Seite 1 von 3

Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:16
von hackeklaus
Hi,

zur Zeit geht es ganz gut voran was die Restauration angeht.
Blick ich aber etwas voraus bekomm ich Kopfschmerzen was die Windschutzscheibe angeht.
Man soll die Scheibe ja mit diesem Butylband einkleben was aber vorraussetzt das es Blank auf den Lack kommt bzw nur eine Dünne Schicht Grundierung drunter ist. da kommen die Probleme, was wird dann mit dem Himmel weil der ja um den Falz im Rahmen gelegt ist stört das dann nicht?

Welches Butylband ist dafür geeignet, Oder gibt es auch geeignete Dichtmasse dafür?

Grüße Hannes.

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:06
von hackeklaus
Keiner ne Idee?

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:17
von Tamino
Hi,

Nur am Heckfenster wird der Himmel umgelegt...

Vorne an der Kante abscheiden, du hast ja noch das metallblech oben an der Scheibe
http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... ewall.html


Ich denke das ist das richtige
https://www.mustangsunlimited.com/itemd ... T1=8612+01

Gruß
Tamino

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 17:26
von Tamino
Ich hab noch den Tip bekommen silikon unter die Klips zu machen, damit sich keine Feuchtigkeit sammeln kann...

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:50
von hackeklaus
Um die Scheibe kommt dann doch eh noch dauerelastische Dichtmasse drum oder?
Zumindest war es bei mir so, alles vollgematscht mit diesem schwarzen Gelumbe.

Bei Velocity hab ich auch Scheibenkleber für die Windschutzscheibe gesehen. Voll verwirrend alles.

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 06:42
von Schraubaer
DauerPLASTISCH nicht elastisch!

;) Heiner...

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 07:47
von canadian_red_maple_leaf
meine scheibe wurde auf den lack mit einem butylband eingeklebt. das butylband bekommt man im baumarkt bzw beim würth. der butylprimer war das einize was wirklich teuer war weils das nur im 1/2 liter gegeben hat.

den lackierten rahrmen sauber machen mit silikonentferner. den primer drauf und entsprechend ablüften lassen. das butylband auf scheibe und rahmen. scheibe drauf und richtig einrichten. leisten drumherum und fertig.

lg
abudi

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 07:50
von 68jan
Moin,
Das interessiert mich nun auch :
Ich habe mir "Teroson"- Scheibendichtmasse in die Garage gelegt : dauerelastisch, also falsch.
Zweitens habe ich noch PT Seal 10/15 Butylydichtmasse von PT Chemie -Butylkautschuk : plastoelastisch, also auch falsch???
Was ist das richtige Produkt, welches "dauerplastisch" ist?
Der Sinn liegt wohl darin, daß die Scheibe nach Einbau nicht springt.
Danke
Jan ;)

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:16
von Schraubaer
Gibt`s auch von Teroson und Sika!

;) Heiner...

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 10:11
von 68jan
Hallo heiner,
ich habe Terostat II gefunden für dauerplastisch. Dort stand aber nichts über Scheiben.
Dann habe ich Terostat 2759 gefunden, wo die Scheibenklebung erwähnt ist.
Was ist der Unterschied?
Jan ;)