Seite 1 von 2
Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 18:30
von s.arndt
Ich baue einen 68 iger 6 Zyl auf V8 um.
Und da ich damit eh nicht mehr orginal bin, kan ich es auch richtig machen.
Den Motor habe ich jetzt (ein fast orginaler 460/429 ) jetzt brauche ich noch Kupplung, Schaltgetriebe, Gelenkwelle, Hinterachse.
Ich bin dankbar für Ratschläge im allgemeinen und auch Empfehlungen wo ich die Teile günstig bekomme.
Außerdem zerbreche ich mir den Kopf über die Vorderachse. Soll ich gleich auf Mustang II umbauen oder nur auf Zahnstangenlenkung und Scheibenbremsen? Wer hat Erfahrung?
Eventuell notwendige Karosserieabeiten sind kein Problem, da das Auto neu aufgebaut wird.
Grüsse Sylvio
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 19:39
von Schraubaer
Wo ist Lincolnolli, wenn Er kopiert werden soll! Der hat das schon gebaut!
Heiner...
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 00:39
von Fox
Hi Sylvio,
mit dem 460er im 68er wird das elend eng. Ich hab momentan einen 460er auf dem Ständer hängen den ich mal in meinen 70er gemessen hab. Ohne tiefer und nach hinten setzen wird das selbst in meinenm Motorraum nix. Und selbst dann muss der normale Lüfter einem E Lüfter vor dem Kühler weichen. Denke mal im 68er isses noch enger.
Ausserdem is das schon ein elendig gewaltiger Eisenbatzen. Ich würds lassen. Mach Dir nen 351er scharf und gut is.
Ich werd den 460er wohl auch eher in den Ranchero nageln als in den Mustang, da is mehr Platz.
cu
Robert
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 10:05
von DukeLC4
s.arndt hat geschrieben:Ich baue einen 68 iger 6 Zyl auf V8 um.
Und da ich damit eh nicht mehr orginal bin, kan ich es auch richtig machen.
Den Motor habe ich jetzt (ein fast orginaler 460/429 ) jetzt brauche ich noch Kupplung, Schaltgetriebe, Gelenkwelle, Hinterachse.
Ich bin dankbar für Ratschläge im allgemeinen und auch Empfehlungen wo ich die Teile günstig bekomme.
Außerdem zerbreche ich mir den Kopf über die Vorderachse. Soll ich gleich auf Mustang II umbauen oder nur auf Zahnstangenlenkung und Scheibenbremsen? Wer hat Erfahrung?
Eventuell notwendige Karosserieabeiten sind kein Problem, da das Auto neu aufgebaut wird.
Grüsse Sylvio
Hallo Sylvio.
ich würde die Vorderachse so lassen wie sie ist.
Die Kugelumlauflenkung des Mustang funktioniert prima und die originale Vorderachse ist mit dem Shelby Drop
und ordentlicher Einstellung problemlos Rallyetauglich.
Du wirst mit dem schweren BigBlock auf der Vorderache eh nicht mehr viel Freude am Kurvenfahren haben,
da du sehr viel Gewicht auf der Vorderache hast und das Heck leicht wird.
Gruß
Patrick
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 10:30
von s.arndt
Das mit dem Gewicht auf der Vorderachse sehe ich auch als Problem. Aber das muss sich mit der richtigen Abstimmung teilweise beheben lassen. Daher frage ich nach persönlichen Erfahrungen. Ist der 460/429 wirklich so viel größer als ein 428 ?? Das Basisauto hat keine Servolenkung und keine Scheibenbremsen. Daher mus ich in die Vorderachse investieren und die Mustang II Achse schaft wohl Platz in der Breite. Allerdings habe ich auch gehört, dass bei den meisten Mustang II Achsen die Bodenfreiheit leidet.
Grüsse Sylvio
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 11:20
von 68GT500
Hi Sylvio,
Frag bei Red Line Motors in Neustadt/W an, die haben den Umbau auf Mustang II Achse schon etliche Male gemacht.
Ja, ohne Shock Towers entsteht da vorne massig Platz.
Was Du bedenken solltest ist dass so ein Umbau kaum unter den Aspekt "Historisch" fallen dürfte. Selbst bei wohlwollender Betrachtung durch einen (blinden) TÜV...
Ja, der 460 ist deutlich größer und wesentlich schwerer als ein FE - deutlich.
Meine persönliche Meinung zu den beiden Vorhaben:
Ich würde so was niemals machen und würde es auch niemanden empfehlen.
Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis zu dem "Ding" was da entsteht.
Du hast nach Meinungen gefragt.
mfg
Michael
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:20
von T5owner
Ich glaube, das sieht dann so aus, wenn ich meine Bilder richtig archiviert habe.
Photo R.Salekhou/Mustangs im Iran
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: So 20. Mär 2011, 12:37
von Boss Hoss
s.arndt hat geschrieben:Das mit dem Gewicht auf der Vorderachse sehe ich auch als Problem. Aber das muss sich mit der richtigen Abstimmung teilweise beheben lassen. Daher frage ich nach persönlichen Erfahrungen. Ist der 460/429 wirklich so viel größer als ein 428 ?? Das Basisauto hat keine Servolenkung und keine Scheibenbremsen. Daher mus ich in die Vorderachse investieren und die Mustang II Achse schaft wohl Platz in der Breite. Allerdings habe ich auch gehört, dass bei den meisten Mustang II Achsen die Bodenfreiheit leidet.
Grüsse Sylvio
Hallo Sylvio, eine extreme Kopflastigkeit läßt sich mit keiner Fahrwerksmaßnahme wieder gut in den Griff bekommen. Meine, wenn auch vielleicht nicht maßgebende, Meinung ist, daß das Auto nicht mehr sehr viel Spaß beim Fahren machen wird. Auf der Geraden kriegst Du die Kraft nicht auf den Boden und in den Kurven fahren die Fiat Uno´s Kreise um Dich rum. Ich komme aus einer Gegend, wo es sehr kurvenreiche Straßen gibt, da ist mir persönlich das Handling wichtiger wie die virtuelle Leistung. Aber jeder so wie es ihm gefällt. Technisch interessant ist so ein Umbau auf jeden Fall.
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: So 20. Mär 2011, 12:50
von DukeLC4
s.arndt hat geschrieben:Das mit dem Gewicht auf der Vorderachse sehe ich auch als Problem. Aber das muss sich mit der richtigen Abstimmung teilweise beheben lassen. Daher frage ich nach persönlichen Erfahrungen. Ist der 460/429 wirklich so viel größer als ein 428 ?? Das Basisauto hat keine Servolenkung und keine Scheibenbremsen. Daher mus ich in die Vorderachse investieren und die Mustang II Achse schaft wohl Platz in der Breite. Allerdings habe ich auch gehört, dass bei den meisten Mustang II Achsen die Bodenfreiheit leidet.
Grüsse Sylvio
Hallo Sylvio,
das einzige was du technisch machen kannst ist die Gewcihtsverteilung zu verbessern.
Bspw. die Batterie in den Kofferraum bauen, Aluköpfe und Aluspinne verbauen, alles um Gewicht
von der Vorderachse runter und im optimalfall auf die Hinterachse drauf zu bekommen.
Gruß
Patrick
Re: Meinungen für Aufbau 460 cui
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 12:30
von s.arndt
Bitte weitere Meinungen. Ich höre weiter zu.
Hat jemad so was schon mal gemacht?
Grüsse Sylvio