Seite 1 von 1

Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:55
von CanadianFastback
Guten Abend,

ich habe ja schon in der Vorstellung erzählt, dass ich im März nach Kanada ziehe und mir dort einen Mustang Fastback zum restaurieren kaufen möchte.
Mein Vater hat mir ein Restaurierungshandbuch für den Mustang auf deutsch gekauft. (von Ebay, es handelt sich um einen Ordner mit 502 kopierten Seiten.)
Ich habe auch schon einen Ersatzteil Katalog aus den USA bekommen.
Der Katalog ist von National Parts Depots.
Meine Fragen sind nun:

Wo kann man am besten Ersatzteile in den USA oder Kanada kaufen? Ich wohne dann in Montreal.
Was für ein Reparaturhandbuch sollte ich mir unbedingt zulegen? Englisch ist kein Problem.
Wie viel schätzt ihr denn kostet ein Fastback in den USA oder Kanada? Zustand 3 oder schlechter schrecken mich nicht ab. Auch schweißen würde ich natürlich können.

Ich denke das sind erstmal genug Fragen. Es werden aber nicht die letzten sein :)

Liebe Grüße

Julian Rein

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:51
von patrik880
CanadianFastback hat geschrieben:Guten Abend,

ich habe ja schon in der Vorstellung erzählt, dass ich im März nach Kanada ziehe und mir dort einen Mustang Fastback zum restaurieren kaufen möchte.
Mein Vater hat mir ein Restaurierungshandbuch für den Mustang auf deutsch gekauft. (von Ebay, es handelt sich um einen Ordner mit 502 kopierten Seiten.)
Ich habe auch schon einen Ersatzteil Katalog aus den USA bekommen.
Der Katalog ist von National Parts Depots.
Meine Fragen sind nun:

Wo kann man am besten Ersatzteile in den USA oder Kanada kaufen? Ich wohne dann in Montreal.
Was für ein Reparaturhandbuch sollte ich mir unbedingt zulegen? Englisch ist kein Problem.
Wie viel schätzt ihr denn kostet ein Fastback in den USA oder Kanada? Zustand 3 oder schlechter schrecken mich nicht ab. Auch schweißen würde ich natürlich können.

Ich denke das sind erstmal genug Fragen. Es werden aber nicht die letzten sein :)

Liebe Grüße

also how to rebuild your ford smalblock wenn du den motor auch machen möchtest was ich empfehlen würde gibs bei amazon

Julian Rein

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:04
von CanadianFastback
Ja danke das buch möchte ich aufjeden fall noch bestellen
Und den motor werde ich auch aufjeden fall auch machen.
Ich habe was sehr interessantes bei youtube gefunden:
Rebuild a 289 engine
Das sind 17 filmchen über die gesamte restauration des motors mit sehr guten erklährungen von dem mechaniker.
Leider fehlen die letzten teile aber das was man sieht ist sehr anschaulich dargestellt.
Schönen abend noch
Julian

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:04
von stang67
DAS ORIGINAL SHOP MANUAL FÜR DAS ENTSPRECHENDE BJ

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:45
von CanadianFastback
Oh guter Tipp.
Ich denke die bekomme ich dann in der USA oder Kanada weil noch weiß ich ja nicht welches Baujahr es wird.
Danke für die Hilfe

Julian

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:52
von Tamino
Hi,

ich schätze zwischen 8.000-12.000$ für normale....

z.b. http://classiccars.com/listings/view/44 ... ohio-45150
http://classiccars.com/listings/view/47 ... york-11901

http://repairablecars-forsale.com/ads/1 ... _Sale.html
http://repairablecars-forsale.com/

Das kommt immer drauf an was du haben willst und kann für die durchrostete Schüssel auch auf 30.000$ gehen.

Lass dir aber gesagt sein das es damit nicht getan ist. Es ist zwar billiger das alles in amerika einzukaufen, aber je nach dem wie hart er mitgenommen ist kommt da einiges zusammen.
Ich würde sagen wenn wir die lackierung mit 4.000$ (wenn du ihn ausbeulen willst und spachteln vermeiden möchtest, nochmal ettlich mehr) miteinbeziehen so insgesamt nochmal im normalfall min. 10.000

Allein um den innenraum dicht und neu zu machen. Dichtungen 500$, dash pad 400, sitzüberzüge mit sitzkern 600, himmel 50, teppich 200, door panels 300, sill plates 200 (outer & inner, a pillars 100, package tray 100, licht 50, schrauben, trim, kleinteile und dinge die noch fehlen 300 (grob aber realistisch), vllt. ist der kabelbaum noch hin 600-700 neu (kabelbrand)

Alle preise in dollar

Hier ein paar links wo du einkaufen und infos finden kannst:
www.mustangproject.com
www.virginiaclassicmustang.com
www.summitracing.com
www.mustangsplus.com
www.mustangsunlimited.com
www.mustangdepot.com
www.dallasmustang.com
www.automobile-catalog.com (sämtliche Daten zu allen Autos, benzinverbrauch, beschleunigung, abmessungen, gewicht........)
www.macsautoparts.com
www.mustangmania.com (gebrauchtteile)
www.themustangshop.ca
www.laurelmountainmustang.com
www.championmustang.com
www.mpproductsstore.com
www.stang-aholics.com
www.mustangpartshouse.com
www.mustangandfords.com (technik)
www.mustangmonthly.com (technik)
www.mustangsteve.com/ technik
www.mustangandfords.com (technik)

Gruß
tamino

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:57
von CanadianFastback
Hey vielen dank für die antwort und das du dir so viel mühe gemacht hast mir zu helfen
Ich werde natürlich zwichendürch immermal berichten wies läuft

Re: Mein Einstieg in die Welt der Ford Mustang Familie

Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:40
von patrik880
CanadianFastback hat geschrieben:Ja danke das buch möchte ich aufjeden fall noch bestellen
Und den motor werde ich auch aufjeden fall auch machen.
Ich habe was sehr interessantes bei youtube gefunden:
Rebuild a 289 engine
Das sind 17 filmchen über die gesamte restauration des motors mit sehr guten erklährungen von dem mechaniker.
Leider fehlen die letzten teile aber das was man sieht ist sehr anschaulich dargestellt.
Schönen abend noch
Julian
Hab ich auch gesehen jedoch ist das buch unumgänglich