Seite 1 von 1

Neu aus dem Süden

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 14:56
von MichaelV8
Hallo,
ich komme aus Bayern, nähe Landshut.
Ich möchte irgendwann ein Mustang Fastback der ersten Baujahre fahren.
Bevor ich vorschnell ein Auto kaufe hätte ich erst ein paar Fragen an euch:
Welches Fastback-Modell ist am besten?
Weche Ersatzteile für die Mustangs sind nichtmehr oder nur schwer zu bekommen?
Ist es preislich besser ein Auto zu restaurieren oder ein fertiges zu kaufen? (Wenn mans restauriert weiß man halt was man hat.)

Zu mir selbst:
Ich bin 22 jahre alt.
Ich schraube gerne an alten Autos, leider fehlt mir noch die Hebebühne.
Als derzeit fahrbereite Autos habe ich einen BMW 325i und einen VW T2 (Der Bulli ist ein Reimport aus den USA).
Den BMW habe ich teilrestauriert, den VW habe ich vollständig restauriert.
Den Bus habe ich damals ohne jegliche Ahnung zu haben gekauft. Deshalb frage ich jetzt vor dem Kauf eines Fahrzeugs im Forum nach.

Schöne Grüße
Michael

Re: Neu aus dem Süden

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 15:09
von M&Mustang66
Hallo Michael,

willkommen hier im Forum, schöne Wägelchen hast du da.

Ersatzteile sind kein Problem - außer du willst einen T5 (deutscher Mustang) und dir fehlen die Embleme ;-)

Welcher Fastback der beste und schönste ist musst du entscheiden.

64-66 / 67-68 /
69 / 70 / 71-73 ?

ab Anfang 68 kamen die größeren Motoren wie z.B. der 390 auf den Markt, aber für solche Fastbacks musst du schon 50++ liegen lassen.
Anonsten fangen die bis 68 so bei 35 an.
Einen restaurierten zu kaufen ist immer günstiger.

Re: Neu aus dem Süden

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 16:30
von MichaelV8
Hallo,
danke ;-)

Gibt es wirklich alle Teile noch in brauchbarem Zustand?
Von meinem T2 gibt es auch fast alles. Nur kleine Details, die selten kaputt gehen, sind halt eben das Problem: zB das Lenkgetriebe.
Nächstes Problem das ich kenne sind schlecht reproduzierte Teile, die man eigentlich nur in die Tonne treten kann.

Motorgröße wäre mir egal, hauptsache ein V8

Was haltet ihr von totalen Baustellen wie der da: http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as

Schöne Grüße,
Michael

Re: Neu aus dem Süden

Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 16:54
von HomerJay
abgesehen davon das noch die Kosten für die Verschiffung drauf kommen... ich würd die Finger davonlassen. Sieht nach einem Haufen Rost und Ärger aus. ( Steuer und Zoll kommen im Übrigen ja auch noch drauf )
Unterm Strich wirst du deftig draufzahlen.
Wenn du selbst restaurieren willst und kannst, dann leg etwas mehr an und kauf die eine richtig gute Basis oder einen Fertigen. So oder so wirst du bei mindestens 30-35k landen.

Re: Neu aus dem Süden

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 12:48
von TG-Tommy
Schöner Bus :!:

Re: Neu aus dem Süden

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 17:56
von MichaelV8
Danke ;)