Seite 1 von 2
Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 17:16
von Whity71
Hallo zusammen,
gutes Wetter neues Problem.....jetzt schleifen mir die Vorderräder an den Kanten derforderen Korflügel.
Spiele mit dem Gedanken sie umzubördeln.
War jetzt beim Karosseriefachmann....der hat einen Schock gekriegt.
Will er nicht machen!!! Würde mit der Zeit an zu rosten fangen, da es nicht zu vermeiden ist, dass der Lack Risse bekommt (auch nicht wenn man den warm macht).
Seine Empfehlung: Kanten der Radläufe so weit zurück schneiden wie es geht....versiegeln und dann die Chromleisten wieder dran.
Will er 150€ für sehen (beide Seiten)!
Was meint Ihr dazu?
Gruß Markus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 17:44
von SqlMaster
Hallo Markus,
Was hast Du für Felgen und Reifengröße.
Für mich wäre jeglicher Eingriff ein No Go.
Bis 215/60R15 sollte dascalles gut passen, wenn nicht, wäre da mal der fehler zu suchen.
Grüße
Jan
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 17:56
von Whity71
Hallo,
sind 225/60R15 drauf!
Felgen sind glaube ich J7
Warum no go?
Er hat auch einen ShelbyDrop.
Was kann man sonst noch machen?
Danke Markus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:11
von Klaus
Hallo Markus
Mach 215 drauf dan ist das Thema erledigt, alles andere ist Murks und kostet Geld.
Gruß Klaus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:21
von Stanglnator
Bei mir waren die Chromleisten 3mm weiter in den Radkasten gestanden als das Blech darunter. Das hat sich recht leicht umbiegen lassen, ohne dass ich Hand an die Karosserie legen musste (was ich auch nie getan hätte). Das hat dann bei mir schon gereicht damit der Reifen nicht mehr schleift. Eventuell wäre noch eine Option für dich das Einfedern zu begrenzen?
Ich würde aber auch wie meine Vorredner zu 215ern greifen.
VG
Andi
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:48
von Whity71
Hmm,
die sind dann 10mm schmaler - richtig- und passen noch auf die Felgen.
Ich denke das ist ein guter Tip.
Weiß jemand was die Reifen so kosten BF Goodrich?
Dann 215/60R15 oder?
Markus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:54
von Klaus
Hi Markus
Reifen gibts bei Mor in München oder be Mopar
http://www.oldtimerreifen24.de/index.ph ... el07607052
Gruß Klaus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 19:44
von Andre
Moin,
oder ein paar gescheite Reifen...
Ich hatte vorher auch die BF Goodrich verbaut, 225/60R15 auf 7" TTD's. Jetzt gescheite Reifen die sind nicht ganz so bauchig und schleifen nicht.
Kann aber nichts zu den Einpresstiefen der Felgen sagen.
Gruß
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 19:56
von stang67
235/60/14
1 zoll drop federn
umgebördelt
und gut
aber abschneiden -niemals
gruss marcus
Re: Radläufe umbördeln
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:25
von grexl
Whity71 hat geschrieben:Hallo,
sind 225/60R15 drauf!
Felgen sind glaube ich J7
Warum no go?
Er hat auch einen ShelbyDrop.
Was kann man sonst noch machen?
Danke Markus
Hi,
darf ich dazwischen-fragen:
Hilft der Shelby drop dabei, dass die Reifen mehr Platz im Radkasten haben?
Ich hab vorne auch 225 60 15 in 15x7 TorqueThrusts und musste diese Gummi-Federwegsbegrenzer in die Federn stecken, damit nichts schleift während der TÜV-Testfahrt beim Typisieren.
Irgendwie hab ich immer gedacht, durch einen "drop" würde der Radkasten noch niedriger werden???
lg
Gregor