Seite 1 von 2
HiPo Guskrümmer
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 23:04
von Speedy18
Ich habe ein Paar neue HiPo Guskrümmer für ein 289/302 zu verkaufen. Mit Schrauben und Dichtungen.
Die kosten im USA $330,-, für das gleiche in euro's kann mann sie abholen in der Nähe von Mönchengladbach oder in die Woche um Weihnachten in Waiblingen....
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 10:48
von Alternator
Hast Du Bilder von den edlen Stücken?
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 12:29
von Speedy18
Natürlich:

Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:15
von canadian_red_maple_leaf
ich habe auch noch einen satz...sehr gute teile.
ich bilde mir ein das sind sogar ORIGINALE
lg
abudi
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 09:19
von Alternator
Bauen die eigentlich in der Breite mehr auf als die stock 289 Krümmer?
Kann ich da bei einem 100% Stock 289er spürbar eine Veränderung erwarten?
Ich hätte nämlich keine Lust wieder die Z-Bar zu demontieren und zu modifizieren (Borgeson-Einbau)...vor allem nicht nachdem ich mir schon die Finger abgebrochen hab um die Kugelgelagerten push-rods einzubauen.
Im Bild sieht man um welchen Abstand es mir geht.

Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 11:41
von swingkid
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:ich habe auch noch einen satz...sehr gute teile.
ich bilde mir ein das sind sogar ORIGINALE
lg
abudi
Sicher dass das nicht die Scott Drake sind? Vgl nr unter der Teilenr
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 11:56
von canadian_red_maple_leaf
sorry sind SD teile. steht ja hinten drauf.
my bad
lg
abudi
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 10:50
von Speedy18
Alternator hat geschrieben:Bauen die eigentlich in der Breite mehr auf als die stock 289 Krümmer?
Kann ich da bei einem 100% Stock 289er spürbar eine Veränderung erwarten?
Ich hätte nämlich keine Lust wieder die Z-Bar zu demontieren und zu modifizieren (Borgeson-Einbau)...vor allem nicht nachdem ich mir schon die Finger abgebrochen hab um die Kugelgelagerten push-rods einzubauen.
Im Bild sieht man um welchen Abstand es mir geht.
Das muss ich mal nachsehen, mein Motor ist jetzt aber nicht im Auto. Ich habe eine Nockenwelle bestellt und die wird irgendwo zwischen Weihnachten un Sylverster geschliffen, ich hoffe sie Anfang Januar zu bekommen. Motor muss dann auf den Dyno, wenn er wieder eingebaut ist meldde ich mich noch mal.
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:sorry sind SD teile. steht ja hinten drauf.
my bad
lg
abudi
Da kannst du nur froh sein, die flowen besser als die Originale.
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 15:34
von canadian_red_maple_leaf
zu den krümmern muss noch eines gesagt werden, ihr braucht die tall style motorhalterung. Die stock werden nicht passen.
Lg abudi
Re: HiPo Guskrümmer
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 15:50
von Speedy18
Das stimmt ja, da kann mann aber besser die einstellbare Motorhalterungen von Ron Morris nehmen, dan kann mann der Motor 1/2" tiefer legen...
Sowieso passen die Anschlusse van die Auspufanlage auch nich. Muss mann auch änderen.
Dafür kriegt man aben 30ps mehr Leistung und ein Motor der schöner läuft.