Seite 1 von 1

Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt was?

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 20:38
von 67GTA
nAbend zusammen,

ich hab in meinem 289er einen Mallory-Verteiler mit der ominösen Nummer R2755101H, dazu ne alte ausgelutschte 0815 Zündspule.
Nun hab ich mal versucht, etwas über diesen Verteiler rauszukriegen.
Das einzig positive war, daß die Grundnummer, also die 2755101 schonmal aussagt, daß der Verteiler für den Motor passend ist.
Was das "H" aussagen soll hat auch die Mallory-HP nicht ausgespuckt.
Grundsätzlich ist das wohl mal noch ein Verteiler mit Unterbrecherkontakten
Hab jetzt hier noch ne Pertronix Flame Thrower HC Spule rumliegen mit 60kV und 0.32Ohm (wenn ich mich nicht täusche).
Kann mir irgendeiner sagen, ob das zusammen harmoniert?
Ich bin schon zu lange raus aus der Motorentechnik.....

Danke euch im Voraus....

P.S.: hab vor kurzem in der Bucht noch einen original Verteiler mit Pertronix I ersteigert.....wahrscheinlich die bessere Wahl.
Dann aber auch ohne die Spule, das funzt laut Pertronix nicht.

Grüße,
Axel

Re: Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt w

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 21:06
von badboy289
Hi,

bau die Pertronix I ein mit einer passenden Spule.

Die 0,3ohm Spule geht nicht, zu geringer Innenwiderstand.

Alles andere ist Kuhmist ;-)

Re: Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt w

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 22:09
von DukeLC4
67GTA hat geschrieben:nAbend zusammen,

ich hab in meinem 289er einen Mallory-Verteiler mit der ominösen Nummer R2755101H, dazu ne alte ausgelutschte 0815 Zündspule.
Nun hab ich mal versucht, etwas über diesen Verteiler rauszukriegen.
Das einzig positive war, daß die Grundnummer, also die 2755101 schonmal aussagt, daß der Verteiler für den Motor passend ist.
Was das "H" aussagen soll hat auch die Mallory-HP nicht ausgespuckt.
Grundsätzlich ist das wohl mal noch ein Verteiler mit Unterbrecherkontakten
Hab jetzt hier noch ne Pertronix Flame Thrower HC Spule rumliegen mit 60kV und 0.32Ohm (wenn ich mich nicht täusche).
Kann mir irgendeiner sagen, ob das zusammen harmoniert?
Ich bin schon zu lange raus aus der Motorentechnik.....

Danke euch im Voraus....

P.S.: hab vor kurzem in der Bucht noch einen original Verteiler mit Pertronix I ersteigert.....wahrscheinlich die bessere Wahl.
Dann aber auch ohne die Spule, das funzt laut Pertronix nicht.

Grüße,
Axel
Hallo Axel,
wenn der Verteiler nicht ausgeschlagen ist gibt es meiner Meinung nach keinen Grund ihn zu ersetzen.
Technisch ist er nciht schlecht da Vakkum- und Fliehkraftregler komplett einstellbar sind.
Was ist den mit deiner Zündspule, woran merkst du das sie "ausgelutscht" ist?

Gruß
Patrick

Re: Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt w

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 22:59
von 67GTA
DukeLC4 hat geschrieben:wenn der Verteiler nicht ausgeschlagen ist gibt es meiner Meinung nach keinen Grund ihn zu ersetzen.
Technisch ist er nciht schlecht da Vakkum- und Fliehkraftregler komplett einstellbar sind.
Was ist den mit deiner Zündspule, woran merkst du das sie "ausgelutscht" ist?


Patrick, von welchem sprichst Du jetzt? Davon, den Serienverteiler zu ersetzen oder ist der Mallory nicht schlecht?
Der Mallory ist der, der drauf war. Bin schon Stückl weiter und hab ihn tatsächlich eben mal aufgemacht.
Sowas soll ja bekanntlich manchmal zur Erleuchtung führen
Also, der Mallory hat ne Pertronix II drin....vielleicht daher das "H"...oder die ist nachgerüstet.

However.....denke, ich werd den Mallory mal mit der Flame Thrower HC testen, laut Pertronix ist die ja genau für die Pertronix II gedacht.....
Über den Serienverteiler kann ich nix sagen, den hab ich mir nur billig als Ersatz besorgt, weil ich dachte "im Zweifel zurück zur Serie".

Die Zündspule, die drauf war ist eine uralte Standard-Spule, die noch dazu direkt auf der Spinne montiert war. Wenn sie da seit 20 Jahren war dürfte sie wohl ziemlich verbrannt sein.
Ist nur ne Annahme, ich hab bei dem Motor noch nix gemessen oder so, das kommt erst noch.

Gruß,
axl

Re: Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt w

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 23:02
von CandyAppleGT
67GTA hat geschrieben:Die Zündspule, die drauf war ist eine uralte Standard-Spule, die noch dazu direkt auf der Spinne montiert war. Wenn sie da seit 20 Jahren war dürfte sie wohl ziemlich verbrannt sein.


Wie kommst du denn auf die idee? Verbrannt? Du weißt schon, weche Temperaturen im Spinnenbereich herrschen...

LG,

Daniel

Re: Mallory Verteiler....welche Spule? Taugt das überhaupt w

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 23:05
von 67GTA
Sagen wir mal so, ich weiß noch aus alten Zeiten, daß eine ungekühlte (also ohne Ölkern oder so) Zündspule temperaturempfindlich ist.
Und ihre Leistung auf Dauer verliert.
Ich meinte nicht, daß sie von der Stauhitze "verbrannt" ist, sondern, daß die Stauhitze ihr übriges dazu getan hat.

Gruß,
Axl