Seite 1 von 2

66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:30
von franken_bob
Hallo Mustang Freunde,

ich habe vor bald der Mustang-Gemeinde beizutreten und werde mir am Samstag wieder mal einen Mustang ansehen.
Im Vorfeld der Begutachtung bitte ich bei einigen Fragen um Eure Unterstützung.

Vorab kurz zu mir und meinen Möglichkeiten, Kenntnissen und Netzwerk.
Selbst Automobilmechaniker vor 15 mal gelernt und nach Ausbildung nur privat ausgeübt ( beruftl. in kaufm. Bereich gewechselt).
Sozusagen Grundkenntnisse vorhanden und Vorfreude auf die Mustang-Herausforderung :-)
Habe Unterstell- und Schraubermöglichkeit, sowie Werkzeug und Motivation.
Ein sehr guter Freund von mir ist Lackierermeister und hat eine kleine, private Werkstatt mit einer Vielzahl an Werkzeug, Bühne, laienhafte "Lackierkabine" mit Überdruck....
Ein weiterer, sehr guter Freund ist ein guter Karosseriebaumeister.
Mustang oder Oldtimer-Erfahrung noch keine.

Das Pony worum es geht:
Es geht um einen 66er Coupe, VIN 6R07T... mit 302cui und C4 Getriebe,
Einige Karroseriearbeiten,neue Teile und eine komplette Lackierung nötig.
Scheibenbremsen an Vorderachse und einige andere Neuteile wurden bereits verbaut oder sind schon vorhanden.
( quasi Restauration begonnen, und soll doch jetzt verkauft werden)

Jetzt zu ein paar Fragen und der Bitte um Hilfe und weiterem Input.

1. 302cui im 66er
-> gibt es hierbei Grundsätzliche Dinge zu beachten oder bei Besichtigung zu prüfen? ( Motornummer? Vergaser? Spinne? )
-> was ist hier in Verbindung mit der H-Zulassung zu beachten?
-> was muss ausser den Bremsscheiben an VA noch nachgerüstet / umgebaut werden?(Differential, Antriebswelle, HA-Bremse? Achsgeometrie? etc.?)

2. 302cui mit c4 Automatikgetriebe
-> auf was muss ich hier achten? ( Passen alle 302cui mit dem allen c4 Getrieben optimal zusammen? )

3. Worauf ist bei Auspuffanlagen zu achten? ( da es ja hier hin und wieder zu Schwierigkeiten bei der H-Zulassung kommt)

4. muss für die H-Zulassung die Ausstattung des Auslieferungszustands vervollständigt werden ( da immerwieder heizungen oder weitere Ausstattungen komplett fehlen )

5. Gibt es bei der H-Zulassung Probleme, wenn nicht originale Teile verbaut sind, wie z.Bsp. Lichtmaschine, Anlasser, el. Kraftstoffpumpe?

Weitere, konkrete Fragen fallen mir jetzt nicht mehr ein, ich bin sehr dankbar für Eure Anregungen.

Vielen Dank schon mal
Grüße aus Franken
Bob

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:40
von M&Mustang66
Als erstes fällt mir auf das es ein T-Code ist.
Also war es mal ein 200cui inline six.

Wurde da alles umgebaut beim Umbau auf V8 ?

Alles was es bis 10 Jahre nach Produktionsdatum gab kann verbaut werden und damit
bekommt man dann auch eine H-Zulassung.
Sprich die 302cui Motoren ab 68 können Problemlos verbaut werden.
Motornummer findest du hinter dem Anlasser.
Bremsscheiben gab es vorne beim GT also kein Problem.
302cui und C4 gab es auch 68 also auch kein Problem.
Der TüV meckert manchmal wenn die Auspuffanlage zu laut ist (Grenze 100dB)
4+5: Nein

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:42
von cdom81
Da es ein Original 6 Zylinder ist hätte ich sehr schwere Bedenken den zu kaufen, da zumeist nicht vernünftig umgebaut wird. Kaufe dir einen originalen v8 als Basis.

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 22:50
von Doc Pony
Hi Bob,
Willkommen im Forum.
Das klingt schwer nach Bastelbude, interresant wäre das Auto nur wenn die Karosse Picobello wäre und der Preis, und die Umbauten Korrekt sind.
Wenn es ein 6 Zylinder war müssen einige Dinge Ümgerüstet werden, da braucht man einen Fachman der sich da Auskennt.
Gibt es einen Link, und wo steht der Wagen?

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 23:50
von franken_bob
Hallo Zusammen,
so spät gleich 3 Nachriten,wow, spitze!
Vielen Dank!

Also der Mustang steht für €12.000,- bei Mobile, steht in Freiburg und einige Vorarbeiten sind bereits geleistet worden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =205537861#
Im tel. hat der Verkäufer ( angehender Kfz-Meister ) mit bereits einen Kaufpreis in Höhe von €10.500,- zugesagt, sodass wir die Besichtigung auf Samstag vereinbart haben.
Der Zustand und der Preis kommt dem, was ich suche ziemlich nahe.
Ich habe bereits 3 Mustangs angeschaut, welche zwar zusammengebaut und bedingt fahrbar gewesen sind, ich dennoch alle komplett zerlegt hätte ( wenn die nicht nur von Kaugummi, Dichtmasse oder Dosenblech zusammengehalten gewesen wären) um sie zu entrosten und wieder aufzubauen und neu zu lackieren.
Die Farbe soll sowieso mal schwarz werden und ich möchte nicht nur aussen lackieren, sondern komplett, fachgerecht.
Bei den nicht restaurierten Autos müsste ich sowieso überall alle Gelenke, Dichtungen, Leisten, meißt Armaturenbrett, Teppich und Sitzbezüge erneuern.
Bei Diesem Angebot wären viele, dieser Teile schon vorhanden:
"Neuteile: Tank, Getriebe, Kopfdichtungen, Querlenker oben und unten, Stabigummis, Auspuff ab Krümmer komplett, Bezüge Vordersitze, Türverkleidungen, Scheinwerfer mit E nummer, Luftfiltergehäuse (edelbrok) Scheibenbremse VA.
Mängel: Rost am Dach/A-Säule (Bilder), Rost über Heizungskasten (Bilder) Türen Rost an den Ecken (Fahrertür lohnt nicht mehr) Blende Scheinwerfer rechts defekt, WSS fehlt, soweit grad im Kopf...
Chromteile und Anbauteile Innen wie Außen alles da. Schrauben alle Separat verpackt und beschriftet
Alles Ausgebaut bis auf Motor, Getriebe, Achsen, Tank.
"


Ein besseres Angebot, ggf. mit einem original V8 ist mir leider in dieser Preiskategorie noch nicht unter gekommen :-(

Mir stellt sich hierbei aufgrund fehlender Erfahrung, besonders die Frage, was bei einem umbau auf den 302cui anstatt 200cui (Auslieferungszustand) alles umgerüstet werden muss oder was konkret dagegen spricht.

Was sagt/schreibt Ihr?

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 00:15
von HomerJay
mmmhhhh, die BIlder sagen leider so überhaupt nichts aus. :roll:

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 09:28
von cdom81
franken_bob hat geschrieben:Hallo Zusammen,
so spät gleich 3 Nachriten,wow, spitze!
Vielen Dank!

Also der Mustang steht für €12.000,- bei Mobile, steht in Freiburg und einige Vorarbeiten sind bereits geleistet worden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =205537861#
Im tel. hat der Verkäufer ( angehender Kfz-Meister ) mit bereits einen Kaufpreis in Höhe von €10.500,- zugesagt, sodass wir die Besichtigung auf Samstag vereinbart haben.
Der Zustand und der Preis kommt dem, was ich suche ziemlich nahe.
Erstaunlich ich kann den Zustand an den paar Bildchen nicht beurteilen.
Ich sag mal so der weis was er für eine Schrott hat, also geht der gleich mit dem Preis runter. Der weiß vermutlich das ohne einen Schlacht V8 nichts geht dafür sind die Umbaumassnahmen zu umfangreich, Achsen, Lenkung , Fahrwerk...

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 14:23
von franken_bob
Hallo, jetzt habe ich einige Bilder, welche den Zustand aufzeigen.
Bitte um Eure Meinungen zu dem geschilderten Vorhaben ;-) Danke
11304514_10200647969238086_1843787850_n.jpg
11304514_10200647969238086_1843787850_n.jpg (70.78 KiB) 2416 mal betrachtet
11329004_10200647968918078_172977430_n.jpg
11329004_10200647968918078_172977430_n.jpg (89.32 KiB) 2416 mal betrachtet
11418339_10200647969038081_280428964_n.jpg
11418339_10200647969038081_280428964_n.jpg (79.6 KiB) 2416 mal betrachtet
11119230_10200647969318088_1874614919_n.jpg
11119230_10200647969318088_1874614919_n.jpg (101.7 KiB) 2416 mal betrachtet
weitere Bilder folgen

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 14:28
von franken_bob
hier weitere Bilder...

Bin gespannt auf Eure Meinung

Re: 66er Mustang Fragen vor Besichtigung / Kaufentscheidung

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 14:32
von cdom81
Achsen scheinen umgebaut, war wohl mal ein Schalter. Aber unterm Strich eine riesige Baustelle, mit viel Zeit und noch mehr Geld sicher zu machen aber lohnen tut sich das nicht. Allein das Dach, es gibt keine Reprobleche.