Babbo ist neu im Forum
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 14:06
Hallo zusammen,
beim stöbern habe ich das Forum gefunden. Wir sind seit etwa 4 Wochen stolze Besitzer eines 67er Ford Mustang Convertible. Der Mustang hat mich schon seit meiner Schulzeit fasziniert. Mein Sohn hat diese Leidenschaft relativ schnell entwickelt (ohne eigenens Zutun). Leider, oder mancher sagt auch zum Glück, neige ich zum Perfektionismus wenn auch nicht immer ganz der originalität folgend. Da hat sich direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs doch die eine Reihe Dinge ergeben die ich wenn auch nicht alle gleich, so doch der reihe nach abarbeiten werde. OK, ein 47 Jahre altes Auto ist nicht im vertretbaren Rahmen in einen jungfräulichen Zustand zurück zu versetzen. Aber mit viel Liebe und Geduld kann man doch einiges erreichen. Eines der nächsten dringlichen Arbeiten wird wohl das Verdeck betreffen. Unser Wagen hat so ziemlich an allen Stellen an denen ein Verdeck aufliegen sollte eine etwas andere Einstellung. An der Frontscheibe liegt es nicht durchgängig auf, an den Seitenscheiben kann man vorne den Finger durchstrecken während das Fenster hinten schon aufliegt. Die Führungsbolzen an dem Frontscheibenrahmen lassen sich nur mit "ordentlichem Druck" in ihre Positionen bringen. Das Verdeck selbst ist jedoch neu. Da werden wir noch viel Spaß damit haben. Derzeit sollte der Wagen daher besser garnicht im Regen bewegt werden. Aber wenn der Wagen offen ist, dann sieht alles ganz anders aus. Mit Sicherheit werden einige Frage auftauchen bei denen man auf die Mithilfe von anderen Ponycar-Besitzern angewiesen ist. Nun werde ich mich heute abend mal an das Stöbern im Forum machen.
Grüße aus dem heute mal sonnigen Frankfurt
Jörg
beim stöbern habe ich das Forum gefunden. Wir sind seit etwa 4 Wochen stolze Besitzer eines 67er Ford Mustang Convertible. Der Mustang hat mich schon seit meiner Schulzeit fasziniert. Mein Sohn hat diese Leidenschaft relativ schnell entwickelt (ohne eigenens Zutun). Leider, oder mancher sagt auch zum Glück, neige ich zum Perfektionismus wenn auch nicht immer ganz der originalität folgend. Da hat sich direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs doch die eine Reihe Dinge ergeben die ich wenn auch nicht alle gleich, so doch der reihe nach abarbeiten werde. OK, ein 47 Jahre altes Auto ist nicht im vertretbaren Rahmen in einen jungfräulichen Zustand zurück zu versetzen. Aber mit viel Liebe und Geduld kann man doch einiges erreichen. Eines der nächsten dringlichen Arbeiten wird wohl das Verdeck betreffen. Unser Wagen hat so ziemlich an allen Stellen an denen ein Verdeck aufliegen sollte eine etwas andere Einstellung. An der Frontscheibe liegt es nicht durchgängig auf, an den Seitenscheiben kann man vorne den Finger durchstrecken während das Fenster hinten schon aufliegt. Die Führungsbolzen an dem Frontscheibenrahmen lassen sich nur mit "ordentlichem Druck" in ihre Positionen bringen. Das Verdeck selbst ist jedoch neu. Da werden wir noch viel Spaß damit haben. Derzeit sollte der Wagen daher besser garnicht im Regen bewegt werden. Aber wenn der Wagen offen ist, dann sieht alles ganz anders aus. Mit Sicherheit werden einige Frage auftauchen bei denen man auf die Mithilfe von anderen Ponycar-Besitzern angewiesen ist. Nun werde ich mich heute abend mal an das Stöbern im Forum machen.
Grüße aus dem heute mal sonnigen Frankfurt
Jörg