Seite 1 von 3

Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 09:32
von Samneo
hallo Freunde
Mein Name ist Marc ich bin 32 Jahre jung und komme aus Bocholt und besitzt einen 1966 Ford Mustang Hardtop 4,7l 289cui

Jetzt zu mein Problem und zwar mein Getriebe , es ist das Original Getriebe ungeöffnet?? das Problem was ich habe ist das es seid kurzer Zeit immer mal wider herum Zickt . Wenn das Getriebe kalt ist will der Drive nicht rein springen das kann manchmal 3-5 min dauern bei leichtem Gas geben springt er dann auf einmal rein ?? Wobei der Rückwärtsgang nie Probleme macht !

Ich danke euch schon mal für eure Zeit und Antworten
Gruß Marc

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 09:46
von Schraubaer
Moin! Okay, die grundlegendsten Fragen:

Ölstand RICHTIG kontrolliert?
Welches Öl drin, wie alt?
Trobleshoot im Shopmanual mal abgearbeitet/nachgeschaut?
Wie lange fährst Du den Wagen schon?
Kam die Macke plötzlich, oder schleichend?

:?: Heiner...

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:06
von Samneo
Füllmenge kontrolliert
Öl von B&W ca 6 Monate alt
Fahre den Wagen seid knapp 3 Jahre bin seid der Zeit gute 10000 Kilometer gefahren das Problem ist von heute auf morgen ?? Und selbst hab ich nichts am Getriebe nach geschaut weil ich davon nicht viel Ahnung habe

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:13
von Schraubaer
B&W

Was`n das? Welche Spezifikation?

Nochmal meine Frage, WIE hast Du den Ölstand kontrolliert? Laufender Motor, stehender Motor, in welcher Schaltstufe?

:roll: Heiner...

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:24
von Samneo
Das Getriebe Öl habe ich bei voorend einem Mustang Spezialisten wechseln lassen (alle 3500 Kilometer alle Flüssigkeiten )das Öl hab ich bei warmen laufenden Motor kontrolliert

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:29
von Braunschweiger
Hi, hat mein Getriebe auch gemacht, es hat aber nur knapp 1 min gedauert bis der Vorwärtsgang kam.
Hier im Forum war ein Bericht das es
an den Dichtungen der Kolben in den Kupplungen liegt und das die
verhärten.
Das kann ich bestätigen die Dichtungen sind nur noch verhärtetes Plastik aber keine Gummidichtung.
Dadurch schätze ich mal, arbeiten die Kupplungen nicht richtig und schleifen bis sie ein oder ausrücken, also geben die Reibscheiben irgendwann den Löffel ab.
In meinen Getriebe sah es jedenfalls aus wie in einer Schlammgrube, die Servos waren gut damit gefüllt und in der Ölwanne lag der Rest des Abraums, auch Teile der Bremsbänder.
Erstaunlich wie gut das Getriebe sonst noch fuhr.
Jetzt kommt ein Überholsatz mit neuen Bremsbänder rein dann sollte es wieder funktionieren.
Du wirst es wohl auch überholen müssen.
Gruß Harald

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:33
von 68GT500
Hallo Marc,

wenn der ö
Ölstand stimmt, dann ist das was Du da beschreibst das typische Anzeichen, dass das Getriebe schon seine beste Zeit hinter sich hat.

Macht sich gerade bei kalter Witterung besonders stark bemerkbar.

Was passiert, ist dass die Dichtungslippen der Druckkolben verschlissen und verhärtet sind und dadurch im kaltem Zustand kein Kraftschluss zustande kommt.

Bei warmen Getriebe sollte es normal funktionieren.

Mit so was kann man, bei gemütlicher Fahrweise, noch etliche tausend km weiter fahren.

Eine Überholung mit neuen Dichtungen und Kupplungen ist alles was dann notwendig wird. Kein Hexenwerk.

Es wurden schon mehrfach C4 Workshops gemacht - nutze die Suche.

mfg

Michael

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:35
von Samneo
Das hört sich sehr plausibel an ? Was kostet so eine Überholung ca.

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:37
von Schraubaer
Gut! Wenn Du seit 10000Km und bei diesen Wechselintervallen (bei ATF Overkill!) jedesmal (korrekte Spezifikation ATF-F vorrausgesetzt!!!!) nie solche Probleme hattest, wird Dein Getriebe wohl mal eine Generalüberholung brauchen!

Es KÖNNTE aber auch sein, Mustangspezi hin oder her, (habe solche Profis erlebt, die meinten, schlauer als Ford zu sein!) daß durch das Verwenden von falschem ATF, jetzt das Getriebe durch erhöhten Verschleiß seine Quittung hinlegt!
Deshalb, meine Frage nach der Spezifikation des gewechselten Öls. What ever, die nun erforderliche Maßnahmen werden wohl leider dieselben sein.

:| Heiner...

Re: Automatikgetriebe

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:38
von Schraubaer
Samneo hat geschrieben:Das hört sich sehr plausibel an ? Was kostet so eine Überholung ca.
Je nach Bude, ein Kiloschein!