Seite 1 von 1

Entriegelung ja oder nein? (2010 - V6, 3.7l)

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 12:21
von floSon
Hallo zusammen,
Ich fahre einen 2010 V6 Schalter, der bei 182 km/h verriegelt.
Jetzt hatte ich bei ein paar Tunern / Werkstätten über den Winter nachgefragt, ob man den Riegel nicht rausnehmen kann...

Leider sagt jeder etwas anderes und ich würde gern den Rat von jemanden hören, der selbst Erfahrungen damit hat!?!

An sich ist es ja nur eine Software-Sache, die im Steuergerät eingestellt wird und dann ist das Auto "offen".

Manche sagen aber das die Antriebswelle dann Probleme machen könnte bei höheren Geschwindigkeiten.

Ich bin nicht der super Auskenner, aber meiner Meinung nach macht es der Antriebswelle doch keinen Unterschied ob sie im dritten Gang bei ca. 175 km/h kurz vorm Drehzahlbegrenzer läuft oder dann halt im 6. Gang bei nur 4-5000 Umdrehungen über 200 km/h laufen würde.

Die Belastung kommt doch nicht durch die Geschwindigkeit, sondern durch die Drehzahl oder sehe ich das falsch?

Wäre super nett wenn ihr eure Erfahrungen und eurer Wissen diesbezüglich mit mir teilen könntet?!?

Danke :)

Re: Entriegelung ja oder nein? (2010 - V6, 3.7l)

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 17:17
von cdom81
Die Kardanwelle wird dir um die Ohren Fliegen, da wird eine neue gebraucht. Gibt schöne Videos auf YouTube von V6 Fahrern ohne Begrenzer. :shock:
Lass es, unterm Strich ist es billiger einen V8 zu kaufen, die gibt's ja inzwischen auch hinterhergeworfen.

Re: Entriegelung ja oder nein? (2010 - V6, 3.7l)

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:33
von Schraubaer
Hinter mir hat noch keiner einen hinterhergeworfen! :shock:

Re: Entriegelung ja oder nein? (2010 - V6, 3.7l)

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 08:06
von Schwendi
floSon hat geschrieben: Ich bin nicht der super Auskenner, aber meiner Meinung nach macht es der Antriebswelle doch keinen Unterschied ob sie im dritten Gang bei ca. 175 km/h kurz vorm Drehzahlbegrenzer läuft oder dann halt im 6. Gang bei nur 4-5000 Umdrehungen über 200 km/h laufen würde.

Die Belastung kommt doch nicht durch die Geschwindigkeit, sondern durch die Drehzahl oder sehe ich das falsch?
Dir ist aber schon klar das die Motordrehzahl nicht gleich Drehzahl der Kardanwelle ist, oder?
Die Drehzahl der Antriebswelle/Kardanwelle hängt von der Geschwindigkeit der Hinterräder zusammen, nicht die der Motordrehzahl (egal ob du z.B. im 3. Gang 6000u/min oder im 6. Gang 3000u/min fährst).
Die Belastungen kommen durch die Umfangsgeschwindigkeit und Fliehkräfte...

http://www.autoblog.com/2011/12/19/watc ... -at-135-m/

Re: Entriegelung ja oder nein? (2010 - V6, 3.7l)

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 08:27
von floSon
Schwendi hat geschrieben:
floSon hat geschrieben: Ich bin nicht der super Auskenner, aber meiner Meinung nach macht es der Antriebswelle doch keinen Unterschied ob sie im dritten Gang bei ca. 175 km/h kurz vorm Drehzahlbegrenzer läuft oder dann halt im 6. Gang bei nur 4-5000 Umdrehungen über 200 km/h laufen würde.

Die Belastung kommt doch nicht durch die Geschwindigkeit, sondern durch die Drehzahl oder sehe ich das falsch?
Dir ist aber schon klar das die Motordrehzahl nicht gleich Drehzahl der Kardanwelle ist, oder?
Die Drehzahl der Antriebswelle/Kardanwelle hängt von der Geschwindigkeit der Hinterräder zusammen, nicht die der Motordrehzahl (egal ob du z.B. im 3. Gang 6000u/min oder im 6. Gang 3000u/min fährst).
Die Belastungen kommen durch die Umfangsgeschwindigkeit und Fliehkräfte...

http://www.autoblog.com/2011/12/19/watc ... -at-135-m/


Vielen Dank Christoph für deine Erklärung... jetzt hab ich meinen Denkfehler auch bemerkt :roll: :)
Schöne Oster-Feiertage und Gruß