Seite 1 von 2
e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 07:49
von US_Franz
Hallo Zusammen,
das mag jetzt eine ganz "blöde Frage" werden...
Ich habe einen 600cfm Classic Holley Carb mit E-Choke. (Meine e-Choke Premiere)
Wie man den Choke einstellt - Dauer bis offen und Idle Speed Screw - habe ich verstanden, nur wie man das Teil aktiviert noch nicht??
Bei einem Tritt aufs Gaspedal fällt die Choke-Klappe zu und öffnet dann durch den elektrischen Heizer - klar.
Währenddessen wird auch die Drehzahl angehoben (ca. 1500rpm) und geht stufenweise wieder Richtung hot idle - klar.
NUR was ist, wenn ich in der Garage zB 20 Grad habe bzw. der Motor noch warm ist? Wie kann ich denn starten ohne Choke?
Ich muss das Gaspedal nicht voll durchtreten, damit die Klappe zufällt - eigentlich nur leicht betätigen.
Ab wann sollte man den Choke verwenden?
Ich blick da grad nicht durch
Dankeschön!!
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:00
von JoergH.
Hallo Franz,
den Holley eChoke kann man nicht deaktivieren.
Sobald sich die Choke Feder durch Abkühlung wieder spannt, dreht der rote Choke Hebel den Leerlauf auf die oberste Nocke zurück.
Grüße
Jörg
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:06
von Fomoco
Versuch einer Erklärung:
Beim E Chocke wird eine Bi Metallfeder vom Strom durchflossen heizt sich dabei auf
Und ünd öffnet somit die Chokeklappe.
Ist der Motor noch warn beim wieder Anlässen fällt die Chokeklappe nicht ganz zu
Sondern bleibt temperaturabhängig etwas geöffnet.
Gruß
KR
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:10
von US_Franz
Fomoco hat geschrieben:Versuch einer Erklärung:
Beim E Chocke wird eine Bi Metallfeder vom Strom durchflossen heizt sich dabei auf
Und ünd öffnet somit die Chokeklappe.
das ist mir klar
Fomoco hat geschrieben:
Ist der Motor noch warn beim wieder Anlässen fällt die Chokeklappe nicht ganz zu
Sondern bleibt temperaturabhängig etwas geöffnet.
Gruß
KR
aha - das muss ich überprüfen - kommt mir nicht so vor...
Aber wenn sich das Ding lt. JoergH. nicht deaktivieren lässt - hat man dann nicht immer ein sehr schlechtes Warm-Start-Verhalten?
Kann ja nicht sein - Holleys gehören doch zum guten Ton

Danke
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:28
von MICHAGT66
Hallo Franz,
ich häng mich hier mal dran.
Habe genau das umgekehrte Problem. E-Choke kann ich über das Gaspedal ganz normal aktivieren.
Einstellung Bimetallfeder steht ca. mittig, 12 Volt liegen an, Motor startet mit Cold Idle.
Aber sobald ich das Gaspedal nur anrühre, geht die Klappe sofort ganz auf.

und der Bock, wenn's kalt ist, sofort aus.
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:35
von JoergH.
Hallo,
@Franz: Er läuft beim Warmstart halt ein bisschen zu fett in den ersten Minuten, nicht tragisch.
Außer dem zu hohen Leerlauf merkt man beim Warmstart (z.B. nach dem Tanken) nichts vom aktivierten eChoke, wenn sonst alles stimmt.
Ob die Choke Klappe wieder ganz zu fällt oder ein Stück offen bleibt, hängt von der Umgebungstempertaur und der Zeit seit dem Abstellen (Abkühlung/Spannung der Feder) ab.
@Micha: Wo hängt den die Choke Stromversorgung dran? Zündungsplus? Ich habe mit Lichtmaschinenplus ("STA") beim Holley bessere Erfahrungen gemacht. Da wird die Feder drehzahlabhängig und generell mit weniger Spannung aufgeheizt.
Der Choke Piston ist beim Holley ist auch ein interessantes Thema. Das Vakuum zieht die Klappe zusätzlich auf. Kann man einstellen.
Grüße
Jörg
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 10:50
von MICHAGT66
Hi Jörg,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort
Der Lichtmaschinenanschluß (STA) funktioniert bei mir irgendwie nicht, kommen nur knapp 6Volt an (lt. Holley sollen es 12V sein),
auch nicht mehr bei Drehzahlerhöhung

, daher 12V vom Zündungsplus genommen.
Wie und wo kann ich den "Choke Piston" einstellen?! Hast Du eventuell ein Foto davon?!
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 11:04
von JoergH.
Hallo Micha,
bevor man an den Choke Piston geht, sollten die Choke Basics geklärt sein:
Pedal durchtreten: Cold Idle Screw auf oberster Nocke des Choke Hebels, Klappe ganz zu?
Starten: LL-Drehzahl ca. 1600 rpm?
1 x Pedal kicken: Choke Hebel fällt auf zweithöchste Nocke, Klappe ca. 1 cm auf? LL-Drehzahl ca. 1200 rpm?
Fahren: Unterste Nocke wird nach 5 Min. erreicht, Klappe ganz auf? LL-Drehzahl wird nur noch durch Hot Idle Screw bestimmt.
Der Choke Piston kann mit der kleinen Inbusschraube am Choke Gehäuse eingestellt werden.
Schraube raus -> mehr zus. Klappenöffnung durch Unterdruck
Schraube rein -> weniger zus. Klappenöffnung durch Unterdruck
Meiner Meinung nach steuert man damit v.a. das Gemisch direkt nach dem Starten.
Grüße
Jörg
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 11:08
von MICHAGT66
Hi Jörg,
TOP-DANKE, dann werde ich das mal in Ruhe checken!
Re: e-Choke Aktivierung?
Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:39
von marcod64
Aus diesen Gründen ist ein originaler Thermo Choke besser.
Da liegt sogar noch der Warmwasserschlauch zum Heizungskasten direkt am Choke Gehäuse. Bedeutet so lange das Wasser warm ist bleibt auch die Klappe offen. Waren nicht so doof die bei Ford.
Das mit dem Warmwasserschlauch könnte man vielleicht auch irgendwie an den Holley dran machen. Nur stört da der Anschluss etwas.