das Kabel für das rechte Bremslicht im Blinkerschalter hat? Würde dann einfach mal 12V drauf-"brücken".

Bzw. wo könnte sonst noch der Fehler liegen? Hinten rechts kommt keine Spannung an.


Danke und viele Grüße
Brauch jetz noch ein Weißbier ;)

Thomas

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 00:44
von Stangrider
Ich kann's jetzt nicht rauslesen ob du es schon getestet hast... Aber die Birne ist noch ganz? Nich das der Brems-Blink faden durchgeschmort ist.

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 00:52
von Stangrider
Ich lese gerade, Hinten rechts kommt keine spannung an. Hier mal ein schaltplan vom 67er
Bild

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:42
von kingofrocknroll
Hallo Kevin, danke.

ja Birne ist noch ganz :D
Hab auch gemessen an einer Steckverbindung im Kofferraum, um Birne und Sockel auszuschließen.

Ich schau mir mal den Schaltplan an.


Gruß
Thomas

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 23:36
von kingofrocknroll
Hallo zusammen,

kurzes Update: Das ganze Rumfieseln bringt nix :x

Der Blinkerschalter wenn einmal heiß wurde, also das Plastik an den Kontakten geschmolzen ist, ist nicht reparabel.

Ich bestelle mir einen neuen, in der Hoffnung dass ein solches Reproteil auch funktioniert!?


VG
Thomas

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 01:08
von Stangrider
Schade Thomas, berichte wenn's wieder geht.

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 19:15
von Martin
Hallo!

Hatte vor 1,5 Jahren bei meinem 65er genau das selbe Problem, gleiche Symptome.
Auch hier waren die Kontakte angeschmort. War nicht reparabel, wie schon gesagt.
Habe auch lange, leider vergebens, nach einem guten Blinkerschalter gesucht.
Musste dann doch den billigen aus Taiwan nehmen. Funktioniert bis heute aber
einwandfrei :D

Müsste der gewesen sein: http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... ktion?c=98

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 00:06
von kingofrocknroll
Hallo Martin,

danke!

In der Bucht ist/war gerade ein gebrauchter drin genau wie ich ihn brauche. Aber wenn die Funktion nicht gewährleistet werden kann, hab ich auch keinen Bock drauf ;)

Bestelle morgen bei RSB. AAM und Velocity haben keinen lagernd für '67.


VG
Thomas

Re: Elektrikproblem: Blinkerschalter / Bremslicht

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 23:17
von kingofrocknroll
Hallo zusammen,

kurzes Update:

Der neue Blinkerschalter funktioniert einwandfrei :D
War zwar ein bisschen Gefiesel, die Kabel durch die Lenksäule zu schieben und der Stecker am Ende des Kabelbaums hat noch ein wenig Kontaktsspray gebraucht bis alles funktioniert hat, aber nun passt's.

Hab sogar zum ersten mal die Hupe gehört, weil im alten Schalter die Kontakte total verschlissen waren. Hatte sogar TÜV ohne Hupe ;)
Werde morgen noch ein Relais für die Hupe dazwischen schalten, dann ist das Thema auch erledigt :D


VG
Thomas