Seite 1 von 1
68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:20
von Kolja47
Hey,
Neuer Kandidat, neues Glück
Was sagt ihr zu folgendem Wagen :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Habe den Verkäufer angeschrieben, der meinte nur das der Wagen ein J Code ist und aus der eu kommt aber ohne deutsche Zulassung und das ich am besten vorbei kommen sollte.
Ist anhand der Bilder irgendwas ersichtlich bezüglich H-zulassung in DE, die probleme verursachen könnten?
Will beim Verkäufer anfragen, ob ich morgen vorbei kommen könnte, hat zufällig jemand aus dem Raum Berlin Zeit, wenn es mit dem Verkäufer Terminlich klappt?
Gruß
Niko
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:47
von Kolja47
Habe da noch einen schicken Mustang in Berlin gefunden, vielleicht kennt den ja jemand
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ation_fsbo
was sagt ihr zu dem schönem Mustang?
Gruß
Niko
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:55
von cdom81
Beide Cabrios sind auffallend günstig, normerweise fängt ein vernünftges bei 30 an. Niemand verschenkt was, wenn der erste ein originaler S Code wäre, wärs sogar sehr günstig.
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 21:36
von Salstang
Hi Niko,
also beim ersten wäre ich extrem vorsichtig. Ein 390er Mustang Cabrio für unter 30.000 Euro ist mehr als nur ungewöhnlich.
Momentan fangen brauchbare Cabrios erst bei 30.000€ an und selbst das langt heute nicht mehr bei vielen.
Bei dem zweiten sind nicht gerade viele Bilder vorhanden die einem etwas sagen.
Nimm dir unbedingt jemanden zur Besichtigung mit der dich vor einem überstürzten Kauf abhält und dir Kleinigkeiten zeigen kann die gerade beim Cabrio wichtig sind.
Viel Glück!
Liebe Grüße
Salima
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 18:03
von Urmel
Hi Niko,
beim ersten sind mir 2 Sachen aufgefallen (vom ungewöhnlich niedrigen Preis mal abgesehen):
Das Dach sieht ziemlich fertig aus.
An der Hinterachse scheinen Stoßdämpfer mit außenliegender Feder verbaut zu sein. Sollten die Blattfedern auch am Ende sein?
Und wenn der Verkäufer (der übrigens erst seit Freitag aktiv ist....und gleich ein teures Auto raushaut?!) selber weiß, dass der Wagen selten und der Preis eigentlich zu günstig ist - warum verlangt er dann nicht mehr? Auch hier gelten die üblichen Gesetzte der Marktwirtschaft, und zu verschenken hat auch dieser Kollege bestimmt nichts. Ich wäre vorsichtig.
Und beim zweiten hat Salima absolut recht: die paar Bilder haben null Aussagewert.
Schönen Gruß,
Kai
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:02
von phudecek
wenn man bedenkt dass für die 390 er cabrios gerne über 50K gezahlt werden, dann würde es sich sogar schon als resto lohnen, nicht wahr?!
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:06
von phudecek
noch nee dumme Frage. Wenn man auf den Motor schaut, der 390 und 427 füllen den Motorraum soweit aus, das links und rechts kaum noch Platz ist. Hier ist fast so viel platz wie bei nem 302er oder täuscht das?
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:00
von Salstang
Hi Peter,
das ist mir auch aufgefallen. Ich bin mir nicht sicher aber soweit ich weiß hat man öfters mal gesagt das man beim 390er fast den ganzen Motor ausbauen muss um die Zündkerzen zu wechseln, bei dem sieht das nicht so heftig aus.
Und wie gesagt, der Preis ist extrem günstig für ein Cabrio mit einem 390er.
Liebe Grüße
Salima
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:16
von cdom81
Das ist ein schon ein Fe, guckt mal die Ventildeckel an oder die Breite der Brücke an.
Re: 68er Mustang Cabrio V8
Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:36
von sally67
Hi Niko,
das ist ein BB. Wenn du dich für das Pony interessiert,sehe zu das dich jemand begleitet der sich auskennt und schau es dir an

.
Für den Preis darf das Cabrio allerdings auch ein paar kleine Baustellen haben!
Gruß und