Seite 1 von 1
Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 21:31
von roesibikes
an meinem 64ziger 6Zylinder automatikmustang ist der seilzugzug der unten vom getriebe zwischen Gaspedalarm geht, gerissen, wie heist dieser und welche funktion hat dieser??? Eventuell hat einer einen link für mich
Gruß Rösi
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 21:55
von 69ShelbyGT500
Seilzug zur Steuerung des Kick-Downs beim Automatikgetriebe.
Also Zurückschalten bei durchgetretenem Gaspedal.
http://www.velocity-kustoms.de/shop/66- ... _9860.html
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 22:27
von Eifel-Cruiser
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:35
von Gerry1
Bei mir fehlt das Seil auch. Wie es funktioniert ist mir "fast" klar. Bei eingelegtem Wahlhebel auf D schaltet man bei voll druchgedrücktem Gaspedal auf den 2. Gang zurück. Was passiert wenn ich sagen wir mit Vorwahl D schon schneller fahre und das Gaspedal durchdrücke bis Anschlag, schaltet er dann auch zurück??? Ist nicht sinnvoll wenn der Motor dann überdreht, oder liege ich da falsch??
Danke und Grüße Gerry
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:48
von Schraubaer
Wenn im Getriebe alles technisch O.K. ist, brauchst Du Dir darüber keine Gedanken machen! Deffinier mal bitte, bei welcher Geschwindigkeit Dein Planspiel Dir Kopfschmerzen bereitet? Vollgas bis Anschlag?
Heiner...
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:55
von Gerry1
Ich meine wenn ich sagen wir 160 Km/h fahre und dann Vollgas gebe, schaltet er da auch zurück, oder? Gerry
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 10:05
von DukeLC4
Gerry1 hat geschrieben:Ich meine wenn ich sagen wir 160 Km/h fahre und dann Vollgas gebe, schaltet er da auch zurück, oder? Gerry
Hallo Gerry,
nein, wenn die Geschwindigkeit im 3. Gang zu hoch ist schaltet das Getriebe nicht mehr in den zweiten Gang zurück.
Da ist im ValveBody ein Schutz verbaut.
Gruß
Patrick
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 11:03
von 68GT500
Gerry1 hat geschrieben:Bei mir fehlt das Seil auch. Wie es funktioniert ist mir "fast" klar. Bei eingelegtem Wahlhebel auf D schaltet man bei voll druchgedrücktem Gaspedal auf den 2. Gang zurück. Was passiert wenn ich sagen wir mit Vorwahl D schon schneller fahre und das Gaspedal durchdrücke bis Anschlag, schaltet er dann auch zurück??? Ist nicht sinnvoll wenn der Motor dann überdreht, oder liege ich da falsch??
Danke und Grüße Gerry
Hi Gerry,
dein Posting kommt 2 Tage zu früh für einen Aprilscherz.
Wenn Du den Wahlhebel in Position D lässt, sorgt der Automat dafür, dass nichts überdreht werden kann egal wie viel Gas Du gibst.
Der Kick Down funktioniert sowohl von 3 nach 2 wie auch von 2 nach 1.
Allerdings hat die Automatik keinen eingebauten "Deppenschutz" (ich meine nicht Dich damit!), wenn bei hoher Geschwindigkeit in den R, oder P Bereich geschaltet wird, wird das Getriebe den Befehl befolgen - mit entsprechenden Resultaten.
Ebensowenig findet ein Hochschalten statt, wenn Du den Bereich 1 oder 2 gewählt hast.
Nur beim manuellen zurückschalten von D nach 2 oder 1 wartet der Automat mit dem zurückschalten bis die Geschwindigkeit so weit reduziert ist, dass kein Schaden verursacht werden kann.
mfg
Michael
Re: Seilzug zwischen getriebe und gaspedalarm
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 14:08
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben:Allerdings hat die Automatik keinen eingebauten "Deppenschutz" (ich meine nicht Dich damit!), wenn bei hoher Geschwindigkeit in den R, oder P Bereich geschaltet wird, wird das Getriebe den Befehl befolgen - mit entsprechenden Resultaten.
Immerhin gibt es ja die mechanische Sperre am Schalthebel,
die das schalten in P oder R verhindert. Wenn man das überwindet
greift dann halt Darwin.
68GT500 hat geschrieben:Ebensowenig findet ein Hochschalten statt, wenn Du den Bereich 1 oder 2 gewählt hast.
mfg
Michael
In 2 sollte er eigentlich auch in den 3. hochschalten oder?
64er hatte ja noch die Cruise-o-matic, noch nicht die Select-Shift.
Gruß
Patrick