Seite 1 von 2

Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:27
von Indy_Juergen
Hallo und beste Grüße an alle Mustang Liebhaber/innen,

gerne stelle ich mich vor. Meine Name ist Jürgen (Indy_Jürgen) und wohne in der schönen Kurpfalz, Nähe Heidelberg, 55 Jahre, verheiratet und habe eine 8 jäh. Tochter/Prinzessin. Seit Sommer 2013 bin ich Besitzer eines Mustang IV, Cabrio, das mir und der Familie sehr viel Spaß bereitet, aber das wäre jetzt eine andere Geschichte, die ja hier nicht her passt ;)
Überhaupt ist jetzt der Zeitpunkt für mich persönlich gekommen, sich ein paar Jugendträume zu erfüllen, der ein oder andere wird vielleicht auch nur vorübergehend sein, wie die Corvette, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte, paßt ja auch nicht hierher:)

Jetzt zu meinem Mustang Grande, Bj. 1972 in Gold Glow, innen weißes Kunstleder, weißes Vinyl-Dach
Am Samstag, 02.05.2014 holte ich nun meinen gekauften Mustang Grande, mit einer 302 CID 2V, 3 Gang-Automatik, in der Nähe von FFM ab. Gekauft habe ich ihn über mobile.de, im Dezember 2013, Standort Las Vegas. Wie kam es dazu?
Nach dem Mustang IV sollte es ein Mustang I sein, Budget max. 13.000,00 €, Zustand so um 3+, turn key car, mit Tüv und H-Kennzeichen. Nun, da ist die Auswahl in den allgem. Automobil-Plattformen in D nun wirklich übersichtlich. Gesucht und nix gefunden, auf ebay weitergesucht, in D uns USA, schon eher war für mein Geld, aber doch nichts richtiges dabei. Selbst in die USA fliegen? Macht bestimmt Spaß, trotz holprigem englisch, aber kaum techn. Verständnis! Ne, ich musste "halbwegs" auf Nummer sicher gehen, was ich kaufe, so mit Garantie und Zusicherung, eben typ. deutsch.
Dann eines Tages sah ich ihn auf mobile und ebay / D und wusste, das isser! Jetzt ist eine Ersteigerung nicht so mein Ding. Also Verkäufer angerufen (dt./amerik. Autohändler) und verabredet zum Kennlernen. Nach ein paar Stunden Quatscherei über Mustangs, Gott und die Welt war klar, das paßt!
Der Mustang stand in Las Vegas und nach den Bildern zu urteilen in einem wirklich guten Zustand, nun soweit dies überhaupt zu erkennen ist. Schließlich sind alle Bilder aus ca. 3/4 Meter Entfernung aufgenommen! Der Mustang gehörte einen älteren Herren, die ihn den letzten Jahren kaum gefahren hat, insgesamt 75.000 Meilen gelaufen.
Kaufvertrag wurde geschlossen, Originalität zugesichert, 3 Kisten originale Ersatzteile dazu, Fracht, Verzollung etc. und dann warten.
Nun, irgendwann Ende März war der Mustang dann endlich hier. Erste Besichtigung - nun ja, hie und da ein paar kleine, sagen wir mal Steinschläge, nix wildes. Interieur sehr gut, gepflegt und mit etwas Patina - paßt!
Das Beste:
Der Mustang bekam vor ca. 3.000 Meilen eine kompl. Motor- und Getriebeüberholung, auch wenn diese schon 8 Jahr alt war. Zusätzlich bekam der Mustang eine Magma Flow Anlage spendiert mit einem brachialen Sound und läuft auf 17er tourqe thrust Felgen und neuen 245er mit TÜV-Eintrag. Motor- und Getriebe-Nr. stimmen überein, alle Aufkleber vorhanden, originale Scheiben, orig. Einstanzungen, Fahrgestell-Nr.....

Nun stand die Überführung von FFM nach HD an und ich könnte meine Nervosität kaum unterdrücken.
Nach der Übergabeprozedur dann endlich los, erstmals zur Tankstelle, vollgetankt und Schlüssel rumgedreht und nix tut sich!? Mein Blutdruck steigt in Sekunden an - was war das? Völlig hilflos in der Werkstatt angerufen, die zum Glück nur 1.000 m entfernt ist und Hilfe kommt direkt.
Auch der Mechaniker ist ratlos. Nun ich mache es kurz, der Wählhebel war nicht ganz auf P eingerastet und deshalb tut sich nichts. Ok, typ. für einen Schaltfahrer, kennen sich natürlich nicht in Automatik aus. Irgendwie peinlich, aber was soll`s, muss sowieso noch einiges lernen, um den Mustang zu verstehen.

Direkt auf die Autobahn, vorsichtig Gas gegeben und der Mustang fährt wohin er will, nur nicht geradeaus, ist mir bei 50/60 km/h nicht aufgefallen! Woran hängt dies, an den 245er? Spurstange???
Du lieber Himmel, der Mustang läuft jeder Spurrille nach, eine Hand vom Lenkrad nehmen, unmöglich, ruck zuck ist die Leitplanke da.
Mein Blutdruck steigt schon wieder in bedenkliche Höhen. Ok, erst mal auf einen Rastplatz fahren und Lust holen. Jetzt ne Zigarette und ich würde nach 13 Jahren wieder anfangen zu rauchen. Auch kein "Flachmann" dabei, zum Glück!
Nachdem meine Nerven wieder halbwegs funktionierten wieder auf die A3. Ein Renault Twingo überholt mich mit geschätzten 210 km/h - stehe ich? Ok, fahre tatsächlich nur noch ca. 70 km/h. So geht es nicht weiter. Beherzt ins Lenkrad gegriffen und auf ca. 160 kmh beschleunigt, hui das ging aber fix, aber anstrengend. Stimmen die PS wirklich?
Dabei fällt die 4seitige, handgeschrieben Rg. der Motorüberholung ein, die ich nicht ganz entziffern konnte, außer, dass es wohl einen Umbau von 2fach Vergaser auf 4fach Vergaser gab (originale Teile sind vorhanden) und...den Rest kann ich nicht übersetzen, noch nicht!
Wird aber bestimmt spanend!

Ich endschied mich für langsames weiterfahren, so mit ca. 100 - 120 kmh und das klappte ganz gut.
Zuhause angekommen sah meine Frau mir schon an, dass ich nicht ganz zufrieden war, nun sagen wir mal, ich war etwas ernüchtert. Meiner Frau gefiel der Mustang auf Anhieb und das war gut so. Die erste gemeinsame Probefahrt war auch positiv, wenn auch nur innerorts und ein wenig Landstraße.

Meine Nerven verlangen jetzt doch nach einem Bier, endgültig!

Fazit 1:
Als erstes melde ich mich heute im Club an. Ich brauche Hilfe um meinen Mustang zu verstehen, damit wir beide Freunde werden. Morgen werde ich ihn zulassen und mal zum Reifenhändler fahren, vielleicht kann der ja noch so einiges an der Spur richten, Spurstangenköpfe sind vor Abholung noch getauscht worden.
Fazit 2:
Was erhoffe ich mir im Forum? Nette Menschen, Gleichgesinnte, auch in Wirklichkeit mal zu treffen, gegenseitige Hilfe und Respekt, auch wenn ich keine großen techn. Fragen zu meinem Mustang beantworten kann, dazu bin ein einfach zu kaufm. geprägt. Auch hoffe ich dass man nicht gleich auf mir rumhackt, falls ich mal eine vermeidlich "dumme" oder "typ. unerfahrene Frage" stelle. Natürlich werde ich immer vorher sie Sufu quälen , bevor ich eine Frage stelle. Wie bereits erwähnt, der Lernprozess beginnt! Bilder kommen noch:)

Ich freue mich jedenfalls auf meine Mustang`s und Euch natürlich.

Beste Grüße aus der Kurpfalz

Jürgen

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:32
von M&Mustang66
Sehr schöne Vorstellung.

Cruisen statt Rasen - das gefällt einem Mustang ;)

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:36
von hahe
Sehr nette Geschichte, hat viel Spass gemacht zu lesen was man so alles mit einem "Blind-Kauf"-Mustang erleben kann:-))

Gruss Harald

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:53
von Pälzer
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen im Forum und Grüße aus der Kurpfalz in die Kurpfalz. Schöne Vorstellung.

Wegen dem Flattern. Bin auch nicht der große Experte, kann aber eventuell am Auswuchten der Reifen liegen. Amifelgen werden nicht über das mittige Loch für die Nabenkappe oder die Spinner ausgewuchtet, sondern über die Schraubenlöcher, da das zentrale Loch bei den meisten Amifelgen nicht exakt zentriert ist.

Ich kenne das Problem, da auf meinem Gran Torino auch 245er Reifen montiert sind, die Anfangs über das zentrale Loch in der Mitte ausgewuchtet wurden und ich trotz neuer Traggelenke, Buchsen, Querlenker,etc. noch Lenkradflattern hatte. Nachdem die Räder dann nochmals über die Radschrauben gewuchtet wurden, war das Flattern weg.

Ansonsten, wäre schön wenn man sich mal über den Weg fährt. Wir haben auch eine 9-jährige Tochter die immer mit dabei ist.

Das nächste Treffen, dass wir zusammen mit einigen anderen Mustangfreunden anfahren, ist das Oldtimertreffen in 67165 Waldsee am 29.05.2014. Vielleicht paßts ja bei Euch und Ihr habt Lust auf 1-2 Stunden Benzingespräche [die örtlichen Vereine sorgen für das leibliche Wohl und für die Kids ist aussenrum viel Natur mit einem kleinen Bach etc... ;-)].

Lass Dich nicht unterkriegen...das wird schon, dass Dein Wildpferd wieder in der Spur läuft. ;-)

Grüße
Dirk

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 15:04
von stang67
Servus

bei mir ist`s grad umgekehrt erst Alteisen und letztes Jahr hat sich noch ein 94er Mustang eingenistet
Die Reifen sind schon fett da wirst du immer mit Spurrillen zu kämpfen haben
Ach ja das erste was dich der Reifenhändler fragt----Daten für die Spureinstellung :D
Lass die Räder mal so wie angesprochen wuchten evtl hilfts
ansonsten Spureinstellung,Gelenke und Lenkgetriebespiel prüfen!
Gruss Marcus

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 15:56
von Indy_Juergen
Hallo an Alle,

Danke für die nette Begrüßung:), das tut richtig gut.

Habe gerade die neuen Kurzkennzeichen drangeschraubt und drehe mal ne Runde. Hoffentlich klappt das morgen mit der Zulassung und den kleinen Kennzeichen. Diese sind zwar von TÜV her eingetragen, aber ich glaube die Zulassungsstellen haben irgendwie das letzte Wort. Na ja, mal sehen!

@ Pälzer:
Hallo Dirk, am 29.05. passt gut und ich freue mich schon darauf.

Gruß Jürgen

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:00
von mustang88gt
Hallo Jürgen.

Vielen Dank für die Vorstellungs-Story!

-> Wie alt sind die Reifen? Wenn das Pony so viel im Stall gestanden hat dann sind die wohl nicht mehr ganz rund...

Wenn sie älter sind als 4-5 Jahre und in dieser Zeit so wenig gefahren wurde, dann würde ICH mal neue Reifen montieren lassen. Aber bitte keine BF Goodrich, sondern GUTE Reifen.


En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:09
von Indy_Juergen
Hallo Urs,

Danke für`s Willkommen heißen!

die Reifen sind ganz neu, ca. 150 km gelaufen von der Marke Radial GT. Ich werde die Vorschlag von Pälzer morgen mal in die Tat umsetzen lasse, mal sehen ob und wie sich das Fahrverhalten ändert.

Beste Grüße in die Schweiz,

Jürgen

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:32
von Pälzer
stang67 hat geschrieben:Servus

Die Reifen sind schon fett da wirst du immer mit Spurrillen zu kämpfen haben
stimmt, je nach ausgelutscher rechten bahn auf der autobahn, schlingert mein dickschiff mit seinen 245er walzen auch hin und her, aber nicht so arg, dass ich angst habe in die leitplanke zu fahren.

vielleicht kommen bei jürgens mustang ja mehrere faktoren zusammen.

@jürgen: schön, dass ihr vorhabt am 29.05. nach waldsee zu kommen. wir sind voraussichtlich mit ca. 10 - 15 fahrzeugen vor ort. an dem tag könnt ihr gleich noch einige andere forummitglieder mit ihren liebsten kennenlernen. so wie ich die kenne, wird sich der ein oder andere auch noch hier in diesem beitrag zu wort melden.

grüße aus der pfalz
dirk

Re: Beste Grüße aus der Kurpfalz/Heidelberg

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 18:38
von sally67
Hi Jürgen,
ja ich zum Beispiel :mrgreen:.Super Vorstellung, solche Romane schreiben die wenigsten ;). Herzlich Willkommen hier im Forum bei den Mustangverrückten!
Wäre Klasse wenn man sich in Waldsee kennenlernen könnte. Ich freue mich auch schon.
Hühhott,und