66er Mustang 289cui Rundumkur
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 15:40
Hallo Zusammen,
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir meinen Auto-Traum erfüllt.
Nach vielen Jahren Jeep basteln (von Baujahr 1979 bis 1998 waren ein paar dabei), einigen Trails und sonstigen Veranstaltungen musste mal was Neues her. Wie das eben bei langen Beziehungen so ist - irgendwann ist die Luft raus...
Ich habe hier immer wieder mal ein paar Fotos gepostet, wenn ich mal wo Hilfe brauchte und eigentlich war eine "Restauration" auch nicht geplant.
Mittlerweile wirds aber immer mehr und ich dachte, ich fasse hier mal alles zusammen. Vielleicht hilfts sogar jemanden oder man holt sich die ein oder andere Inspiration...
Das ist die Geschichte wie meine Garage zum Ponyhof wurde:
Es war immer schon ein großer Wunsch von mir, einmal einen urtypischen amerikanischen Oldtimer zu besitzen. (Ok, mein 79er CJ zählt jetzt nicht)
Ein Mustang wäre prima. :drive:
Einer aus 1966 - schönste Form und ein Coupé - leistbar.
Warum? Keine Ahnung. Er hat 8 V-förmig angeordnete Zylinder (eigentlich schon Argument genug), man kennt ihn, Ersatzteile gibts wie Sand am Meer, nicht zu speziell für den Anfänger, einigermaßen wertstabil und ein richtiger US-Klassiker.
Die Suche..
Budget - begrenzt! Also nichts fertiges, sondern etwas zum Vollenden.
Nach zig Folgen PS-Profis und Wheeler Dealers weiß man alles über den perfekten Gebrauchtwagenkauf.
UM GOTTESWILLEN KEINE EMOTIONEN ZEIGEN...
Habe mir einige angesehen (exotisch sind die Ponys ja nicht) von der kompletten Bastelbude um unter 10.000 bis zum "perfekten" um über 30.000.
Dann endlich gefunden: :freu:
Etwas zwischen drinnen - halbfertig und noch amerikanischer Staatsbürger, aber schon in Deutschland. Der Eigenimport ohne Erfahrung war mir zu riskant.
Auf zum Kauf.
Das ist wirklich ganz einfach!
Einfach alles gelernte sofort vergessen und genau so tun wie ein 18-jähriger, der sein erstes Auto WILL:
Super, bei einem Händler - das ist doch nie verkehrt, der klärt mich über alles auf und muss ja ehrlich sein!!
BOOOA - gleich 6 Ponys im Stall und die meisten im Budget. 2 Stunden staunen, fühlen, lecken, streicheln und Fotos machen.
Aber es war von Anfang an klar - der neben dem Eingang, der Grüne. Ivygreen sagt der Profi.
Der Verkäufer ist praktischer weise gleich der Inhaber und somit entscheidungsfähig der anstehenden intensiven Verhandlung.
Netterweise hat er mir das Auto gestartet.......
:alk: :alk: :alk: :alk: :alk: :usa: :usa: :usa:
SPÄTESTENS jetzt wusste er, dass er beim Preis nichts zu machen braucht - dieses Pony verlässt den Hof.
Ein Traum - der klingt so gut, da kann nichts verkehrt sein. Unmöglich.
Unters Auto schauen? Ach, das passt sicher.
Die Probefahrt war holprig - klar ist ja schon 50 der gute Hengst.
Der Motor schaut wirklich sehr vernachlässigt aus - gut so, ich will ja was Günstiges.
Der raucht ein bisschen - klar muss er ja...
Der Innenraum ist nicht fertig zusammengebaut und das was zusammengebaut war funktionierte nicht oder war hässlich lackiert - Wurscht, schön grün isser.
Nach 1 minütiger Verhandlung habe ich EXAKT den Preis am Schild bezahlt (gut einige Teile habe ich noch dazubekommen) und den Mustang verladen.
Wie gesagt, das ist wirklich nicht schwer...
Ich glaube der Verkäufer schüttelt heute noch den Kopf. :bravo:
Resümee:
Glück trotz enormer Dummheit.
Emotionen zu verbergen oder gar nüchterne Entscheidungen zu treffen, ist, wenn man vor dem Traumauto steht, eigentlich nicht möglich...
Der Wagen sollte viel mehr Arbeit werden als irgendwie geplant.
Ev. habe ich ein paar Hunderter Zuviel bezahlt, aber die Basis ist solide und alles in allem war´s recht fair...
Der Mustang:
1966 C-Code 289cui Ford Mustang Coupé
Frisch in IvyGreen lackiert
Pony Interieur Original
8Track Radio
Originale Mittelkonsole
green Interior
Glaubhaft ein Leben lang in Kalifornien gefahren und produziert
Rost ist Gottseidank quasi nicht (mehr) vorhanden
Ja einfach GEIL eben..
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir meinen Auto-Traum erfüllt.
Nach vielen Jahren Jeep basteln (von Baujahr 1979 bis 1998 waren ein paar dabei), einigen Trails und sonstigen Veranstaltungen musste mal was Neues her. Wie das eben bei langen Beziehungen so ist - irgendwann ist die Luft raus...
Ich habe hier immer wieder mal ein paar Fotos gepostet, wenn ich mal wo Hilfe brauchte und eigentlich war eine "Restauration" auch nicht geplant.
Mittlerweile wirds aber immer mehr und ich dachte, ich fasse hier mal alles zusammen. Vielleicht hilfts sogar jemanden oder man holt sich die ein oder andere Inspiration...
Das ist die Geschichte wie meine Garage zum Ponyhof wurde:
Es war immer schon ein großer Wunsch von mir, einmal einen urtypischen amerikanischen Oldtimer zu besitzen. (Ok, mein 79er CJ zählt jetzt nicht)
Ein Mustang wäre prima. :drive:
Einer aus 1966 - schönste Form und ein Coupé - leistbar.
Warum? Keine Ahnung. Er hat 8 V-förmig angeordnete Zylinder (eigentlich schon Argument genug), man kennt ihn, Ersatzteile gibts wie Sand am Meer, nicht zu speziell für den Anfänger, einigermaßen wertstabil und ein richtiger US-Klassiker.
Die Suche..
Budget - begrenzt! Also nichts fertiges, sondern etwas zum Vollenden.
Nach zig Folgen PS-Profis und Wheeler Dealers weiß man alles über den perfekten Gebrauchtwagenkauf.
UM GOTTESWILLEN KEINE EMOTIONEN ZEIGEN...
Habe mir einige angesehen (exotisch sind die Ponys ja nicht) von der kompletten Bastelbude um unter 10.000 bis zum "perfekten" um über 30.000.
Dann endlich gefunden: :freu:
Etwas zwischen drinnen - halbfertig und noch amerikanischer Staatsbürger, aber schon in Deutschland. Der Eigenimport ohne Erfahrung war mir zu riskant.
Auf zum Kauf.
Das ist wirklich ganz einfach!
Einfach alles gelernte sofort vergessen und genau so tun wie ein 18-jähriger, der sein erstes Auto WILL:
Super, bei einem Händler - das ist doch nie verkehrt, der klärt mich über alles auf und muss ja ehrlich sein!!
BOOOA - gleich 6 Ponys im Stall und die meisten im Budget. 2 Stunden staunen, fühlen, lecken, streicheln und Fotos machen.


Aber es war von Anfang an klar - der neben dem Eingang, der Grüne. Ivygreen sagt der Profi.
Der Verkäufer ist praktischer weise gleich der Inhaber und somit entscheidungsfähig der anstehenden intensiven Verhandlung.
Netterweise hat er mir das Auto gestartet.......
:alk: :alk: :alk: :alk: :alk: :usa: :usa: :usa:
SPÄTESTENS jetzt wusste er, dass er beim Preis nichts zu machen braucht - dieses Pony verlässt den Hof.
Ein Traum - der klingt so gut, da kann nichts verkehrt sein. Unmöglich.
Unters Auto schauen? Ach, das passt sicher.
Die Probefahrt war holprig - klar ist ja schon 50 der gute Hengst.
Der Motor schaut wirklich sehr vernachlässigt aus - gut so, ich will ja was Günstiges.
Der raucht ein bisschen - klar muss er ja...
Der Innenraum ist nicht fertig zusammengebaut und das was zusammengebaut war funktionierte nicht oder war hässlich lackiert - Wurscht, schön grün isser.
Nach 1 minütiger Verhandlung habe ich EXAKT den Preis am Schild bezahlt (gut einige Teile habe ich noch dazubekommen) und den Mustang verladen.
Wie gesagt, das ist wirklich nicht schwer...
Ich glaube der Verkäufer schüttelt heute noch den Kopf. :bravo:
Resümee:
Glück trotz enormer Dummheit.
Emotionen zu verbergen oder gar nüchterne Entscheidungen zu treffen, ist, wenn man vor dem Traumauto steht, eigentlich nicht möglich...
Der Wagen sollte viel mehr Arbeit werden als irgendwie geplant.
Ev. habe ich ein paar Hunderter Zuviel bezahlt, aber die Basis ist solide und alles in allem war´s recht fair...
Der Mustang:
1966 C-Code 289cui Ford Mustang Coupé
Frisch in IvyGreen lackiert
Pony Interieur Original
8Track Radio
Originale Mittelkonsole
green Interior
Glaubhaft ein Leben lang in Kalifornien gefahren und produziert
Rost ist Gottseidank quasi nicht (mehr) vorhanden
Ja einfach GEIL eben..