Seite 1 von 3

Motor Tauschen

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 12:45
von Cather78
Hallo liebe Schraubären,

ich suche jemanden im Raum Köln/Leverkusen jemanden mit KnowHow und natürlich Zeit und Lust - mit meiner Hilfe (hab aber nicht wirklich Ahnung wie man den Motor Tauscht) einen klitze kleinen 6 Zylinder zu Tauschen.
Warum?
Mein Pony habe ich nun seit 3 Jahren habe aber von Anfang an Probleme mit meinem Motor. Er läuft nicht besonders gut, bzw. verbraucht nen Haufen Öl
und man kann nach 1000 Meilen die Kerzen tauschen.......
Jetzt habe ich endlich mal jemanden gefunden, der mir den Motor mal "vernünftig" eingestellt hat.
Vorher lief er viel zu mager und jetzt mit ca. 4,5% CO2 nun sieht man dann auch das Problem: nämlich, wo das Öl hingeht es ist Blau und bleibt vor allem gerne an Ampeln hinter mir stehen ...... Na ja, ich sage es wie es ist und wenn ich 2 Ampelfasen stehe, dann losfahre, Streben die Bäume und die Bewohner der Straße sehen mindestens 72 Std. kein Tageslicht wegen meiner Wolke :shock:
Lange Rede kurzer sinn, mein Motor Braucht ne Überholung.
Ich habe einen Ersatzmotor den ich gerne erstmal einbauen möchte, da ich dieses Jahr wirklich mal ein wenig mehr fahren möchte wie 300 Mi.
Zum anderen stehet Hattingen vor der Tür und ohne meinen "Esel" öhhmm Pony werde ich dort nicht hinfahren.
Nur alleine kann ich ihn nicht wechseln, vorallem da ich nicht wirklich weiß wie es geht. Die meisten Werkstätten die ich gefragt habe, möchten ein vermögen dafür.
Nun bin ich auf der Suche nach jemanden der mir mir Rat und Tat und natürlich auch nicht umsonst zur Seite stehen kann .

Und nun hoffe ich dass ich Euer Schrauberherz erweichen konnte.

LG
Lutz

Re: Motor Tauschen

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 14:50
von swingkid
Das wäre doch ne Idee das als Aktion IN Hattingen zu machen

Re: Motor Tauschen

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 15:47
von Schraubaer
Cool! Stellst Du Werkzeug, Hilfsmittel und bist der erste Freiwillige?

Re: Motor Tauschen

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 18:59
von swingkid
Schraubaer hat geschrieben:Cool! Stellst Du Werkzeug, Hilfsmittel und bist der erste Freiwillige?
Nö ich bin beschäftigt!

Re: Motor Tauschen

Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 19:43
von Krischen
Hallo Lutz,

schick mir mal sehr kurzfristig Deine Telefonnummer per PN, wir könnten Dir helfen.

Christian

Re: Motor Tauschen

Verfasst: So 29. Apr 2018, 09:09
von JoergH.
Die Aktion kommt mir bekannt vor :D.
Christian, wenn ihr euch einig werdet und noch zwei Hände braucht, call me.

Grüße
Jörg

Re: Motor Tauschen

Verfasst: So 29. Apr 2018, 12:42
von Cather78
So, vielen Dank Christian, für die schnelle Rückmeldung :)
Jetzt kommt es nur noch auf mich an, wie schnell ich den 2. Motor vorbereitet bekomme. Da dieser jetzt auch nicht im „mal eben einhängen“ Zustand ist :roll:
Wie war das die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:
EC38485C-8A95-40BA-92A0-F3FBBBD161AF.jpeg
EC38485C-8A95-40BA-92A0-F3FBBBD161AF.jpeg (189.26 KiB) 1553 mal betrachtet

Re: Motor Tauschen

Verfasst: So 29. Apr 2018, 13:32
von vegas
Bist du sicher das der besser ist als der eigebaute :shock:, Ich würde den zuerst komplett revidieren und erst dann einbauen. Danach kannst du dir gelegendlich den anderen machen und als Reserve zur Seite stellen.
Gruss Daniel

Re: Motor Tauschen

Verfasst: So 29. Apr 2018, 15:01
von JoergH.
Hallo Lutz,

und bist Du sicher das dass ein 200er Motor ist?
Die Rückseite des Blocks sieht ungewöhnlich aus. Normalerweise müsste oben rechts eine Anformung für den Starter sein.
So wie hier: http://www.moderndriveline.com/images/image002.jpg

Deiner könnte ein 250er sein, der ist höher und etwas breiter als der 200er. Die Block ID würde da Klarheit schaffen.
Die Bohrungen für die Glocke sehen bei Deinem auch anders aus als Stock.
Conversion geht natürlich mit entspr. Aufwand.

Grüße
Jörg

Re: Motor Tauschen

Verfasst: So 29. Apr 2018, 15:10
von Doc Pony
hast du dem Motor von jemanden gebraucht gekauft, oder weißt du sicher das der lief?
Ich denke bis du den dirn hast und einige Dichtungen getauscht hast ist es sinnvoller den vorhandenen zu machen und wieder einzubauen, vorausgesetzt der Motor der aktuell noch drin ist, noch zu bearbeiten ist, bei 0,60 ist beim Six Ende.
Wenn du einen guten Motorenbauer hast sollte die ganze sache in 2 Wochen abgehackt sein wenn es nur der Block ist und nicht noch der Kopf, einen Termindruck sich zu setzen ist schlecht, dann wird oft gemurkst.
Wenn du nach Hattingen willst dann las den Motor drin, die paar Km werden den zustand nicht verschlechtern und verschiebe dein Projekt auf den Herbst.