Seite 1 von 2
Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 22:45
von Mustang1308
Hallo aus OL,
kann mir mal jemand eine ca. Euro "Hausnummer" geben, was ein Umbau auf Scheibenbremse Kosten würde. Ich habe auch gehört, dass das Bremspedal gewechselt werden muss...ist das so ?
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß Jürgen
P.S Ford Mustang Coupé 65er, Automatik
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 22:55
von Countryboy
also ich habe für einen SSBC Umbausatz mit 4 Kolben Sattel + HBZ mit BKV und Pedal als Selbstimport aus USA 1500,- € inkl. alles hingelegt
das ist, so weit ich weiß die mittlere Preisklasse
Pedal musst du nur dann wechseln wenn du vorher keinen BKV drin hattest
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 23:00
von Mustang1308
Danke für die schnelle Auskunft !
Gruß aus OL
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 23:23
von Racinghuby
Geht sicher auch etwas billiger...der Satz 835$ + Fracht und Zoll.
Ist zwar dann kein SSBC...aber funzen auch recht gut, habe die im 67 Fastback drin...Pedal ist dabei...nur Bremssleitungen würde ich mir noch Meterware besorgen und die Bögen anders verlegen..und Schrauben nicht vergessen für die Leitungen...neue sind immer besser.
Gruß Huby
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 00:19
von marcod64
Hallo Jürgen .
Bist du sicher das du das über haupt brauchst.
Bremst der Wagen nicht.
Ich wollte auch zu Beginn sofort umbauen. Nachdem aber die Bremse in Ordnung gebracht und richtig eingestellt war , war ich zufrieden bis heute.
Ich finde die Trommeln ohne BKV packen ordentlich zu. OK man muss sich dran gewöhnen und die Frau muss was für die Kraft im Bein tun.
Gruß
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:18
von 68GT500
Mustang1308 hat geschrieben:Hallo aus OL,
kann mir mal jemand eine ca. Euro "Hausnummer" geben, was ein Umbau auf Scheibenbremse Kosten würde. Ich habe auch gehört, dass das Bremspedal gewechselt werden muss...ist das so ?
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß Jürgen
P.S Ford Mustang Coupé 65er, Automatik
Hallo zusammen,
eigentlich sollte es sich schon herum gesprochen haben - aber nochmal:
- Bis 66 ist das Pedal für Servo und Nicht Servo identisch - kein Wechsel notwendig.
- Ebenfalls gab es für die Mustangs bis 66 nie die Option Scheibenbremse mit Bremskraftverstärker - wenn Scheibe, dann immer OHNE BKV.
Grundsätzlich: Die Trommelanlage ist viel, viel besser als ihr Ruf!
- Für alle Cruiser reichen die org. Trommeln völlig aus, für flottere Gangart braucht man nur bessere , nämlich Porterfield Beläge
- Scheibenbremsen mit den "normalen Belägen" bremsen schlechter als Trommeln mit Porterfied Belägen.
- Nur diejenigen, die wirklich Flott unterwegs sein wollen und die Bremse hart rannehmen, sollten auf Scheibe MIT Porterfield umrüsten. OHNE BKV.
Unser Forum ist voller Beiträge über schlecht funktionierende Umrüstungen - wenn ein Umbau ins Auge gefasst wird, dann bitte RICHTIG machen.
Wenn es dazu noch Fragen geben sollte - einfach posten --> Aber bitte vor dem Umbau!
mfg
Michael
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:23
von grexl
68GT500 hat geschrieben:Mustang1308 hat geschrieben:Hallo aus OL,
kann mir mal jemand eine ca. Euro "Hausnummer" geben, was ein Umbau auf Scheibenbremse Kosten würde. Ich habe auch gehört, dass das Bremspedal gewechselt werden muss...ist das so ?
Vielen Dank für Eure Infos
Gruß Jürgen
P.S Ford Mustang Coupé 65er, Automatik
Hallo zusammen,
eigentlich sollte es sich schon herum gesprochen haben - aber nochmal:
- Bis 66 ist das Pedal für Servo und Nicht Servo identisch - kein Wechsel notwendig.
- Ebenfalls gab es für die Mustangs bis 66 nie die Option Scheibenbremse mit Bremskraftverstärker - wenn Scheibe, dann immer OHNE BKV.
Grundsätzlich: Die Trommelanlage ist viel, viel besser als ihr Ruf!
- Für alle Cruiser reichen die org. Trommeln völlig aus, für flottere Gangart braucht man nur bessere , nämlich Porterfield Beläge
- Scheibenbremsen mit den "normalen Belägen" bremsen schlechter als Trommeln mit Porterfied Belägen.
- Nur diejenigen, die wirklich Flott unterwegs sein wollen und die Bremse hart rannehmen, sollten auf Scheibe MIT Porterfield umrüsten. OHNE BKV.
Unser Forum ist voller Beiträge über schlecht funktionierende Umrüstungen - wenn ein Umbau ins Auge gefasst wird, dann bitte RICHTIG machen.
Wenn es dazu noch Fragen geben sollte - einfach posten --> Aber bitte vor dem Umbau!
mfg
Michael
kann ich zu 100% zustimmen!! ich hab mir die Umrüstung auf BKV und Scheibe auch schon aus dem Kopf geschlagen...
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:25
von Schwendi
marcod64 hat geschrieben:Hallo Jürgen .
Bist du sicher das du das über haupt brauchst.
Bremst der Wagen nicht.
Ich wollte auch zu Beginn sofort umbauen. Nachdem aber die Bremse in Ordnung gebracht und richtig eingestellt war , war ich zufrieden bis heute.
Ich finde die Trommeln ohne BKV packen ordentlich zu. OK man muss sich dran gewöhnen und die Frau muss was für die Kraft im Bein tun.
Gruß
Ging mir genau so...wollte auch schnell auf Scheibe + BKV umbauen
Habe bei mir 4x Trommel ohne BKV drin und nach den ersten Touren bin ich mir garnicht mehr so sicher. Schaffe es nämlich auch so die Reifen zum blockieren zu bringen. Denke den Umbau KANN man machen aber gibt vielleicht wichtigeres zum Anfang was erledigt werden muss...
und glaube mir...die Baustellen kommen!
PS. bei WCCC gibt es den Umbausatz für $1425 (ohne Einfuhr, Zoll etc.)
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:26
von canadian_red_maple_leaf
ich kann dem michael nur beipflichten.
ich habe in meinem K code rundum trommelbremsen mit portfield belägen drinnen. das auto auch entsprechend bewegt und die trommelbremse funktioniert einwandfrei. beim comet habe ich jetzt den umbau gemacht auf SSBC und bin bis jetzt NICHT zufrieden. der wagen überbremst hinten und ich komm nicht drauf was es sein kann.
wenn ich du wäre, ich würde die trommeln drinnen lassen und ordentliche beläge rein machen.
lg
abudi
Re: Umbaukosten von Trommel auf Scheibenbremsen vorne
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 09:19
von Elhocko
Mein Mustang ist auch mein erstes Auto ohne BKV und nach ein paar Tagen Eingewöhnungsphase bin ich mit der Bremsleistung echt zufrieden.
Und ich habe die Anlage noch nicht gewartet und geh davon aus das Standard Beläge drin sind. Räder blockieren. Was braucht man(n) mehr?
Btw: Wie sieht das bei den Mustang Trommeln mit Fading aus ?