Seite 1 von 2

Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 20:25
von frankypa
Hallo,

ich bin Bj 82 und komme aus der Ecke Bamberg - Schweinfurt in Franken. In den letzten Jahren habe ich mich Automobil vor allem mit B-Kadett und Olympia A beschäftigt. Bin im Thema Oldtimer also nicht ganz unerfahren.
Nun soll es aber ein Mustang werden und somit auch mein erstes US Car. Einsatzprofil sieht vor den Wagen im Sommer auch gelegentlich im Alltag zu nutzen sprich zur Arbeit, einkaufen ect. Es sollte ein Coupe werden welches von 8 Zylindern befeuert wird. Da ich noch genug Arbeite an einem Olympia A Fastback habe soll es keine Baustelle sein sonder ein voll einsatzfähiges Fahrzeug. Kleinigkeiten wie Bremsen wechsel oder ähnliches sind natürlich kein Problem.
Als Budget dachte ich an max. 22000€ wobei ich auch bereit wäre weniger auszugeben ;)

Bisher war ich bei zwei Händlern hier in der Nähe und habe mir einige Mustangs angesehen welche nach Import nur umgerüstet und über den TÜV gebracht wurden. Einer davon war ein ehrliches Exemplar dem die Millimeter dicke Spachtelmasse wieder abgeplatzt ist und zudem hatte er ein schönes Plexiglasdeckelchen über dem Motorhaubengitter :? gegen nasse Füße bei Regen :roll: . Für 16.900€ habe ich den stehen lassen.
Der andere Händler hatte mehr Auswahl teilweise im schlechten teilweise auch im ganz gute Lack. Nur hat dieser Händler alle Mustang von unten richtig dick mit Unterboden gespritzt, nennt das ganze Konservierung und man kauft die Katze im Sack. Preislich lagen diese Exemplare zwischen 17500€ und 24500€.

Ich denke das sollte doch besser gehen und bin nun auf diese Exemplar gestoßen. Was mich aber auch nicht 100% überzeugt. Zum einen stört mich der doch stark modernisierte Innenraum mit dem Radio, der Mittelkonsole und der Himmelpaneele. Dafür scheint der Umbau und auch die Technik wertig umgesetzt zu sein. Dafür befürchte ich einen doch deutlich erhöhten Durst des Ponnys mit dem dicken V8 ein Standard 4.7L reicht mir eigentlich. Dazu kostet das Ganze noch ne Schippe mehr als eingeplant.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

https://picasaweb.google.com/1008712255 ... directlink

Nächste Woche bekomme ich noch ein Angebot von einem Händler in SW welcher derzeit einen 68er im GT Look aufbaut. Der Wagen wurde aufs Blech geschliffen, neuer Lackaufbau und befindet sich zur Zeit im Innenausbau. Verbaut ist ein 302er Motor mit neuer Zündung, Vergaser, Bermskraftverstärker und Servo, neue Felgen mit neuen Reifen ect. Sobald der Sattler fertig ist wird die Kalkulation fertig gemacht und ich bekomme einen Preis genannt. Bisher wurde nur erwähnt das es über 20.000 werden was ja viel bedeuten kann.

Schön wäre es von euch ein paar Meinungen bezüglich des verlinktem Mustang zu bekommen und schön wäre es auch wenn sich jemand finden könnte der mit mir dem Mustang in SW ansieht sobald dieser in ca. 2 Woche fertig ist.

Schöner Gruß
Frank

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 20:53
von immerfernweh
Hallo Namensvetter

erstmal herzlich willkommen im Forum und danke für die ausführliche Vorstellung.

Wenn ich es richtig verstanden habe, suchst Du ein ehrliches Auto und hättest gern einen Achtender, hast aber bislang keinen gehabt, richtig?

Also ich vermute mal, dass sich hinter diesem Fred ein ehrliches Auto verbirgt.

guckst Du: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13326

Ist weder meiner noch habe ich das Auto je gesehen, die Beschreibung erachte ich aber als ehrlich; und erst der Preis.

Gruß
ebenfalls Frank

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:14
von sally67
Hi Frank,
du suchst ein ehrliches Auto? Wie wärs denn hiermit: http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#des_184214635
Präriebronze ist zwar nicht die coolste Farbe, aber ein Hingucker weil seltener als die meisten Farben 8-). Den Bildern nach ist das Pony in einem sehr guten Zustand.
Und der Händler hat auch hier im Forum einen guten Ruf.
Gruß und

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 21:38
von AJ-C289
Hi Frank,

herzlich Willkommen.
Wie wäre es denn mit diesem Auto?
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13054

Ich weiß nicht ob der noch da ist.

Servus
Andre

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 23:00
von M&Mustang66
sally67 hat geschrieben:Hi Frank,
du suchst ein ehrliches Auto? Wie wärs denn hiermit: http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#des_184214635
Präriebronze ist zwar nicht die coolste Farbe, aber ein Hingucker weil seltener als die meisten Farben 8-). Den Bildern nach ist das Pony in einem sehr guten Zustand.
Und der Händler hat auch hier im Forum einen guten Ruf.
Gruß und
Sehr schöne Farbe.
Ich glaube eher das das Antique Bronze Metallic ist.
So hat mein Pony auch das Werk verlassen

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 23:17
von sally67
M&Mustang66 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Hi Frank,
du suchst ein ehrliches Auto? Wie wärs denn hiermit: http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#des_184214635
Präriebronze ist zwar nicht die coolste Farbe, aber ein Hingucker weil seltener als die meisten Farben 8-). Den Bildern nach ist das Pony in einem sehr guten Zustand.
Und der Händler hat auch hier im Forum einen guten Ruf.
Gruß und
Sehr schöne Farbe.
Ich glaube eher das das Antique Bronze Metallic ist.
So hat mein Pony auch das Werk verlassen
Hi Markus,
hast Recht :idea: , Präriebronze wurde nur 64/65 angeboten, 66 wurde auf Antique Bronze umgestellt ( Quelle: Mustangattitude ).
Gruß und

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 09:45
von spiesheimer
Hallo Frank,

"
Schön wäre es von euch ein paar Meinungen bezüglich des verlinktem Mustang zu bekommen und schön wäre es auch wenn sich jemand finden könnte der mit mir dem Mustang in SW ansieht sobald dieser in ca. 2 Woche fertig ist.
"

ich komme aus der Nähe von Schweinfurt und würde dich gerne begleiten.
Gestern habe ich mir dieses Pferchen angesehen und wohl auch ganz gut beschrieben:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=13316

Wenn du Interesse hast, dann melde dich einfach per PN.

Gruß
Ralf

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 10:01
von frankypa
Hallo,

und danke für eure Hinweise. Also ich bin schon ein Stück weiter mit dem was ich suche.

@ Ralf schöner Bericht aber die Optik passt nicht ganz dazu ist der Preis doch höher als geplant.

1. wie gekauft alltagstauglich ohne Restroarbeit
2. gute Karosse ohne all zu viel Spachtel original Lack oder Neulack wären egal
3. optisch nicht zu sehr umgebaut oder verbastelt wobei ein paar Felgen und ein wenig Sound oder ähnliches schon OK sind
4. V8


Auch wenn ich bei meinen Opels auf der Originalowelle reite dürfte der Mustang etwas modifiziert daher kommen, einfach weil es Ihm so gut steht. Aber ein paar Felgen lassen sich ja nachrüsten.

Der hier gefällt mir gut, steht aber leider sehr weit weg.
Habe halt Bedenken 450km durch die Republik zu fahren um dann auf den ersten Blick zu sehen das es nichts für mich ist.

Gruß
Frank

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 11:29
von phudecek
Hi,

Links gehen bei mir nicht :-(. für 22K kannst sehr wählerisch sein wenn du ein Coupe willst. :-) Wenn auf dem Gitter vor der Windschutzscheibe eine Plexiglasscheibe drauf ist, um die Füße Trocken zu halten ist das ein schlechtes Zeichen.

a) je nach dem wie die angebracht ist, kann das gitter verbogen werden oder farbe abplatzen, hat der Händler bei dem ich gekauft hab und just war Lack weg, weil er an der Stelle etwas diker war.

b) wenn man da eine Flasche Wasser reinkippt darf nichts im Innenraum rauskommen, wenn die Vents ordentliche gemacht sind und Abflüsse frei sind, dann sollte das nichts ausmachen.

Viel Erfolg bei deiner Suche

Re: Hilfe auf dem Weg zum ersten Mustang

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 16:05
von hahe
Hallo Frank,

der schwarze Coupe schaut gut aus und ist auch restauriert. Ich denke, dass die rund 22 k€ eine fairer Preis sind - aber Du solltest den man anschauen oder anschauen lassen. Fotos sind immer etwas anders als die Realität...

Gruss Harald

PS: ich komme übrigens aus Erlangen:-)