Seite 1 von 1

Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:38
von seb-morse
Hallo,

möchte mich als Neuer mal vorstellen....Ich bin Sebastian und komme aus der Pfalz und ich kann sagen, jawohl ich bin endlich bei Mustang- Inside!!!Freu mich auf regen Austausch mit und hilfreiche Tipps von anderen Nutzern dieses tollen Forums.
Ich bin froh, dass ich in das Thema Mustang schon eintauchen durfte, allerdings fast zu viel inside....
Ich besitze ein 66er Coupé mit 289 A-Code Motor,Klima(aber schon raus) und Servo (auch schon raus...!?!)
Leider ist er noch nicht angemeldet, weil es Überhitzungsprobleme mit dem Motor gab und sich das lange hinaus verzögert hat...
Aufgrund der Zeit, die man ja hat!?!, wurden weitere Restaurationsmaßnahmen vorgenommen....Fahrwerk vorne neu mit Shelby Drop (wurde mir geraten, konnte es halt noch nicht wirklich auf langen Strecken "erfahren"!?) Blattfedern und Differential gesäubert und lackiert, Innenraumboden und Unterboden gemacht...und die kleinen Dinge, die sich auftun wenn man sich einem Hobby verschrieben hat, das so viel Spaß macht. Viele Grüße Seb

PS: Schau mich über das Überhitzungsthema mal in den Foren um..da kann ich dann mein Problem beschreiben...

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:50
von Pälzer
Servus Sebastian,

ei wu kummscht dann her? Die Palz ist jo doch gräßer als so monscher denkt.

Wenn doi Pony bis näschdes Friejohr widder rennt unn dovun geh ich aus, sieht ma sich vielleicht emol in Speyer bei de Benzingespräche.

Bis dohie, machs gut.

Zum Wohl. Die Palz.
Dirk

Bevor ichs vergess. Mer glotze alle gern Audobilder. Also, her domit... ;)

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:58
von seb-morse
Aha Aha Aha...noch n Pälzer...schääää!
Kumm aus Landach, seit e paar johr wohn ich do...

Ja Ja ich hoff dasser läääft, bin kurz devor!!! s licht vielleicht am Kühler, am Deggel, mehr sollts eichentlich nit gäwwe...
muss mich erschd noch versuche bevor ich in de Fore was neischreib ...alla in diesem Sinne,
ma hert sich mol widda!!!

Pälzer Power!!!! Gruß Seb

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 13:17
von Pälzer
Hallo Sebastian,

**Hochdeutschmodus an**

Temperaturprobleme können m. E. verschiedene Ursachen haben. Bei meinen beiden Amikutschen war nach 40 Jahren der Kühler am Ende. Durch neue/überholte Kühler habe ich das Problem in den Griff bekommen.

Eventuell kann aber auch ein falsch eingestellter Zündzeitpunkt oder ein Übermaß der Kolben > .030" zu Thermikproblemen führen. Dazu sollen aber lieber die Technikversierten im Forum was schreiben.

Zum Thema "Pfälzer Hewel und amerikanische Pferde" nur soviel. Wir sind hier (Worms bis Heidelberg, Assenheim bis Waldsee) eine lose Gruppe von acht bis elf Familien die sich als Haustier einen Mustang halten und regelmäßig was zusammen unternehmen.

Bei Interesse ergibt sich nächste Saison bestimmt die Möglichkeit einer gemeinsamen Ausfahrt.

Grüße
Dirk

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 15:09
von Mr.Coffee
Hallo Sebastian.
Auch von mir,einem gebürtigen Kurpfälzer und dann von meinen Eltern ins
Südhessische verschleppter Mustang verrückter, viele Grüsse.

Ich hoff e mol dasser bald widder lääfd, de Gaul :D

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:49
von SpeedDevil
Pälzer hat geschrieben:Hallo Sebastian,

...

Zum Thema "Pfälzer Hewel und amerikanische Pferde" nur soviel. Wir sind hier (Worms bis Heidelberg, Assenheim bis Waldsee) eine lose Gruppe von acht bis elf Familien die sich als Haustier einen Mustang halten und regelmäßig was zusammen unternehmen.

Bei Interesse ergibt sich nächste Saison bestimmt die Möglichkeit einer gemeinsamen Ausfahrt.

Grüße
Dirk
Hallo Sebastian,

auch von mir ein "herzlich Willkommen". Ich bin der aus Waldsee, aus der Gruppe, von der Dirk erzählt hat.
Das mit der Überhitzung kenne ich. Hab ich auch gelegentlich, wenn mein Kühlwasserstand zu tief sinkt. Wieder Wasser nachgekippt, und geht wieder. Aber demnächst werde ich mal nachsehen, wohin das Wasser verschwindet.

Viele Grüße
Bernd

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 07:24
von sally67
Hi Sebastian,
hallo und viel Spaß hier bei den Mustangverrückten. Ich bin ebenfalls einer von den " Pälzer Hewel " ( Neuhofen ) die der Dirk schon so treffend erwähnt hat und gehöre mit zu den 8-11 Familien :lol: die hier im Großraum unterwegs sind.
Temperaturprobleme hat wohl schon jeder hier mit seinem Pony gehabt. In der " Suche" findest du einige Probleme und noch mehr Ratschläge wie diese gelöst wurden.Teilweise mit einfachsten Mitteln :idea:
So long,und
_________________

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 23:00
von stang67
Servus
viel spass mit deinem stang

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: So 15. Jun 2014, 11:18
von seb-morse
Hallo!!!

nach langer Zeit schreibe ich mal wieder was ins Forum, weil es einen Anlass dafür gibt.
Mein Pony ist nun offiziell auf deutschen Straßen zu Hause und hat nen "Pass" mit H-Zulassung :D
Nach langer Zeit und viel Geduld ists soweit, ich freu mich sehr, dass ich den Sommer im und nicht am Auto verbringen kann!?!
Natürlich gibts als noch was zu tun, aber vorerst fährt er gut und wird nicht mehr heiß....Ich fahr ihn jetzt ganz gemütlich ein, um ein Gefühl dafür zu bekommen was er braucht und hör ihm zu.

Viele Grüße aus Landau in der Pfalz
Sebastian

PS: Eigenartig, erst will er nicht, dann TÜV u Zulassung inerhalb von 2 Tagen??!!Super und Happy!!!

Re: Ein Mustang aus de Palz

Verfasst: So 15. Jun 2014, 15:24
von sally67
Hi Sebastian,
schön zu hören,das dein Pony galoppiert :mrgreen:.
Wir treffen uns immer öfters hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=20&t=13328 komm doch einfach mal vorbei, macht echt Laune 8-).
Gruß und