Seite 1 von 1
Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 22:59
von Küstenmoped
Moin miteinander!
Ich hab da mal ne Frage.
Hat hier einer Erfahrung mit einem 352 cui FE Block aus dem Jahr 1959? Diese Blöcke sind sehr speziell. Da mein 289er einen bösen Schaden in einer Laufbuchse hat, hab ich den 352er ausgegraben. Die Idee ansich war gut. Die FE Reihe ist ja in Form des 390ers im Mustang verbaut. Doof nur, dass der 352 FE ein wenig anders ist bezüglich der Schwungscheibe, der Wasserpumpe und noch einiger Kleinigkeiten. Das ist hier ist quasi der Aufruf zu einer Machbarkeitsstudie
Da mein Budget nicht grenzenlos ist, bin ich für jeden Denkanstoß zu haben.
Auch Bilder sind gerne gesehen!
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 12:23
von Schraubaer
Was für ein Getriebe planst Du denn dahinter?

Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 13:20
von Küstenmoped
Ich habe ein 4-Gang Toploader. Dazu eine passende Kupplungsglocke. Und die 8" Hinterachse.
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 14:08
von 68GT500
Hallo KM
ist das dein richtiger Name??
Grundsätzlich: So ein früher FEs macht keinen wirklichen Sinn im Mustang.
Das Problem sind die Köpfe, sie haben Auspuffseitig lediglich die senkrechten Schrauben, nicht die diagonalen, die Du benötigst um Mustang Headers oder Auspuffkrümmer zu verwenden.
Im Gegensatz zu den späteren Köpfen (ab ca. 66) ist auch nicht genug "Fleisch" vorhanden um diese Löcher zu bohren.
In Abhängigkeit von der Version hatte der 352 in ´59 zw. 200 und 300 PS, letzteres nur den seltenen Thunderbird Special - also kaum das was Du da vorliegen haben wirst.
Daher macht es NULL Sinn, so was in einen Mustang ein zu bauen, da hat jeder Standard 289/302 so viel und natürlich jeglicher 351W mehr Power.
Viel sinnvoller wäre es, einen 289/302/351W mit gezielten Modifikationen zu verbauen - bei niedrigeren Kosten und einfacherer Wartung und mehr Power.
Den 352 kannst Du gewinnbringend an die Originalos der späten 50er / frühen 60er - oder an die PickUp Fahrer verkaufen.
mfg
Michael
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 13:16
von Küstenmoped
Danke erstmal.
@ 68gt500 Der richtige Name lautet Daniel. Steht auch bei meiner Vorstellung.
Um herauszufinden, welchen 352er ich hier habe, müsste er laufen. Das tut er nicht. Ginge ich nur nach der Spinne bzw. des Vergassers ( sehr oberflächlich ), hab ich hier tatsächlich ein 300 SAE PS Motor. Die Bauteilenummern geben das ja leider nicht eindeutig her, da in 1959/60 einiges durcheinandergewürfelt wurde.
Wo bekäme ich einen überholten 289/302 cui her und zu welchem Kurs etwa?
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 14:02
von Schraubaer
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 18:11
von Küstenmoped
Hmmm.... Warum kommt er nicht so gut weg mit der Meinung zu seiner Überholung? Ich hab meinen Motor aufgrund der Resto "geöffnet" um herauszufinden, was ich hab. Dabei heraus kam, dass ich 040 Übermaß hab und einen Schaden in der Laufbuchse vom 8. Zylinder. Da hatte einer den Kolbenbolzen nicht vernünftig gesetzt. Er arbeitete dann fleißig an der Wand. Der Grat verletzte die Kolbenringe. Dementsprechend habe ich ihn erstmal aussortiert.
Was sagt die Gemeinde denn dazu?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/anzei ... =392821211
Dahinter steckt diese Firma
http://www.classicandsportscars.de/verkauf.html
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:21
von Schraubaer
Ist halt einfach ein gebrauchter Motor. Nicht gut weggekommen ist der Begriff "Überholung", der Motor selbst kann doch ganz toll sein. Der Preis ist okay, so what!?
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: So 20. Mär 2016, 12:35
von 70lime met
Wenn du irgendwann den 352 weggeben wolltest, solltest, kannst dich melden. Ich habe das passende Auto von '59 dazu. Auch mit Motor, manchmal sind aber zwei besser als einer

Voraussetzung es ist auch interessant für mich insgesamt. Denn wie der Motor und was für einer, ist es noch ungewiss.
Ich würde einen normalen SB aufbauen oder kaufen allerdings nur dann, wenn ich weiss, wie er gemacht ist und dokumentiert. Aus ebay, den Motor und Eigentümer kenne ich nicht. Was ich aber nicht glauben kann ist die Aussage in Verbindung mit Preis.
Denn alleine die Materialkosten sind beim kompletten Motor höher als dieser komplett in D professionell überholt. Einen Block zu prüfen, vermessen, bohren und hohnen, reinigen kostet minimum ca 800€. Und der Rest? da hat noch keiner ne Schraube dran gedreht. Selbst wenn sie Inderlohnpreise haben, frage ich mich, wie man dahin kommt? Und wenn du jetzt einen starken aufbaust, musst ggf auch noch das Getriebe und evtl. die Achse ändern.
Re: Ford 352 FE Block in 68er Coupé?
Verfasst: So 20. Mär 2016, 15:45
von Küstenmoped
70lime met hat geschrieben:Wenn du irgendwann den 352 weggeben wolltest, solltest, kannst dich melden. Ich habe das passende Auto von '59 dazu. Auch mit Motor, manchmal sind aber zwei besser als einer

Voraussetzung es ist auch interessant für mich insgesamt. Denn wie der Motor und was für einer, ist es noch ungewiss.
Naja, der 352 FE ist aus '59 und dreht gut. Die Zylinderköpfe brauchen einen Fachmann. Bohrung 4,020" x 3,500". Er wurde also schon mal überarbeite, bietet aber noch Futter. Spinne ist für einen 4V Vergaser. Wüsste ich wie hoch er verdichtet, könnte ich sagen ob es ein normaler Interceptor, oder sogar ein Interceptor Special ist.