Ein Hallo aus Köln Poll
Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 15:57
Hallo Ponyreiter,
wie angedroht, möchte ich mich jetzt auch mal vorstellen.
Meine Name ist Patrick Dannewitz (44).
Ich parke mein 66'er Coupé seit 2004 in Köln Poll.
Der Mustang hat mich schon immer fasziniert als Inbegriff amerikanischem Autobaus und Design.
Ich habe meinen Mustang damals von einem Händler gekauft.
Da ich beruflich nichts mit Automobilen zu tun habe, wurde mir beim Kauf von einem Bekannten
geholfen. Als Autoingenieur hat er sich das gute Stück genau angeschaut und mir grünes Licht gegeben.
Die ersten Maßnahmen waren das Vorbereiten auf das mitteleuropäische Klima.
Also Korrosionsschutz und weitere vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen.
Zwar habe ich keinen Automechaniker oder dergleichen gelernt, wohl aber Schlosser.
So ganz fremd ist mir die ganze Materie also nicht.
Heute beschäftige ich mich beruflich mit der Instandhaltungsplanung im industriellen Bereich.
Speziell mit einem Blockheizkraftwerk mit 6 MW elektrischer Leistung.
Der Ford Mustang ist aber nicht mein einziges Hobby oder Interessengebiet.
Er muss sich die Zeit mit meiner Foto- und Videografie, 3D Computergrafik, Sport, Programmieren und weiteren
kleinen Interessen teilen.
Im Grunde kommt das gute Stück bei mir eher zu kurz.
Das ist auch der Grund, warum ich bisher noch keinem Club o.ö. beigetreten bin.
Was aber nicht heißt, das ich Club's ablehne oder das nicht in Erwägung ziehe!
Ich lege bei meinem Mustang großen Wert auf die Funktion.
Dann erst kommt das Äußerliche.
Mein Mustang ist also nicht perfekt.
Er ist halt 48 Jahre alt und das darf man im auch ein wenig ansehen.
Ich finde das tut der Originalität gut.
wie angedroht, möchte ich mich jetzt auch mal vorstellen.
Meine Name ist Patrick Dannewitz (44).
Ich parke mein 66'er Coupé seit 2004 in Köln Poll.
Der Mustang hat mich schon immer fasziniert als Inbegriff amerikanischem Autobaus und Design.
Ich habe meinen Mustang damals von einem Händler gekauft.
Da ich beruflich nichts mit Automobilen zu tun habe, wurde mir beim Kauf von einem Bekannten
geholfen. Als Autoingenieur hat er sich das gute Stück genau angeschaut und mir grünes Licht gegeben.
Die ersten Maßnahmen waren das Vorbereiten auf das mitteleuropäische Klima.
Also Korrosionsschutz und weitere vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen.
Zwar habe ich keinen Automechaniker oder dergleichen gelernt, wohl aber Schlosser.
So ganz fremd ist mir die ganze Materie also nicht.
Heute beschäftige ich mich beruflich mit der Instandhaltungsplanung im industriellen Bereich.
Speziell mit einem Blockheizkraftwerk mit 6 MW elektrischer Leistung.
Der Ford Mustang ist aber nicht mein einziges Hobby oder Interessengebiet.
Er muss sich die Zeit mit meiner Foto- und Videografie, 3D Computergrafik, Sport, Programmieren und weiteren
kleinen Interessen teilen.
Im Grunde kommt das gute Stück bei mir eher zu kurz.
Das ist auch der Grund, warum ich bisher noch keinem Club o.ö. beigetreten bin.
Was aber nicht heißt, das ich Club's ablehne oder das nicht in Erwägung ziehe!
Ich lege bei meinem Mustang großen Wert auf die Funktion.
Dann erst kommt das Äußerliche.
Mein Mustang ist also nicht perfekt.
Er ist halt 48 Jahre alt und das darf man im auch ein wenig ansehen.
Ich finde das tut der Originalität gut.