Motor startet nicht 68er Coupe...
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 10:48
Hallo Leute!
Ich hab nen neuen Verteiler in mein 68er Coupe eingebaut (289er Motor) und nun springt der Motor nicht mehr an.
Die Einstellung sollte mit 7 Grad vor OT passen. Mitlerweile hab ich...
Neue Zündkerzen
Ne neue Batterie
Neue Zündkerzenkabel und ne neue Zündspule
eingebaut.
Der Zündfunke, der an der ersten Kerze ankommt, ist aber trotzdem recht schwach. (Obwohl kein Vorwiderstandkabel angeschlossen ist!) Der Anlasser funktioniert, Vergaser hat Sprit. Es ist mir und drei Automechanikern ein Rätsel, warum die Kiste nicht anspringt. Nach ein paar Startversuchen geht die NEUE! Batterie in die Knie und muss wieder aufgeladen werden.
Was könnte es sein? Ich hab den Schließzylinder an der Zündung getauscht. Hab ich dabei vielleicht etwas falsch gemacht?!
Könnte es etwas nützen, eine neue Zündung einzubauen oder zumindest neue Zündkabel? Brauche ich unbedingt einen Vorwiderstand? Dadurch hätte ich ja dann noch weniger Spannung...
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Pete
Ich hab nen neuen Verteiler in mein 68er Coupe eingebaut (289er Motor) und nun springt der Motor nicht mehr an.
Die Einstellung sollte mit 7 Grad vor OT passen. Mitlerweile hab ich...
Neue Zündkerzen
Ne neue Batterie
Neue Zündkerzenkabel und ne neue Zündspule
eingebaut.
Der Zündfunke, der an der ersten Kerze ankommt, ist aber trotzdem recht schwach. (Obwohl kein Vorwiderstandkabel angeschlossen ist!) Der Anlasser funktioniert, Vergaser hat Sprit. Es ist mir und drei Automechanikern ein Rätsel, warum die Kiste nicht anspringt. Nach ein paar Startversuchen geht die NEUE! Batterie in die Knie und muss wieder aufgeladen werden.
Was könnte es sein? Ich hab den Schließzylinder an der Zündung getauscht. Hab ich dabei vielleicht etwas falsch gemacht?!
Könnte es etwas nützen, eine neue Zündung einzubauen oder zumindest neue Zündkabel? Brauche ich unbedingt einen Vorwiderstand? Dadurch hätte ich ja dann noch weniger Spannung...
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Pete