Seite 1 von 1

mustangfan aus ulm

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:19
von megic
hi allerseits,

habe mich hier gerade angemeldet (nachdem ich eine weile heimlich mitgelesen habe ;-) und wollte mich kurz vorstellen.
ich komme aus dem schönen süden mit dem großen kirchturm und fand mustangs schon immer toll. das erste mal mitfahren durfte ich 2003 und bei meinem letztjährigen ausflug zur indy500 hatte ich einen als mietwagen. jetzt wird's höchste zeit, dass ich meinen eigenen kriege. ich liebäugle damit, ihn mir selber aus usa oder kanada zu holen und hoffe, den ein oder anderen hinweis dazu hier zu finden. auch zur richtigen modellauswahl und später natürlich zur pflege meines mustangs. ich dachte an ein modell ab 2011 - den gt werd ich mir wohl im ersten modell nicht leisten können - aber ich bin ja noch jung.

ich werd wohl erstmal ne weile mehr lesen als posten, damit ich dann mal weiß wovon ich rede und euch nicht mit unnützem kram nerve.

viele grüße und ein schönes wochenende,

megic

Re: mustangfan aus ulm

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:24
von M&Mustang66
Na dann mal herzlich Willkommen hier.

Du wirst schnell merken, dass hier viele Oldtimer vertreten sind.
Und weniger die neueren Mustangs.

Re: mustangfan aus ulm

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 17:39
von GC-33
Hallo Megic (ist das dein richtiger Name?)

...wenn du hier "heimlich" mitgelesen hast, dann ist dir bestimmt nicht entgangen, hier tummeln sich die Alteisen Sammler :D
...trotzdem willkommen hier bei uns und auch im Forum des FMCoG
...der Mustang ab 2011 wäre DIE Wahl, denn er hat schon das verbesserte Fahrwerk und auch ein "tüchtige" Maschinchen

Den Mustang in Übersee zu kaufen ist eine gute Idee, aber ohne entsprechende Kontakte kann es auch ein ganz großer Reinfall werden. Canada bietet sich an, da diese Stangs schon metrische Tachos haben und ggf. auch die Radiosender mit geraden Frequenzen arbeiten. Meinen 2011er habe ich direkt als Neuwagen in den USA gekauft.

Gute Gebrauchte kann dir in (D) diese Firma besorgen: http://www.eg-automarkt.de/ Die sind absolut seriös und auch sehr zuverlässig. Sicherlich gibt es auch noch andere Händler, aber da werde ich keine Empfehlung aussprechen. Einen Direktkontakt zu einen US Händler, der vorzugsweise Angehörige der Army bedient, den könnte ich dir herstellen, aber nur per PN. Letztendlich würde ich aber erst mal hier in Deutschland nach einem Gebrauchten Ausschau halten.

Grüße aus dem Altmühltal
Günter