Seite 1 von 2

Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 13:41
von Bigboss
Hallo Gemeinde,
im Mai habe ich mein Pony (66er convertible) meiner Nichte als "Hochzeitskutsche" versprochen.
Bedingt durch das Brautkleid muß wohl der Beifahrersitz ausgebaut werden.
Kann mir jemand Tips geben?Worauf muß ich achten? Oder soll es lieber die Werkstatt meines
Vertrauens machen?

Vielen Dank im Vorraus

Heiko

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:00
von GC-33
Tach Heiko,

...da musst du auf die Hebebühne
...dann von unten die 4 Gummistöpsel entfernen, mit denen die Schraubenlöcher abgedeckt sind
...die 4 Schrauben lösen (Langnuss) - dann kannst du den Sitz mit Schiene von oben herausnehmen
...Achtung - die Muttern können sehr schnell aus der Nuss fallen - dann hast du unterm Fahren immer nette Klapper-Geräusche

Gruß Günter

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:15
von M&Mustang66
Muss man die Sitze zwangsläufig von unten lösen ?
Gibt es keine Möglichkeit diese nur von oben abzuschrauben ?

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:18
von Booster
Hallo Heiko

Der Günter hat eigentlich schon alles beschrieben. Sind übrigens 1/2 Zoll-Muttern und die Gewindestangen unter den Sitzschienen sind sehr lange. Also besorge dir eine 1/2 Zoll Lang-Nuss. Sonst klappt das nicht. Eine Hebebühne brauchst du nicht unbedingt. Ich habe meine Sitze schon diverse Male demontiert und habe den Wagen jeweils nur mit dem Wagenheber angehoben. Sicherungsböcke selbstverständlich nicht vergessen!!

Gruss, Franz

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:19
von Booster
M&Mustang66 hat geschrieben:Muss man die Sitze zwangsläufig von unten lösen ?
Gibt es keine Möglichkeit diese nur von oben abzuschrauben ?
Nein, gibt es nicht....
Da kommst du nicht drum herum :cry:

Gruss, Franz

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:28
von Gerold
das geht aber auch ohne Bühne gut, ich hab ihn etwas mit dem Wagenheber angehoben und kam dann gut dran.
Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:43
von TripleT
Gerold hat geschrieben:das geht aber auch ohne Bühne gut, ich hab ihn etwas mit dem Wagenheber angehoben und kam dann gut dran.
Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.
Mist, Gerold war schneller! ;) Hebebüphne ist nicht notwenig, macht es einfacher, aber anders geht das auch,
ist ne Sache von max. 15. Minuten..

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:06
von GC-33
TripleT hat geschrieben:Hebebüphne ist nicht notwenig, macht es aber einfacher, aber anders geht das auch,
ist ne Sache von max. 15. Minuten..
...wollte nur nicht schreiben
habe mit dem Gabelstabler den Mustang angehoben :o :o :o
...das hätte hier nur für weitere Verwirrung gesorgt :D so wie ich euch kenne

Gruß Günter

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:13
von M&Mustang66
GC-33 hat geschrieben:habe mit dem Gabelstabler den Mustang angehoben
Achso sags doch gleich, dann machen wir das auch so :lol: :lol: :lol:

Re: Beifahrer Sitz ausbauen als"Hochzeitskutsche"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:52
von Atze45
Gerold hat geschrieben:Um zu verhindern das die Mutter ins leere fällt kann man etwas Fett oder Knete in die Langnuss schmieren.
Ich steck immer eine 15-20 cm lange Kartonrolle in das Unterbodenblech, durch die ich dann die Mutter löse. So kann die Mutter nie in den Hohlraum fallen.