66" Mustang in Königswinter
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 22:27
Guten Tag,
mein Name ist Dirk Kühn und ich möchte das Forum nutzen, um das Pony kurz vorstellen!
1966 Ford Mustang 289 cui V8 in Weiss und im Juni 2014 aus Canada selbst importiert.
- Ponyinterieur
- Magnum 500 Felgen
- Fächerkrümmer
- Zweiflutige Auspuffanlage durch die Heckschürze (GT)
Die Elektrik ist verbastelt zum Quadrat, allein für die Rückleuchten haben die Mechaniker von der anderen Seite des großen Wassers acht Quetschverbinder gebraucht! Im Moment erneuere ich die Kabel und Sicherungsdose unter dem Armaturenbrett. Solch große Mengen von Isolierband an losen Kabel und Alufolie um Sicherungen habe ich so noch nie gesehen. Im Moment schneide ich alles raus was keine Miete zahlt und im Schaltplan nicht eingezeichnet ist. Nach einem Eimer Kabel läuft das Auto immer noch?!
Es macht unglaublich viel Spaß an einem 50 Jahre alten Auto zu schrauben und zu sehen wie einfach und doch genial viele Detaillösungen sind. Falls es Mustangbesitzer im Großraum Bonn/Königswinter mit Schraubererfahrung gibt dann bitte melden. Es gibt jede Menge Fragen zu Details rund ums Pony.
Mfg
Dirk Kühn
mein Name ist Dirk Kühn und ich möchte das Forum nutzen, um das Pony kurz vorstellen!
1966 Ford Mustang 289 cui V8 in Weiss und im Juni 2014 aus Canada selbst importiert.
- Ponyinterieur
- Magnum 500 Felgen
- Fächerkrümmer
- Zweiflutige Auspuffanlage durch die Heckschürze (GT)
Die Elektrik ist verbastelt zum Quadrat, allein für die Rückleuchten haben die Mechaniker von der anderen Seite des großen Wassers acht Quetschverbinder gebraucht! Im Moment erneuere ich die Kabel und Sicherungsdose unter dem Armaturenbrett. Solch große Mengen von Isolierband an losen Kabel und Alufolie um Sicherungen habe ich so noch nie gesehen. Im Moment schneide ich alles raus was keine Miete zahlt und im Schaltplan nicht eingezeichnet ist. Nach einem Eimer Kabel läuft das Auto immer noch?!
Es macht unglaublich viel Spaß an einem 50 Jahre alten Auto zu schrauben und zu sehen wie einfach und doch genial viele Detaillösungen sind. Falls es Mustangbesitzer im Großraum Bonn/Königswinter mit Schraubererfahrung gibt dann bitte melden. Es gibt jede Menge Fragen zu Details rund ums Pony.
Mfg
Dirk Kühn