Seite 1 von 1
Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 14:07
von inbactun
Guten Tag!
ich habe vor kurzem einen Ford Mustang Base 1972 V8 351 von meinem Vater geerbt. Der Wagen ist im Originalzustand, sehr gut gepflegt und hat nur einen Besitzer gehabt (mein Vater selbst). Das Instrumentenbrett markiert 74,000 Km, aber es sollte sich um die 2. Runde handeln (der Wagen soll also etwa 174,000 Km drauf haben). Sowohl mechanisch als auch Optisch ist alles in Ordnung.
Das einzige Problem liegt darin, dass der Wagen in Mexiko steht und soweit ich weiß, die Importkosten gar nicht so günstig sind (um die 8000-9000 Euro). Deshalb frage ich mich gerade, ob es sich überhaupt lohnt, den Wagen nach Deutschland zu bringen oder ob ich ihn lieber in Mexiko irgendwie verkaufen soll. Ich wiederhole, es handelt sich nicht um eine Rekonstruktion sondern um einen äußerst gepflegten Originalwagen ohne Umfälle, der außerdem nie über 130 Km/h gefahren wurde. Übrigens, die Gebrauchseinleitungen auf Spanisch und zwei Originalschlüssel sind ebenfalls vorhanden.
Konkret interessiert mich Eure Meinungen über den realen Wert dieses Mustangs in Deutschland zu wissen. Mir ist es aber klar, dass es sich um eine Rarität handelt.
Auf eure Kommentare freue ich mich sehr!
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 14:17
von M&Mustang66
Wenn ich etwas erben würde, dann würde ich es auch importieren.
Die Geschichte die dich mit diesem Wagen wiegt doch weitaus mehr als ein paar tausender Importkosten.
Zeig doch mal ein paar aussagekräftige Bilder.
Ach und ich kenn mich mit den späteren Baujahren nicht so aus, aber Base habe ich noch nie gehört.
Vielleicht ist es ja ein Boss ?
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 14:23
von M&Mustang66
Den Boss 351 gab es meines wenigen Wissens aber nur 1971.
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 14:26
von Gerold
wenn der Wagen wirklich in dem Zustand ist den du beschreibst wäre es für mich keine Frage.
Ich kenne die Verschiffungskosten zwar nicht genau aber es sind
bestimmt keine 8000 bis 9000 €. Ich würde mir bei den bekannten Importeuren mal paar Angebote zukommen lassen.
zB. hier:
http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:04
von GC-33
Hallo Namenloser,
...Ehre wem Ehre gebührt - und das ist in deinem Fall wohl dein Vater
...geerbt und dann verscherbeln wegen der Verschiffungskosten?
...ich habe 1500 € ab Florida für meine Verschiffung im Container bezahlt
...Einfuhrsteuern werden bei dieser Erbschaft wohl nicht anfallen (Erbe 1. Grades)
...aber - irgendwie kommt mir das gerade sehr "SPANISCH" vor
Grüße aus Bavaria
Günter
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:35
von Sky
Hallo Günter,
du sagst das was ich mir denke.
Es klingt schon sehr verlockend. Und dubiose Verkaufsanzeigen klingen ähnlich.
Sky
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:54
von Pälzer
Holzauge sei wachsam.
Gut möglich, dass der Wagen in den kommenden Beiträgen zum Kauf ab Mexiko angeboten wird, da die Transportkosten so immens hoch sind **hüstel**.
Bin gespannt wie es hier weitergeht.
Gruß Dirk
@: Großer Unbekannter, kannst mich aber auch gern eines besseren belehren.

Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:26
von phudecek
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:31
von inbactun
Sorry, meine Antwort habe ich als neues Thema eingetragen. Ich komme noch nicht ganz zurecht hier!
Re: Ford Mustang Base 1972 V8 351
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:32
von inbactun
Hallo an alle,
erstmal Danke für die Nachrichten aber ich habe den Eindruck, dass meine Anzeige ein bisschen missverstanden wurde. Ich habe nie geschrieben, dass ich den Wagen unbedingt verkaufen will, natürlich würde ich ihn gerne importieren und für mich behalten, da der Wagen einen besonderen Wert für mich hat (und ich spreche nicht von Geld). Es ist also kein Verkaufsangebot!
Ich bin mit diesem Wagen in Mexiko ausgewachsen, aber da ich jetzt in Deutschland wohne und der stolze Besitzer vor kurzem gestorben ist, will ich natürlich wissen wie Wert dieser Erbe in Deutschland und "unter Kenner" ungefähr ist. Das ist erstmal alles, ich sage auch nicht, dass ich den Wagen auf keinen Fall irgendwann verkaufen würde, man weißt ja nie. Ich will aber erst mal nur wissen was ich eigentlich habe.
Übrigens, danke für den Import Link, ich werde dort gleich nachschauen. Die 8000 Euro Preis habe ich von einem mexikanischen Exporteur bekommen (eigentlich meine Schwester, die immer noch dort wohnt), aber ehrlich gesagt fand ich es auch ziemlich teuer. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass die Transportkosten aus Florida günstiger als die aus Mexiko Stadt sein könnten.
Fotos habe ich gerade leider nicht, aber ich werde sie bald bekommen. Dann lade ich sie gerne hoch.