Seite 1 von 2

65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 07:18
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,

da ich meinen umbau auf scheibenbremsen abgeschlossen habe,
wird meine trommelbremsanlage vom k code frei.
es ist alles dabei um den umbau 1:1 zu machen.
die schläuche, bremszylinder, porterfield backen, federn, trommeln, neue lager usw ist dabei.
es ist alles eingestellt das der wagen kerzengerade stehen bleibt....und der bleibt wirklich stehen!!
der hauptbremszylinder ist dabei inkl pushrod.
weiters ist noch eine platte inkl bremse in dem kit dabei weches neu ist und nich gefahren.

also komplette bremsalage vorne inkl 1 backup teil

anbei die bilder.

preisvorstellung für alles ohne versand 500,- euro

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 20:16
von canadian_red_maple_leaf
nach oben. braucht keiner eine ordentliche bremse??

lg
abudi

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 20:45
von Racinghuby
Ich habe meine in den Schrott geschmissen ...wer will so was verbauen....OEM hin oder her.

Gruß Huby

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 21:25
von canadian_red_maple_leaf
Racinghuby hat geschrieben:Ich habe meine in den Schrott geschmissen ...wer will so was verbauen....OEM hin oder her.

Gruß Huby
danke für dein komentar lieber huby.
wer will sowas verbauen? naja vielleicht leute die sowas zu schätzen wissen.

du gehörst offensichtlich nicht dazu.

mfg abudi

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 07:13
von meeksbay
Hi, verkaufst du auch einzelne Teile?

Gruss Bert

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 08:06
von canadian_red_maple_leaf
meeksbay hat geschrieben:Hi, verkaufst du auch einzelne Teile?

Gruss Bert
ja was brauchst du den genau?

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 09:38
von Racinghuby
War nicht böse gemeint...nur ist es halt nicht Stand der Technik. Ich fahre ja auch keine Holzräder mit Speichen....sondern Stahl oder Alu.

Klar, wer so was für seine Kiste braucht, muss auch dann damit bremsen. Für die Flachlandtiroler langt das alle mal :mrgreen:

Gruß Huby

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:04
von MICHAGT66
Racinghuby hat geschrieben:War nicht böse gemeint...nur ist es halt nicht Stand der Technik. Ich fahre ja auch keine Holzräder mit Speichen....sondern Stahl oder Alu.

Klar, wer so was für seine Kiste braucht, muss auch dann damit bremsen. Für die Flachlandtiroler langt das alle mal :mrgreen:

Gruß Huby
Sorry, das ich mich hier einklinke! Was hat das mit Stand der Technik zu tun?? Wenn es demnach ginge, dürften wir alle keine 50 Jahre alten Kisten fahren!!
Ich denke eine gut funktionierende Trommelbremse ist allemal besser, wie eine schlecht funktionierende Scheibenbremse.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:12
von JMS Bavaria
Sorry, da muss ich auch meinen Senf dazu geben.

Habe rundum Trommel ohne BKV und auf Porterfield umgestellt, seit dem habe ich eine sehr ordentliche Bremsleistung.

Re: 65-66 trommelbremskit komplett!

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:52
von marcod64
Es wird immer Leute geben die ungefragt Ihre Meinung zu etwas abgeben. Qualifiziert oder nicht mag dahin gestellt.

Ich denke das ist ein interessantes Angebot. wenn auch vielleicht etwas teuer.

Wenn das ordentlich funktioniert hat wie Abudi sagt, kann man das glauben. Und ich denke die Fahrweise von 70 % hier wird die Bremse nicht überstrapazieren. ;)