Seite 1 von 1

Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:50
von Jguazu
Hallo zusammen,

habe nun endlich meinen Mustang am Samstag auf eigene Achse nach Hause fahren dürfen. War richtig cool :D
Bei dem schönen Wetter habe ich Ihn heute auch kurz bewegt - einfach genial, jedoch hatte ich, nachdem ich den Motor gestartet habe zwar mein Wahlhebel ( C3 Getriebe )
Weich durchschalten können, jedoch war kein Gang drin. Nach ca. gefühlten 3 Minuten konnte ich dann ganz problemlos losfahren.
Der Altbesitzer sagte mir, dass er Ihn immer erst warmlaufen lässt und das Problem somit nie bei Ihm auftrat.
Ist das einfach so, oder habe ich ein Problem mit meinem Getriebe?

Ansonsten schaltet er butterweich, nur der Rückwärtsgang ist beim Einlegen etwas rauer.

Dann Thema Ölverbrauch,
mit wie viel muss ich ca. rechnen und was könnt Ihr mir für ein Öl empfehlen?

Benzin:
Super mit 95 Oktan oder doch lieber Super + oder höher....

Sind Zuschläge zum Sprit sinnvoll ??

So ich glaube jetzt habe ich alles..., freue mich auf Antworten....

Grüße und danke im voraus!
Thorsten 8-)

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:56
von Connor
Hi, zum Thema Öl und Sprit gibt es genug Threads hier im Forum.
Da einfach mal die Suche rechts oben bemühen.

-- bevor jemand allergisch auf deine Frage reagiert ;-)


Gruß
René

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 17:23
von Gerold
Connor hat geschrieben:Hi, zum Thema Öl und Sprit gibt es genug Threads hier im Forum.
Da einfach mal die Suche rechts oben bemühen.

-- bevor jemand allergisch auf deine Frage reagiert ;-)


Gruß
René
das wesentliche findest du hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=10268

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:36
von Leneauto
Das mit dem Getriebe ist definitiv nicht normal, das muss gleich kraftschlüssig sein. Der Rückwärtsgang geht etwas rauer glaub ich, das ist ok. Ansonsten steht wohl eine Getriebeüberholung an! Wenn dein Motor Stock ist E10 oder normales Super und gut isses!

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 21:06
von marcod64
Ich denke vielleicht fehlt einfach nur Öl im Getriebe.
Das Öl dehnt sich ziemlich aus bei Erwärmen. Daher ist dann das Problem weg.

Messe erstmal den Ölstand. Und das richtig.

Auto waren fahren.
Dann im Stand mehrmals alle Gänge durchschalten und dann in P laufen lassen.
Und bei laufendem Motor den Ölstand prüfen.

Wenn zu wenig mit ATF-F Getriebe Öl auffüllen.

Wenn das noch hilft musstndu weiter suchen.

Und besorg dir mal ein Shop manual. Ohne kommst du nicht so weit mit deinem Auto bei einem Problem. :D

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 08:28
von Jguazu
Guten Morgen zusammen,

danke mit den Tips...

Bin bei dem Wetter gestern natürlich eine Runde gefahren und das Getriebe schaltet wie schon gesagt sauber durch, R ist etwas rauh... aber geht gut.
Heute morgen bin ich in die Garage und habe meinen Mustang für den heute angesagten Gutachtertermin ( Classic Data ) umgeparkt und positioniert.
Funktioniert alles perfekt.

Getriebe prüfe ich...

Grüße
Thorsten

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 09:23
von Elbpony
Jguazu hat geschrieben:
Benzin:
Super mit 95 Oktan oder doch lieber Super + oder höher....

Sind Zuschläge zum Sprit sinnvoll ??
Super ist absolut ausreichend.
Zum Thema Additive, da stellt sich die Frage was am Motor schon gemacht wurde. In anderen Worten, wurde er auf bleifrei getrimmt? Wenn nicht schadet ein Bleiersatz sicher nicht. Es teilen sich da die Meinungen, ob notwendig oder nicht. Bei manchen geht´s gut, andere hatten schlechte Erfahrungen.
Ich hab mir die Frage gestellt (nicht genau wissend was an meinem Motor gemacht ist), ob ich mir die paar Euro sparen will oder mit den paar Euro investiert ein beruhigtes Gemüt haben will. Gemüt hat gewonnen.

Thema Öl haste ja schon Tipps bekommen.

Tipp von mir, kauf Dir ein Shopmanual. Da steht alles wesentliche drin.

Viel Spass mit dem Audo

Re: Fragen bezügli. Warmlauf

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:13
von Dream 68
Wenn der Ölstand in Ordnung ist, frage doch den Vorbesitzer mal, was für ein Getriebeöl eingefüllt wurde. Oftmals wird das Falsche verwendet, und dann gibt's die unterschiedlichsten Fehlfunktionen !