Seite 1 von 3
351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 17:08
von g-strandet
Habe einen 351C in meinem 1971er Mustang.
Problem ist das ich leider kaum Daten in der Reparaturanleitung (Bucheli) oder im Internet (auf Deutsch) zum 351C finde.
Desweiteren weiß ich nicht mal ob ich einen 2V oder 4V habe.
Von finde ich den Motorcode bzw woran kann ich den 2V vom 4V unterscheiden?
Und wie sind die folgenden Werte korrekt einzustellen bei einem 351C?
- Leerlaufdrehzahl (Automatik)
- Zündzeitpunkt (6° vor OT?)
- Schließwinkel
Es ist ein Edelbrock 1406 (600cfm) verbaut und wollte bevor ich anfange weiter am Vergaser Änderungen vorzunehmen erstmal die Zündung überprüfen und korrekt einstellen.
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 17:14
von M&Mustang66
Nehm deinen Luftfilter ab und schau von oben auf den Vergaser.
Siehst du 2 Düsen = 2V
Siehst du 4 Düsen = 4V
Dein Veegaser sollte ein 4V sein.
Motorcode findest du in der VIN Number, bzw. bei deinem Motor gibts einen sogenannten Martireport.
Da findest du dann alles was du über deinen Mustang erfahren kannst.
Zündzeitpunkt würde ich bei 12° v.OT. einstellen.
Leerlaufdrehzahl auf P und N bei ca. 700-800 rpm
Leerlaufdrehzahl in D bei ca. 500-600 rpm
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 17:15
von machmeter1
Hallo
Blocknummer ist unter dem Starter. Auf den Köpfen steht an einer Ecke eine 2 oder 4.
Ansonsten:
http://diyford.com/introduction-ford-35 ... nce-guide/
mfg Wolfgang
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 17:28
von Firmi73
Moin,
hab grad mal geschaut und noch ein Bild von meinem 351er gefunden, bei dem man diese 4 gut sieht. Die sieht man auch, wenn die Ventildeckel drauf sind.
Gruß
Roland
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 17:45
von TBHH
g-strandet hat geschrieben:Habe einen 351C in meinem 1971er Mustang.
Problem ist das ich leider kaum Daten in der Reparaturanleitung (Bucheli) oder im Internet (auf Deutsch) zum 351C finde.
Desweiteren weiß ich nicht mal ob ich einen 2V oder 4V habe.
Von finde ich den Motorcode bzw woran kann ich den 2V vom 4V unterscheiden?
Und wie sind die folgenden Werte korrekt einzustellen bei einem 351C?
- Leerlaufdrehzahl (Automatik)
- Zündzeitpunkt (6° vor OT?)
- Schließwinkel
Es ist ein Edelbrock 1406 (600cfm) verbaut und wollte bevor ich anfange weiter am Vergaser Änderungen vorzunehmen erstmal die Zündung überprüfen und korrekt einstellen.
Moin xxx!
Der Motorcode ist die 5. Stelle der Fahrgestellnummer (VIN).
Bei einem '71er mit 351-2V sollte da ein "H" stehen, bei einem -4V ein "M", "R" oder "Q". Wieviele Löcher der Vergaser hat ist eigentlich uninteressant, denn es wurde auf viele -2V ein -4V Nachrüst-Vergaser (das "V" steht für Venturi) draufgebastelt. Damit wird aber aus einem 351C-2V kein 351C-4V! Es bleibt ein 2V....
Literatur (jedenfalls VERNÜNFTIGE!) für den Cleveland wirst Du auf deutsch nicht finden, auch die Bucheli-Heftchen sind für den '71er eher absolut NICHT hilfreich, die Bücher taugen nichtmal wirklich für die früheren Modelle.
Auch wenn Du mit Englisch Probleme haben solltest sind die originalen Shop Manuals (
Werkstatthandbücher, kein "Ich-Machs-Mir-Selbst-Buch!) ein
MUSS!
Zur Einstellung: Die Werkseinstelldaten für den 351C sind Zündzeitpunkt 6° vor OT und Leerlaufdrehzahl 600/min.
VOR dem Zündungseinstellen bitter UNBEDINGT alle Kerzen raus und den Motor (mit passender Nuss und Knarre auf der zentralschraube vom Schwingungsdämpfer) auf OT 1. Zylinder (=Beifahrerseite vorne) drehen und PRÜFEN ( fühlen mit einem Stück Draht z.B.) ob der Kolben auch WIRKLICH auf OT steht. Ich habe inzwischen schon einige Schwingungsdämpfer gesehen, bei denen sich der äussere Ring von der Gummischicht gelöst hat und deswegen "gewandert" ist. Bei meinem waren es so ca. 38° Unterschied zwischen angezeigtem und tatsächlichem OT.
Zum Schliesswinkel: Falls noch nicht drin, solltest Du UNBEDINGT die Kontakte und den Kondensator rauschmeissen und eine Pertronix einbauen. Damit hast Du keinen Kontaktabbrand mehr, und auch um den Schliesswinkel brauchst Du dich nicht mehr kümmern.
Gruss
Theo
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 05:12
von g-strandet
Habe mir gerade den 15 Seiten-Thread zur Petronix durchgelesen und ich glaube das ich lieber bei der mechanischen Zündung bleibe.
Das Teil ist ja nicht umsonst 15 Seiten lang...und man liest fast nur von Problemen...Und zudem bin ich Mechaniker und habe das ein oder andere Verständnisproblem im Bezug auf die Elektronik

Werde mir glaube eher nen neuen Unterbrecherkontakt kaufen und drauf hoffen das mir noch wer den korrekten Schließlwinkel mitteilt.
Grüße
Christian
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 08:38
von schuschi
Hallo Christian,
ich glaube da liegst Du falsch, eine kontaktlose Zündung ist das Maß er Dinge und bestimmt weniger anfällig als eine mit Unterbrecher. Ob jetzt Pertronix o. ein anderes System ist eine reine Glaubenssache. Ich habe bei meinem eine MSD Zündanlage mit Zündbox verbaut und bin bis dato zufrieden. Wäre es nicht schon drin gewesen hätte ich mich aber für ein System ohne Box entschieden.
Bzgl. Vorzündung ist die Werkseinstellung so wie Theo es sagt 6° vor OT. Beim 351C kann man aber bis 12-16° Vorzündung hoch gehen. Die Theorie sagt, je mehr desto besser für die Performance, ich bin gerade am ausprobieren und fahre mit 10° Vorzündung. Bei 6° war der Motor sehr unruhig, bei 12° war ich der Meinung das er nach oben raus etwas an Punsh verliert.
Einen optimalen Wert muss man, je nach Motor SetUp, selbst ermitteln.
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 08:47
von Schraubaer
Das bessere ist Feind des guten!
Nur weil 15 Seiten lang einige mit den Verbau überfordert waren, ist es kein Hinderungsgrund!
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 11:31
von Red69er
TBHH hat geschrieben:
VOR dem Zündungseinstellen bitter UNBEDINGT alle Kerzen raus und den Motor (mit passender Nuss und Knarre auf der zentralschraube vom Schwingungsdämpfer) auf OT 1. Zylinder (=Beifahrerseite vorne) drehen und PRÜFEN ( fühlen mit einem Stück Draht z.B.) ob der Kolben auch WIRKLICH auf OT steht. Ich habe inzwischen schon einige Schwingungsdämpfer gesehen, bei denen sich der äussere Ring von der Gummischicht gelöst hat und deswegen "gewandert" ist. Bei meinem waren es so ca. 38° Unterschied zwischen angezeigtem und tatsächlichem OT.
Gruss
Theo
Hi, wenn ich mich kurz einklinken darf, wie erkenne ich das es der richtige OT ist?
Gruss Volker
Re: 351C Zündung richtig einstellen
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 11:54
von M&Mustang66
Entweder beim Drehen den Finger auf die Öffnung.
Wenn die Luft komprimiert wird, ist es der OT.
Oder Stück Draht durch die Öffnung stecken.