Seite 1 von 2

Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 16:30
von badboystoy
Hi,

verkaufe einen neu aufgebauten Ford 302 mit einteiligem Simmering u. 28oz Wuchtung, ideal für einen early Stang.

Folgende Daten:
-0.030" gebohrt u. hypereutectic Domkolben für bessere Kompression, ca. 10,2:1 (Kurbeltrieb, Block u. Berechnungen vom Motorenbauer gemacht)
-Moly Ringe
-Powerforce harmonic balancer
-komplett mit ARP oder Edelstahlschrauben neu aufgebaut
-Procomp Aluminium Zylinderköpfe 3037
-Compcams high energy Stösselstangen
-Aluminium Rollerkipphebel
-Edelbrock Ventildeckel
-Edelbrock rpm non roller Nockenwelle mit Lifter
-Edelbrock Performer Ansaugbrücke
-Arp head bolts u. Arp rocker studs u. Arp balancer bolt
-Arp connection rod bolts
-Wapu u. Ölwanne neu
-neue Benzinpumpe 80 chrom
-neuer Motorcraft Ölfilter
-neue Mellings Ölpumpe mit pick up screen

Optional: neuer Quickfuel Slayer 600cfm mit e-chocke u. Edelbrock Alu Lufi u. Hei Verteiler mit Zündkabel

Leistung lt. meines Motorenbauers ca. 320 PS zu erwarten

Es fehlen nur noch die ARP head bolt inserts, sobald die da sind kann er abgeholt werden

Preis: 3500 Euro

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 19:40
von Dream 68
Wow, schick das Teil !
Also wenn den keiner von den hier Suchenden (und Interessenten nach mehr Leistung) nimmt, verstehe ich die Welt nicht mehr... :!:

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 23:35
von Blackplater
Wirklich feines Teil. Leider fehlt mir momentan das Kleingeld, sonst würd ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Denke aber auch dass der schnell weg ist!

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 23:44
von Connor
*Sabber* ;-)

Leider müsste ich aktuell zuviel andere Dinge wie Fahrwerk, Getriebe und Bremsen etc. ändern, damit sich
der Motor lohnen würde..

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 10:07
von canadian_red_maple_leaf
als ganz ehrlich finde ich den preis viel zu billig.
ich würde den mindestens mit 1000 euro höher ansetzen.

viel erfolg beim verkauf michael...aber ich denke bei dem preis wirds recht schnell gehen.
lg
abudi

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 20:53
von badboystoy
Wenn ich die Teile bei dem derzeitigen Dollarkurs nochmals beziehen müsste dann wäre er bestimmt um einige hundert Euro teurer, aber ich habe zu einem super Dollarkurs eingekauft!

Ich würde ihn am liebsten selber behalten, aber ich habe mich für einen Dickeren entschieden

Das wird aber auch der letzte Motor sein der aus meinem Bestand geht

M.

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 23:07
von Fichtenmoped
Wie ist sowas möglich??? :shock:
Mein Motor wird mich ca. 6000 Taler kosten mit vergleichbaren Komponenten.... :evil:

Also ganz ehrlich, jeder der überlegt, sich nen Motor selber neu zu machen und glaubt billiger als hier mit dem Komplettpaket wegzukommen, irrt!!

Bräuchte ich einen, bräuchte ich nach diesem Angebot keinen mehr :lol:

Mahlzeit!
Ralf

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 06:07
von Leneauto
Eins frag ich mich: mag sein das der Motor toll ist, als ich mal einen Thread eröffnet habe und nach der Qualität von ProComp Zylinderköpfen gefragt habe waren die Antworten niederschmetternd! Hat sich die Qualität geändert, so dass man sowas jetzt als Top Angebot empfiehlt?

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 06:18
von badboy289
Ich glaube es wurde ja geschieben ein optischer Leckerbissen, von Qualität war nie die Rede ;)

SPASS !!!

Ich hätte auf jeden Fall 500€ mehr ausgeben für EDL oder OEM Alu wenn AFR zu teuer oder lieber gebrauchte.

Aber Procomp verkauft mit dem Preis bestimmt viele davon und nicht alle werden schlecht sein. Man muss eben Glück haben.

Re: Ford 302 neu aufgebaut mit Hyper Domkolben

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 10:17
von TripleT
badboy289 hat geschrieben: Aber Procomp verkauft mit dem Preis bestimmt viele davon und nicht alle werden schlecht sein. Man muss eben Glück haben.
Stimmt, ich habe die auch auf meinem 408w Stroker und die funzen problemlos bisher (auf Holz klopf....)