neue Auspuffanlage gesucht (67er Convertible, 289 V8)
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 16:27
Hallo,
die Auspuffanlage an meinem Mustang (67er Convertible, 289 V8, Doppelrohr) ist schon recht verrostet und ich hält wahrscheinlich nicht mehr ewig. Ich habe deshalb die einschlägigen Internetseiten und Kataloge durchgestöbert, brauche aber anscheinend etwas Hilfe. Da ich eine Schwäche für Edelstahl habe, gefällt mir die VA-Anlage von Magna Flow ganz gut. Ich habe deshalb Kontakt mit einem möglichen Lieferanten aufgenommen und dabei erfahren, daß sie nicht ohne Anpassungen an den Original-Krümmer paßt. Sie ist eher für den Einsatz mit Fächerkrümmern gedacht und das Hosenrohr endet deshalb kurz unterhalb des Motors. Auch beim Einsatz eines Fächerkrümmers, muß wohl die Auspuffanlage angepaßt und ein Flansch angeschweißt werden. Gibt es eine Doppelrohr-Edelstahlanlage die direkt an die Originalkrümmer paßt?
Ich glaube gelesen zu haben, daß hier jemand die VA-Anlage von Magna Flow schon verbaut hat. Wie ist dabei das Problem gelöst worden?
Bei den Fächerkrümmern gibt es welche mit und ohne keramische Beschichtung. Durch die Beschichtung soll der Krümmer weniger Wärme in den Motorraum abstrahlen. Bringt es wirklich etwas? Soll die erhöhte Abstrahlung durch die größere Oberfläche eines Fächerkrümmers gegenüber dem originalen Gußkrümmer?
Bei manchen der Krümmer steht, daß bei Fahrzeugen mir Servolenkung (wäre bei mir der Fall) ein Adapter nötig wäre damit die Teile nicht miteinander kollidieren. Wäre zunächst kein Problem. Würde ich mir aber mit einem solchen Krümmer die Möglichkeit nehmen irgendwann ein anderes Lenkgetriebe (z.B. das Teil von Flaming River) zu verbauen?
Was für Lösungen könnt Ihr mir aus Euerer Erfahrung empfehlen?
Grüße
Jarek
die Auspuffanlage an meinem Mustang (67er Convertible, 289 V8, Doppelrohr) ist schon recht verrostet und ich hält wahrscheinlich nicht mehr ewig. Ich habe deshalb die einschlägigen Internetseiten und Kataloge durchgestöbert, brauche aber anscheinend etwas Hilfe. Da ich eine Schwäche für Edelstahl habe, gefällt mir die VA-Anlage von Magna Flow ganz gut. Ich habe deshalb Kontakt mit einem möglichen Lieferanten aufgenommen und dabei erfahren, daß sie nicht ohne Anpassungen an den Original-Krümmer paßt. Sie ist eher für den Einsatz mit Fächerkrümmern gedacht und das Hosenrohr endet deshalb kurz unterhalb des Motors. Auch beim Einsatz eines Fächerkrümmers, muß wohl die Auspuffanlage angepaßt und ein Flansch angeschweißt werden. Gibt es eine Doppelrohr-Edelstahlanlage die direkt an die Originalkrümmer paßt?
Ich glaube gelesen zu haben, daß hier jemand die VA-Anlage von Magna Flow schon verbaut hat. Wie ist dabei das Problem gelöst worden?
Bei den Fächerkrümmern gibt es welche mit und ohne keramische Beschichtung. Durch die Beschichtung soll der Krümmer weniger Wärme in den Motorraum abstrahlen. Bringt es wirklich etwas? Soll die erhöhte Abstrahlung durch die größere Oberfläche eines Fächerkrümmers gegenüber dem originalen Gußkrümmer?
Bei manchen der Krümmer steht, daß bei Fahrzeugen mir Servolenkung (wäre bei mir der Fall) ein Adapter nötig wäre damit die Teile nicht miteinander kollidieren. Wäre zunächst kein Problem. Würde ich mir aber mit einem solchen Krümmer die Möglichkeit nehmen irgendwann ein anderes Lenkgetriebe (z.B. das Teil von Flaming River) zu verbauen?
Was für Lösungen könnt Ihr mir aus Euerer Erfahrung empfehlen?
Grüße
Jarek