Einbau von Innovate LC1-Kit
Verfasst: So 15. Mai 2011, 09:16
Hallo Leute
Nachdem ich meine Resto an der Vorderachse abgeschlossen habe, brauchte ich noch ne Beschäftigung für den Sommer.
Und da ich schon früher gerne an meiner KTM Düsen und Nadeln getauscht habe musste jetzt ein Edelbrock Calibration Kit und
eben auch die Breitbandlambdasonde von Innovate bestellt werden.
Also die G5-Anzeige passt schonmal super rein, wie original.
Bei einigen Sachen bin ich mir aber jetzt nicht so sicher!
Ist das normal das die Sonde nicht über die Einschweißmutter heraus in das Abgasrohr schaut?
Für was brauche ich laut Anschlussplan ein Dauerplus (Purple Pin1)?
Und wo verlege ich am besten das riesige Kabel der Lambdasonde ?
Würde mich freuen wenn mir als Anfänger hier einige mit ihren Erfahrungen weiterhelfen könnten
Grüsse, Michael
Nachdem ich meine Resto an der Vorderachse abgeschlossen habe, brauchte ich noch ne Beschäftigung für den Sommer.
Und da ich schon früher gerne an meiner KTM Düsen und Nadeln getauscht habe musste jetzt ein Edelbrock Calibration Kit und
eben auch die Breitbandlambdasonde von Innovate bestellt werden.
Also die G5-Anzeige passt schonmal super rein, wie original.
Bei einigen Sachen bin ich mir aber jetzt nicht so sicher!
Ist das normal das die Sonde nicht über die Einschweißmutter heraus in das Abgasrohr schaut?
Für was brauche ich laut Anschlussplan ein Dauerplus (Purple Pin1)?
Und wo verlege ich am besten das riesige Kabel der Lambdasonde ?
Würde mich freuen wenn mir als Anfänger hier einige mit ihren Erfahrungen weiterhelfen könnten
Grüsse, Michael