Hilfe von Orbiter
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 11:55
Hi,
Ich muß noch eine Geschichte loswerden…
Ich hatte ja für meinen 67er ein komplettes Smog-System aufgetrieben und eingebaut, wegen der originalen Optik.
Das System sollte aber nicht aktiv sein, auch weil die angeblich überholte Smog-Pumpe nach wenigen Betriebstunden seltsame Geräusche machte.
Keilriemen weglassen geht nicht, weil er auch den Klimakompressor antreibt und die Smog-Pumpe dabei der Spanner ist.
Erste Idee: Flügel der Pumpe ausbauen und sie nur als Spanner laufen lassen.
Damit lief aber die Riemenscheibe völlig unrund und die Welle der Pumpe hatte seltsames Spiel.
Ich hatte also Bernhardt gefragt, ob er die Pumpe zerlegen und so umkonstruieren kann, daß nur die Riemensscheibe läuft.
Antwort: Eh, klar, dann komme mal damit vorbei!
Einige Zeit später ergab sich die Gelegenheit, weil ich zufällig dort vorbeikam.
Kurzfristig telefonisch angesagt und hingefahren (landschaftlich sehr schöne Strecke).
Mein Plan: Ich schaue mir seinen Pick-up an, lasse die Pumpe da, Bernhardt schaut sie sich irgendwann in Ruhe an, macht sich paar Gedanken, vielleicht eine Zeichnung, und im Frühjahr bekomme ich die Nachricht, daß ich die Pumpe wieder abholen kann.
Was macht aber der ichfacklenichtlangesondernzerlegedasDingsofortundmacheinnerhalbeinerhalbenStundevolldengeilenneuenRotorfürdiePumpeBernhardt?
Er fackelt nicht lange, sondern zerlegt das Ding sofort und macht innerhalb einer halben Stunde voll den geilen neuen Ersatzrotor für die Pumpe.
Ohne Flügel usw. also nur für die Riemenscheibe.
Cool!
Und das Ganze auch noch für einen symbolischen Kaffekassenbeitrag,
Danke nochmals!
Jarek
Ich muß noch eine Geschichte loswerden…
Ich hatte ja für meinen 67er ein komplettes Smog-System aufgetrieben und eingebaut, wegen der originalen Optik.
Das System sollte aber nicht aktiv sein, auch weil die angeblich überholte Smog-Pumpe nach wenigen Betriebstunden seltsame Geräusche machte.
Keilriemen weglassen geht nicht, weil er auch den Klimakompressor antreibt und die Smog-Pumpe dabei der Spanner ist.
Erste Idee: Flügel der Pumpe ausbauen und sie nur als Spanner laufen lassen.
Damit lief aber die Riemenscheibe völlig unrund und die Welle der Pumpe hatte seltsames Spiel.
Ich hatte also Bernhardt gefragt, ob er die Pumpe zerlegen und so umkonstruieren kann, daß nur die Riemensscheibe läuft.
Antwort: Eh, klar, dann komme mal damit vorbei!
Einige Zeit später ergab sich die Gelegenheit, weil ich zufällig dort vorbeikam.
Kurzfristig telefonisch angesagt und hingefahren (landschaftlich sehr schöne Strecke).
Mein Plan: Ich schaue mir seinen Pick-up an, lasse die Pumpe da, Bernhardt schaut sie sich irgendwann in Ruhe an, macht sich paar Gedanken, vielleicht eine Zeichnung, und im Frühjahr bekomme ich die Nachricht, daß ich die Pumpe wieder abholen kann.
Was macht aber der ichfacklenichtlangesondernzerlegedasDingsofortundmacheinnerhalbeinerhalbenStundevolldengeilenneuenRotorfürdiePumpeBernhardt?
Er fackelt nicht lange, sondern zerlegt das Ding sofort und macht innerhalb einer halben Stunde voll den geilen neuen Ersatzrotor für die Pumpe.
Ohne Flügel usw. also nur für die Riemenscheibe.
Cool!
Und das Ganze auch noch für einen symbolischen Kaffekassenbeitrag,
Danke nochmals!
Jarek