Seite 1 von 1
Fragen zum Motorraum
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:34
von Cobra79
Hallo zusammen,
bevor mein überholter Motor wieder einzieht, wollte ich den Motorraum neu lackieren.....
Mir sind beim schleifen ein paar Dinge aufgefallen. Würde mich freuen, wenn mir hierzu jemand was sagen kann.
Die Halter rechts und links vom Motor sind jeweils mit 2 Schrauben fest. Möglich wären jedoch 5. Oben in der Mitte und unten sind noch zwei Löcher. Außerdem sehen die Schweißnähte grausig aus. Haben zum Teil nicht gehaftet. War mit Farbe einfach zugeschmiert.
Wie muss das korrekt aussehen? Gehören da noch jeweils drei Schrauben rein?
Vorne auf der Querstrebe wo das Schloss der Motorhaube dran geschraubt ist war außerdem eine Gummilippe getackert. Sie war eingerissen und ich hab sie ganz abgemacht. Die Haube lag da nicht drauf. Gehört das Original so?
Zu guter Letzt habe ich gesehen, dass der Stabi ziemlich massiv beim einfedern rechts und links an den strut rods schleift. Beides brauche ich wohl neu. Gibt es die Dinger verschieden gebogen? Hab bisher nur Unterschiede beim Durchmesser gefunden. Die Strud Rods variieren ebenfalls. Machen einstellbare (auf der Straße) Sinn?
Habe vor noch den Shelby Drop machen zu machen.
Welchen Stabi und welche Strud Rods würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag !!!
Marco
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:40
von Schraubaer
Die beiden Schrauben dienen nicht der Befestigung dieser Bleche, sondern sind die oberen Querlenker!

Heiner...
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:57
von Panther
Cobra79 hat geschrieben:
Vorne auf der Querstrebe wo das Schloss der Motorhaube dran geschraubt ist war außerdem eine Gummilippe getackert. Sie war eingerissen und ich hab sie ganz abgemacht. Die Haube lag da nicht drauf. Gehört das Original so?
Ja ist original (aber nicht bei allen Modellen). Hat soweit ich weiß nichts mit der Dämpfung der Haube zu tun sondern soll Vereisung vom Vergaser verhindern, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe (ist länger her dass ich darüber was gelesen hab).
Viele Grüße
Paul
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: So 20. Okt 2013, 19:44
von Andre
Moin,
Ich mier mal quick & dirty rein...
Cobra79 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bevor mein überholter Motor wieder einzieht, wollte ich den Motorraum neu lackieren.....
Mir sind beim schleifen ein paar Dinge aufgefallen. Würde mich freuen, wenn mir hierzu jemand was sagen kann.
Die Halter rechts und links vom Motor sind jeweils mit 2 Schrauben fest.
wie schon geschrieben ist das der Querlenker, beim Drop musst du noch zwei weitere Löcher bohren
Möglich wären jedoch 5. Oben in der Mitte und unten sind noch zwei Löcher.
ja, die Löcher werden nicht genutzt
Außerdem sehen die Schweißnähte grausig aus. Haben zum Teil nicht gehaftet. War mit Farbe einfach zugeschmiert.
die Schweißnähte sind nicht original, warscheinlich wirst du auch Risse auf Radseite haben
Wie muss das korrekt aussehen? Gehören da noch jeweils drei Schrauben rein?
nö
Vorne auf der Querstrebe wo das Schloss der Motorhaube dran geschraubt ist war außerdem eine Gummilippe getackert. Sie war eingerissen und ich hab sie ganz abgemacht. Die Haube lag da nicht drauf. Gehört das Original so?
Ich hab die Lippe nachgerüstet, mit flattert die Motorhaube nicht so stark bei höheren Geschwindigkeiten
Zu guter Letzt habe ich gesehen, dass der Stabi ziemlich massiv beim einfedern rechts und links an den strut rods schleift. Beides brauche ich wohl neu. Gibt es die Dinger verschieden gebogen? Hab bisher nur Unterschiede beim Durchmesser gefunden. Die Strud Rods variieren ebenfalls. Machen einstellbare (auf der Straße) Sinn?
Ich hab 1" Stabi, soll für die Straße noch Sinn machen, danach nicht mehr
Habe vor noch den Shelby Drop machen zu machen.
Welchen Stabi und welche Strud Rods würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag !!!
Marco
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:27
von Cobra79
Guten Morgen,
danke für die Antworten.
Blöderweise sind die Radkästen mit Unterbodenschutz zugekleistert
Ob auf der Seite Risse sind, ist nicht zu sehen. Muss erst die Stellen frei legen.
Hat denn hier noch jemand nachträglich geschweißt?
Kann ja nur zur Verstärkung gut sein.
Glaube ich hab mir ne ganz schöne Bastelbude an Land gezogen....
So langsam summiert es sich. Schöne Schei......
Werde heute abend mal den Stabi messen. Das Ding kann unmöglich richtig sein. Hab nicht gesehen, dass man unterschiedlich gebogene bekommt. Halt nur verschiedene Durchmesser. Irgendwie seltsam... Aber 1 Zoll beim 390er ist gebongt.
Kann mir denn noch jemand was zu den Strud Rods sagen?
Hab gesehen, dass es einstellbare gibt. Ist das rausgeschmissenes Geld?
Marco
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 11:54
von 70Con
Zumindest zu der Gummilippe kann ich dir was sagen.
Wie oben schon genannt, war die nicht überall Serie.
Die klappt beim Fahren hoch, so das sie dann zur Motorhaube hin abdichtet. Zweck: Den Fahrtwind durch den Kühler und nicht drüber weg zu leiten.
Und die Shock-Tower reißen gern. Die gibt es aber nach zukaufen.
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:53
von Cobra79
Danke nochmal für die Antworten.
Also gerissen scheint bei mir nichts zu sein. Zum Glück
Bis zum lackieren dauert es noch was. Einiges ist vorher noch zu erledigen.
Die Borgeson wird hoffentlich nächste Woche angepasst. Drückt mir die Daumen, dass es klappt

Bilder werden dann bestimmt folgen
Kann mir noch jemand was zu den Schubstangen/strud rods sagen??
Bei mir haben alle die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, das die am Stabi entlang schleifen.
Hab von Street or Track welche gefunden, die abgewinkelt sind. Also an der Seite , die an die unteren Querlenker geschraubt wird. Hat die Dinger jemand?
Grüße
Marco
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 11:59
von Andre
Cobra79 hat geschrieben:
Hab von Street or Track welche gefunden, die abgewinkelt sind. Also an der Seite , die an die unteren Querlenker geschraubt wird. Hat die Dinger jemand?
moin,
hast du dazu einen link? Eventuell noch Bilder von deinen Schleifspuren?
Gruß
Re: Fragen zum Motorraum
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:28
von Cobra79
Nabend....
hier der Link:
http://www.streetortrack.com/Street-or- ... 16135.html
Und ein Bild von der Fahrerseite. Die Beifahrerseite schleift noch schlimmer. Das Bild ist aber nix geworden.....
Keine Ahnung was falsch ist
