Seite 1 von 1

Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 15:30
von josecarneiro
Hallo,

Was muss ich beachten beim Einkauf eines neuen Vergasers für ein 390 FE ?

Manuell oder Elektrisch ?

600 CFM oder 800 CFM ?

Kaufempfehlungen ?


z.B. http://www.cjponyparts.com/edelbrock-ca ... CARBEDL16/

Würde mich freuen wenn mir jemand das erklären kann, damit ich mein Mustang-Wissen erweitern kann und es später mal meinen Kindern, Enkelkinder und und und... weitergeben kann :D

mfg
Jose

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 16:08
von Schraubaer
Stock 390er, cruiser und kein Heizer? Dann reicht ein 600er! Wenn Anfänger und Selbsteinbau/Einstellung gewünscht Edelbrock, ansonsten gibt`s besseres von Autolite, Motorcraft und Holley, nur komplizierter. Ob nun Startautomatik, oder manueller Choke, ist eine persönliche Ansichtssache.

:? Heiner...

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 18:15
von josecarneiro
Hallo, danke für die Antwort !

Im Eckhard Projekt wird beschrieben das man auch kein zu großen Vergaser nehmen sollte.
Da ich zitiere

" ... Bei einem zu großen Vergaser würde die Strömungsgeschwindigkeit des Benzin-Luftgemisches durch die größeren Kanäle gerade bei niedrigen Drehzahlen derartig absinken, dass u.U. keine optimale Verwirbelung der beiden Komponenten Luft und Benzin erfolgt. Dies führt zu schlechtem Ansprechverhalten und geringerem Durchzug bei erhöhtem Verbrauch... "

http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... rgaser.htm

Heißt es, das ein größerer Vergaser mehr Sprit verbraucht ?
Wäre dann der Mittelwert zwischen Heizer und Cruiser dann der 700 CFM Vergaser ?

Gruß
Jose

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 06:29
von Schraubaer

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:02
von 68GT500
Hallo Jose,

mit so wenig Angaben über Deine Fahrweise, deine Erwartungshaltung, dein Auto (Getriebe, Achsübersetzung, Motortuning) kann kaum eine Aussage getroffen werden, außer die:

Ford Hat niemals Edelschrott Vergaser auf irgend ein FE gebaut.

Bei den 4V Versionen wurden entweder Autolite 4100 mit 600 CFM oder Holley mit ebenfalls 600 CFM verbaut.

Eine Kopie vom 4100er wird von Summit verkauft und den 600er Holley gibt es heute noch neu zu kaufen.

Erst bei tiefgreifenden Modifikationen am Motor (ca. 400 PS) käme ein 750er (Ebenfalls Holley oder Summit) überhaupt in Frage

mfg

Michael

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 23:25
von josecarneiro
Ja Michael, aber der Edelbrockschrott wird ziemlich oft eingebaut ;)
Die Optik spielt auch ne Rolle und da finde ich das die besser aussehen als die Holley´s. Meine Meinung !

Aber egal ich wollt nur wissen obs was bringen würde...
68GT500 hat geschrieben:mit so wenig Angaben über Deine Fahrweise, deine Erwartungshaltung, dein Auto (Getriebe, Achsübersetzung, Motortuning) kann kaum eine Aussage getroffen werden
Hab´n 4V 600 CFM von Holley drin, 4 Gang, 3,25 und nix Motortuning...
Schraubaer hat geschrieben:Stock 390er, cruiser und kein Heizer?
Kommt drauf an auf was ich für ne Phase hab ... aber ich lass ihn schon gerne auch mal arbeiten ;)

Gruß,

Jose

Re: Was muss ich beim Kauf eines neuen Vergasers beachten ?

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 13:06
von Marv
Meine Meinung:

Lass deinen jetzigen Vergaser drin. :!:
Die Holleys sind demnach was man so hört besser, ausserdem scheint er ja zu deinem Motor zu passen.
Ein Vergasertausch macht hier nur Sinn, wenn du wie ich auf Original zurückrüstest, weil du auch ein Originalo bist. Ein Edelbrock macht keinen Sinn.

Kauf dir einen Edelbrock LuFi, den Vergaser siehste doch eh kaum und Leistung ist ja wohl in allen Belangen einer Optik vorzuziehen ;)