Seite 1 von 2

Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:37
von Mustangnobb
Hallo Schrauber Gemeinde

demnächst ist es soweit ich will meinem Pony hinten neue Federn gönnen. Aber zu welchen würdet Ihr mir raten ?
zu den 4 Lagigen oder den 5 Lagigen HD Federn. Da ich schon gerne ein etwas strafferes Fahrwerk bevorzuge sowie ein etwas höhere Heck ,spiele ich mit dem Gedanken die HD 5Lagen Federn zu ordern, oder sind die zu Brutal was die Härte angeht ?

Gruß Norbert

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:45
von BlackPony
Diese Saison hab ich an 3 Mustangs der Baujahre 65 bis 68 die Blattfedern gewechselt, immer die 5-lagigen HD.
Bei allen 3 Autos sind die Besitzer (Einer bin ich) zufrieden. Die 5-lagigen HD-Federn sind straff, aber keinesfalls zu hart.
Der Wagen steht dann natürlich waagerecht. Wer auf den Hängehintern steht, muß eine andere Lösung verwenden.

Viel Erfolg !

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:49
von Urmel
Hi Norbert,

kann ich nur bestätigen. Ich fahre auch die 5-Blatt-HD-Federn und bin damit völlig zufrieden. Für mich ist der Wagen nicht zu hart, außerdem mag ich den Hängehintern nicht (und wenn dass 1000mal original so war ;) ). Von "brutal" hart kann gar keine Rede sein.
Meine Werkstatt hat mir auch gesagt, dass sie grundsätzlich bei Mustangs die 5-lagigen Federn verbauen.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 16:55
von Mustangnobb
Prima ,das sind doch mal Aussagen

Danke MfG Norbert

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 17:14
von swingkid
Hi,

wenn deine bisherigen ziemlich ausgelutscht sind, wirst du aber auch bei 4blättrigen schon staunen, welchen Unterschied das in Höhe und Fahrverhalten macht.

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 20:12
von Harzer
Hallo Norbert,

schließe mich hier an: ich habe im September auch die 5-lagigen Federn eingebaut und bin sehr zufrieden. Ist schon
ziemlich straff das Ganze, aber nicht so, dass man irreparable Rückenschäden bekommt ;)

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 01:42
von Blackplater
Hatte erst die 5-lagigen in Originalhöhe drin und habe jetzt aufgrund neuer Felgen die 1" tiefere Variante eingebaut, ebenfalls die 5-lagigen HD-Federn. Kann nur sagen: Straff, nicht zu hart und richtig guta uf der Strasse! Würd die jederzeit wieder einbauen.

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:34
von Mustangnobb
Hallo

so habe mich jetzt für die 5 Blatt HD entschieden und Stoßdämpfer die in Zug und Druckstufe Dämpfen .
hier ein paar Bilder

vorher
Bild
Bild

nachher
Bild
Bild

natürlich mit meinen Eigenbau Buchsen ( Abgespeckte Orbiter Version )
Bild

die kurze Probefahrt war bereits positiv :D

mfG Norbert

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:45
von Orbiter
Hi Norbert.
Alter Buchsenklauer !
Wie fahren sich die Scheibenbremsen an der Hinterradachse, und was hast Du vorne verbaut ? 4 Kolben Sättel mit einem 2 Kreis HBZ ?

Grüße
Markus frisch bestohlen Bernhardt

Re: Entscheidungshilfe 4 Blatt oder 5 Blattfeder

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:49
von Schraubaer
:shock: Ganz schöner Overkill da hinten bei Dir! Oder, fährst Du regelmäßig Zementsäcke? Scheibenbremse, LKW-Federn!?

:? Heiner...