Tipps für Werkstatteinrichtung - Lüftung und allgemeine Tipps
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:04
...und noch eine Frage bezüglich der Werkstatteinrichtung:
Habt Ihr euch besondere Gedanken wegen der Lüftung in der Werkstatt gemacht?
Es wäre schon ganz nett, wenn man im Winter trotz geschlossenem Tor den Motor laufen lassen könnte. In Profi-Werkstätten gibt es dafür die Absauganlagen die man an den Auspuff schiebt.
Gibt es da etwas Bezahlbares?
Und habt Ihr ansonsten einen Tipp für mich woran ich bei einer Werkstatteinrichtung denken sollte?
Wasseranschluß wird es geben (Warmwasser mit Durchlauferhitzer).
Druckluftversorgung mit sauberer und geölter Luft ebenfalls (da soll es vorgefertigte Leitungssysteme mit Kunststoffrohren geben, gibt es hier Erfahrungen dazu?).
380V-Stromversorgung kommt auch.
Bei Beleuchtung setze ich auf Leuchtstoffröhren. Grell, aber hell, muß ja nicht gemütlich werden.
Sonst noch was?
Danke und grüße
Jarek
Habt Ihr euch besondere Gedanken wegen der Lüftung in der Werkstatt gemacht?
Es wäre schon ganz nett, wenn man im Winter trotz geschlossenem Tor den Motor laufen lassen könnte. In Profi-Werkstätten gibt es dafür die Absauganlagen die man an den Auspuff schiebt.
Gibt es da etwas Bezahlbares?
Und habt Ihr ansonsten einen Tipp für mich woran ich bei einer Werkstatteinrichtung denken sollte?
Wasseranschluß wird es geben (Warmwasser mit Durchlauferhitzer).
Druckluftversorgung mit sauberer und geölter Luft ebenfalls (da soll es vorgefertigte Leitungssysteme mit Kunststoffrohren geben, gibt es hier Erfahrungen dazu?).
380V-Stromversorgung kommt auch.
Bei Beleuchtung setze ich auf Leuchtstoffröhren. Grell, aber hell, muß ja nicht gemütlich werden.
Sonst noch was?
Danke und grüße
Jarek