Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von Go4Gold »

Hallo zusammen,

bin ja nach wie vor auf der Suche nach einem schönen und bezahlbaren Fastback.

Wir würdet ihr den Zustand anhand dieser (leider nur Handy-)Bilder beurteilen? Was fällt euch auf?

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

da ist nicht eine einzige Stelle fotografiert die bei der Karosse als Problemstelle gilt.
Selbst solche Stellen, die jeder kennt - wie Tür- und Schwellerkanten fehlen.

Das Auto sieht im Vorbeifahren sicher gut aus. Aber das war wahrscheinlich nicht deine Frage.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von Go4Gold »

Danke für den Hinweis.

Und bezugnehmen auf das, was man auf den Bildern sieht? Z.B. den Schaden im Armaturenbrett?
Gruß, Daniel
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von momentum »

Nun, es gibt zwei Arten von Schäden. Die Einen sind schnell und günstig repariert.
Die Anderen nicht. Letztere sind es, die für den Kaufpreis und das generelle Ja oder Nein entscheidend sind.

Bei einem Mustang dieses Baujahres gibt es diverse Stellen auf die man für potentielle teure Reparaturen schauen sollte.
Leider gibt es keine Fotos von diesen Stellen. Daher wird Dir eine Einschätzung hier nicht viel bringen.

Der Rost am Chassis sagt mir zumindest schon mal, dass es mal einen Besitzer gab, der den Wagen nicht nach üblichem Standard gepflegt und ihn ein paar mal zu oft bei feuchtem Wetter bewegt oder feucht abgestellt hat. Und die mit Unterbodenschutz übermalten Fahrwerksteile sagen das gleiche über die Arbeit am Unterboden aus.

Ob das aber in dem Fall tatsächlich auf die Blechsubstanz schliessen lässt, ist anhand der Bilder nicht zu beurteilen.

Dafür wären gut ausgeleuchtete Bilder der Bodengruppe von Nöten, der Frischluftkästen, der Längsträger, Batteriekasten, Partial Outer Firewall, aller Anbauteile (Türen, Motorhaube, Kofferraum nebst Spaltmaße und Dichtungen) etc etc.

Es gibt diverse Kaufberatungen im Netz, die auf die Schwachstellen hindeuten. (https://www.google.de/#q=Problemstellen+Mustang+1967)

Nur Bilder sagen leider auch letztlich wenig über den technischen Zustand von Differential, Getriebe ,Motor, Lenkung, Bremsen, oder auch dem Lackaufbau/Spachtel etc. aus.

Anhand der vorliegenden Bilder würde ich kein finanzielles Wagnis über 5000€ eingehen...

Mein Rat:
Hinfahren, jemand fachkundiges mitnehmen und den Wagen in Augenschein nehmen.

Wo steht der Zosse denn?

Viel Erfolg!

Groetjes

Martin
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von phudecek »

Hi,

also Interieur kann man anhand der Bilder immerhin schon beurteilen. Du hast die inter. decor group drin, was schön ist nur leider keine Drehzahlanzeige, Tacho in Km/h was nicht original ist und Öldruck was sehr wichtig wäre. Das Radio ist auch nicht gerade eine augenweide :-). Er hat eine Mittelkonsole, die nachgerüstet weit über 1000 Euro kostet. Innenraum ist also nicht übel. Wie Sitzbezüge und Cromteile (korosion?) aussehen sieht man auf den Bildern nicht. Ist das ein 4 Gang Schalter? Wäre auch gut vor allem wenn das Getriebe in ordnung ist.
Aussagekräftige Bilder sind nicht vorhanden. Der kann 15000 Wert sein aber auch 35000. Ist der Fahrbereit? Kannst zu ihn Probefahren oder zu einer Hebebühne schaffen? Ich hab schon angebote gesehen da war der rostbefall offensichtlicher und für den wollte man 50 000. Einfach noch genauer untersuchen, und von jemanden unabhängigen beurteielen lassen. Das kann nicht durch eine ferndiagnose ersetzt werden.

Auf den Bildern jedoch war bis jetzt nichts warum ich finger weg sagen könnte :-)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von Go4Gold »

Danke für eure Beiträge!

Der Bock steht ca. 50km westlich von Koblenz. Fahrbereit ist er, ja.

hab noch ein paar weitere Bilder bekommen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß, Daniel
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von willeinenmustang »

Was soll er denn kosten ?
Gruß Basti
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von Go4Gold »

So um die 31k
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von 67GTA »

Also anhand des Dataplate

- war er mal lime gold, ist jetzt schwarz
- hatte black crinkle luxury interior, das zumindest an den Türverkleidungen -soweit ich das gesehen habe- fehlt
- hat er original nen 289 2V
- hat er original ne 2.79er (lange) Hinterachse
- war er original mal ein C4 Automatik....
- wurde er nach Philadelphia ausgeliefert

Es wurde also schon einiges umgebaut, was ja weder schlecht noch preismindernd sein muss wenn man keinen Originalfetisch hat.
Aber es wäre wichtig zu wissen, wie diese Umbauten ausgeführt wurden.
Um eine ausgiebige Besichtigung wirst Du nicht rumkommen.

Bitte unbedingt die Problemstellen genau betrachten, speziell die cowls. Diese Reparatur ist sehr aufwendig und teuer!

Mehr ist von den Fotos leider nicht abzuleiten. Ein neues Dashpad brauchst Du wohl und ne Radioblende.
Auch die Türdichtungen sahen mehr als vergammelt aus.

Du solltest auf jeden Fall mit weiteren nötigen Investitionen rechnen....
Gruß
Axel
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Beurteilung eines 67er Fastbacks anhand dieser Fotos

Beitrag von phudecek »

gut, da man kleine Krazer, abnutzungsbedingeten Lackabrieb und Verschmutzungen sieht, kann man sagen, dass da keiner versucht was zu maskieren. Könnte also ehrlich dastehen und kein Blender sein.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“