Seite 1 von 1

Armaturenbrett Einbau

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 14:12
von oorjos
Hallo.
Ich stehe vorm Einbau des Armaturenbrett meines '67. Meine Frage wäre nun,
welchen Kleber benutze ich am besten, und wie fixiere ich es am besten, damit es grade
im Bereich der Lüftungsschlitze, bündig mit dem darunter liegenden Blech abschließt?
Zweite Frage bezieht sich auf die beiden Zierleisten am Armaturenbrett, zur unteren Kante der Windschutzscheibe.
Sollte ich Sie im Nachhinein draufschrauben und wenn ja, habt ihr einen Tipp, wie ich die Schrauben-
löcher nachher wiederfinde?

Gruß, Markus

Re: Armaturenbrett Einbau

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 20:10
von samtim
Hallo Markus,

ich hatte damals mein neues Armaturenbrett nur drauf geschoben und mit den vorhanden Schrauben (4 Stück oben / 2 Muttern unten + Blenden) befestigt.
Ich habe das Armaturenbrett nicht verklebt.
Wenn Du das Armaturenbrett zusätzlich Kleben willst kannst Du Würth Karosserie Kleber nehmen.

Ich hatte damals das Problem das meine Scheibe eingebaut war, die vier Schrauben auf dem Dashboard konnte man zwar heraus drehen aber das Ganze
wieder montieren war schon ein größerer Akt. Ich habe mir damals die Schraubenlöcher markiert.
Auch für die 2teilige Zierleiste welche erst nach dem Scheibeneinbau montiert wird, einfach die Schraubenlöcher markieren und nach dem Einbau der Scheibe auf
die Scheibe übertragen (Tape etc.). Damit weißt Du wenigstens in welchen Bereich die erste Schraube kommt und wo die anderen etwa sind. Ein dünner
Inbus hilft auch nochmal zum Aufspüren der Löcher.

Gruß Thomas

Re: Armaturenbrett Einbau

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:00
von Stuka84
Soweit ich mich erinnern kann, wird da nichts geklebt?!?!
:?

Mfg

Stefan

Re: Armaturenbrett Einbau

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 22:49
von Mustang64
Geklebt wird , zumindest bis 66 nichts. Ich habe auch die Löcher zum fixieren mit einem Schraubendreher "ertastet". oder Du markierst Dir am Scheibengummi mit Kreide oder dergleichen die Position der Löcher um sie leichter zu finden.

Gruss

Martin