Seite 1 von 1

Welcher Öl Kühler ist besser?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:52
von Gerry1
Ich möchte mir einen externen Öl Kühler fürs Getriebeöl einbauen. Welcher eignet sich dazu besser?

http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... ion-Cooler

http://www.velocity-kustoms.de/shop/BM- ... _2440.html

Danke. Gerry

Re: Welcher Öl Kühler ist besser?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 21:03
von 68GT500
Hi Gerry,

der 2. Typ ist ein wesentlich effizeinteres Design.

Aber! Warum denkst Du, dass Du einen Getriebeöl Kühler benötigst?

So lange Du keinen losen Wandler drin hast, oder schwere Anhängerlasten ziehst ( ) ist so was bei unseren Temperaturen völlig und komplett unnötig.

mfg

Michael

Re: Welcher Öl Kühler ist besser?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 10:00
von Gerry1
Hallo Michael. Das Getriebeöl wird ja im Wasserkühler gekühlt. Find ich aber nicht so gut weil die Umgebungstemparatur immer hoch ist. Besser ist ein vorgespannetr externer Kühler. Das war meine Überlegung. Grüße Gerry

Re: Welcher Öl Kühler ist besser?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:03
von 68GT500
Gerry1 hat geschrieben:Hallo Michael. Das Getriebeöl wird ja im Wasserkühler gekühlt. Find ich aber nicht so gut weil die Umgebungstemparatur immer hoch ist. Besser ist ein vorgespannetr externer Kühler. Das war meine Überlegung. Grüße Gerry

Hi Gerry,

wenn ein zusätzlicher Kühler notwendig wäre, dann hätte Ford ihn verbaut.

Diese Autos sind damals schon problemlos in wesentlich heißeren Gebieten (z. B. Death Valley, Arizona, Texas, Mojave, ...) mit Temperaturen um die 40 Grad unterwegs gewesen, als das was wir in unserem vergleichsweise frostigem Europa haben.

Dazu kommt, dass zusätzlich angebaute Teile sind immer eine weitere Fehlerquelle darstellen und natürlich auch Geld kosten.

Solltest Du Kühlungsprobleme haben, würde ich das Geld lieber in die richtige Reparatur/Austausch vom Kühler stecken, als versuchen die Symptome zu bekämpfen.

Was auch wichtig ist, ist dass jedes Öl eine Mindesttemperatur haben sollte, denn nur warmes Öl schmiert richtig und nur so kann seinen anderen Aufgaben (hydraulische Steuerung, Reinigung) nachkommen.

Normale Temperaturen für das Getriebe sollten zw. 70 und 100 Grad C liegen. Kurzzeitige Spitzen jenseits von 100 sind kein Problem. Erst wenn 135 Grad dauerhaft erreicht werden würde ich einen Kühler empfehlen

mfg

Michael

Re: Welcher Öl Kühler ist besser?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 19:05
von Gerry1
Servus Michael.
Hast recht. Ich werd das Geld doch lieber in ein Getriebe stecken. Wenn es zu warm wird dann stinkt es nach Getriebeöl und schaltet auch schlecht.
Ein TCI Getriebe kostet nicht die Welt und ich kann dann im nächsten Winter in Ruhe das alte C4 überholen.
Grüße Gerry