Seite 1 von 1

Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 15:22
von trave62
Moin Jungs,

ich wollte mal schauen ob ich mein Holley 2V 2300 Vergaser zum Spritverbrauch etwas optimieren kann.
Der Vergaser ist neu gekauft. Ich weiß nicht was da z. Z. für eine Düse verbaut ist, sollte aber laut Beschreibung ne 74 ziger sein.
Verbrauch liegt mit ruhiger Fahrweise und ca 70 Meilen bei 16 Liter pro 100 km

Bevor ich nun mit den Düsen das ausprobieren Anfange wollte ich fragen ob einer von euch Erfahrungen mit dem Vergaser bzw. mit der Bedüsung hat :?:

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 16:43
von Schraubaer
70 Mph = 16L/100km!?
Lass es und freu Dich!

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 18:33
von trave62
Schraubaer hat geschrieben:70 Mph = 16L/100km!?
Lass es und freu Dich!
Na gut... :mrgreen:

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 20:10
von Ralf29
Hallo Roger,

was hast Du für einen Typ und mit welcher Beschleunigerpumpe? Ich habe den 4412 mit einer Umrüstung auf die 30cc. Die Düsen sind tatsächlich die 74er.

Bin vor kurzem erst fertig geworden und bei den ersten Fahrkilometern. Ich bin schon sehr gespannt auf den Verbrauch. Da habe ich von Dir schon mal einen Anhaltswert. Mit dem ursprünglichen Murks war ich mit 23L jenseits meiner Vorstellungen.

Gruß, Ralf

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 19:39
von Ralf29
Hallo Roger,

wollte Dir noch eine kurze Rückmeldung zum Spritverbrauch geben: bin mit meinem Pony jetzt auch auf knapp 16L/100Km runter.

Gruß, Ralf

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 20:52
von marcod64
Ist der Vergaser bekannt für hohen Spritverbrauch ? Denn sonst finde ich 16 Liter noch ausbaufähig. ;)

Unter 15 Liter würde ich bei der Fahrweise besser finden.

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 21:28
von Ralf29
Hallo Marco,

da stimme ich Dir zu. Ich hoffe auch noch etwas herunter zu kommen. Im Moment fahre ich noch ohne Unterdruckverstellung. Die 74er Düsen sind auch noch Standard. Das geht bestimmt auch etwas kleiner.
Ich bin aber gerade noch ganz im Glück, dass er so toll läuft. Da darf er auch ein bisschen mehr :)
Zur Unterdruckverstellung muss ich mich noch ein wenig mit der Theorie beschäftigen, da kenne ich mich noch nicht so gut aus.

Gruß, Ralf

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 22:04
von marcod64
10 bis 15 Grad zusätzlich mit Unterdruck ist OK.

Nur sollte die Membrane oder Federn der Verstellung nicht ausgenudelt sein.

Re: Holley Vergaser welche Düsen?

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 06:13
von trave62
Ralf29 hat geschrieben:Hallo Roger,

wollte Dir noch eine kurze Rückmeldung zum Spritverbrauch geben: bin mit meinem Pony jetzt auch auf knapp 16L/100Km runter.

Gruß, Ralf
marcod64 hat geschrieben:Ist der Vergaser bekannt für hohen Spritverbrauch ? Denn sonst finde ich 16 Liter noch ausbaufähig. ;)

Unter 15 Liter würde ich bei der Fahrweise besser finden.


Moin Ralf, Moin Marco
sorry das ich noch nicht reagiert habe. Ich war so mit dem freuen beschäftigt, dass ich nicht mitbekommen hatte das noch jemand was dazu geschrieben hat :mrgreen:

Eigentlich hatte ich auch gedacht das ich den Verbrauch noch etwas drücken könnte. Mit meinem alten Autolite 2100 mit 54er Düsen waren es 14 Liter auf 100 km. Leider Ist der Vergaser nicht mehr einsatzfähig. So das ich mir den Holley gekauft habe. Heiner kennt ja mein Pony, und auf seinen Rat gebe ich was, deshalb war ich erstmal mit dem Thema durch...
Ralf wenn Du noch mit den Düsen oder der Unterdruckverstellung rum experimentierst und sich dein Verbrauch spürbar senkt, lass es mich bitte wissen ;)