Seite 1 von 2
Schlauchschellen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 19:34
von sally67
Hi Leute,
da ich meine alten Schlauchschellen im Motorraum durch Neue ersetzen will, bräuchte ich mal eure Erfahrungen.
Bei mir geht die Funktionalität der Originalität auf jeden Fall vor.
Was haltet ihr von Gelenkbolzenschellen? Schlauchschellen mit Spannbacken stehen auch noch zur Debatte.
Oder gibts noch andere Ideen? Die,die es bei den üblichen Teilelieferanten gibt, hätte ich gerne nicht!
Und,lieber verzinkt als Edelstahl.
Gruß und
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:27
von Atze45
Hallo Martin,
Gelenkbolzenschellen habe ich heute auch verbaut. In gelb-verzinkt (passt zur goldenen Aussenfarbe

) und sind am Band seitlich etwas aufgebogen und schneiden deshalb nicht so in den Kühlerschlauch ein.
Grüße
Rudi
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:52
von sally67
Hi Rudi,
danke für die erste Info!
Welche Durchmesser hast du bekommen! Kleinster Durchmesser? Und von wo bezogen?
Gruß und
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 21:38
von Atze45
Ich habe für meinen 6-Zylinder oben am Kühlereingang eine Schelle 41-43 mm genommen.
Bei der Wasserpumpe hätte ich 44/45 mm gebraucht jedoch gab es die Größe in dem Laden nicht (Zgonc, ist ein Werkzeug-Diskont in Österreich) sondern die nächste Größe war 46 -49 mm.
Es gibt sie aber auch kleiner (30-40 mm, in verschiedenen Abstufungen).
Der Spannbereich (von-bis) ist bei diesen Schellen relativ gering.
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 23:58
von Bullfrog
Gelenkbolzenschellen gibt es in fast allen Größen. Die kleinsten, die ich bis jetzt verarbeitet habe, waren 19 - 21 mm.
Wie Atze schon schrieb, ist der Spannbereich halt recht klein. Davon ab sind sie eigentlich "Overkill" bei so niedrigen Drücken, da genügt eine normale Schlauchschelle eigentlich völlig. Die Spannkraft, die durch das wesentlich feinere Gewinde entsteht, ist enorm.
Eine mögliche Bezugsquelle wäe z.B. diese:
Klick
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 00:02
von AJ-C289
Hallo Martin,
ich habe gerade Gelenkbolzenschellen in Edelstahl aus dem folgenden Shop verwendet.
https://www.ebay.de/usr/sundn-shop?_trk ... 2749.l2754
Die Qualität der Schellen und Abwicklung war sehr gut. Es gibt die Schellen auch verzinkt und in den verschiedensten Größen.
Gruß
André
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 02:57
von AchimSabi
Hi,
da häng ich mich gerne mit einer Frage dran:
Was haltet ihr von Federbandschellen?
Kenn mich da zu wenig aus und hab noch keinerlei Erfahrung, finde sie aber „schön“.
Ist diese Art von Schelle ausreichend für unsere Drücke?
Lg Achim
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 07:45
von Atze45
AchimSabi hat geschrieben:Hi,
Was haltet ihr von Federbandschellen?
Ist diese Art von Schelle ausreichend für unsere Drücke?
Lg Achim
Hallo Achim,
die wollte ich ursprünglich auch nehmen, aber konnte sie bei uns in keinem normalen Laden finden. Solche Schellen sind in vielen modernen Autos Standard.
Auch sind diese ohne entsprechender Federbandschellen-Zange (welche die Schelle in der "offenen" Stellung fixiert) etwas fummelig zu montieren.l
Gruß
Rudi
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 08:08
von sid65
Moin Martin,
eine Schelle

kriegst Du auch hier:
https://www.schlauchland.de/index.php?c ... mpik52enc3
Allerdings nur in Edelstahl, dafür in 2 Qualitäten.
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 16:02
von sally67
Hi Leute,
danke für eure Tips und Anregungen. Ich bestell mal was und berichte für was ich mich entschieden habe
Vielleicht warte ich noch bis zur Veterama. Da kann ich die Teile direkt begutachten.
Gruß und