Seite 1 von 1
Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 13:53
von datadefender
Nachdem ich bei den Oldtimer-Rallyes doch immer wieder an die Grenzen der Trommeln stosse, überlege ich den Umbau
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kit? :
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... kit?c=4348
Danke
Hanns
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 14:14
von AchimSabi
Hi Hanns,
keine Erfahrung damit, aber soll laut tel. Aussage zwar ein Scott Drake Produkt sein, aber eine exakte Kopie der SSBC Anlage.
Lg Achim
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:19
von 68GT500
Hallo Hanns,
was für Beläge hast Du in deiner Anlage?
Bevor Du auf Scheibe umbaust, würde ich erst mal einen Satz Porterfields versuchen. Unterschied ist wie Tag und Nacht.
In Hockenheim kannst Du damit schon ein paar Runden voll fahren, bevor Du an die Grenze kommst.
Bei normalen Belägen reichen ja schon 2 gute Bremsungen aus moderatem Tempo...
mfg
Michael
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 16:18
von datadefender
Ich habe jetzt das RSB Scheibenbremsen Super-Kit eingebaut.
Alles passt sauber, bremst wirklich gut und lässt sich sauber dosieren.
Aber - das Bedal steht jetzt sehr hoch und der Pedalweg ist sehr lang, so dass ich es nicht tiefer einstellen kann - da würde ich ans Bodenblech kommen.
Hat jemand Erfahrung?
Danke
Hanns
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 20:19
von Michaela_Ddorf
Hallo Hanns,
ich habe so einen Umbau in meinem Falcon durchgezogen.
Nicht von RSB sondern von CSRP. Sind aber beides Clone der Kelsey Hayes.
Am Anfang hatte ich ein ähnliches Problem.
Ich habe dann den Stößel zwischen Bremskraftverstärker und HBZ sehr genau und knapp justiert.
Evtl. ist da bei Dir auch zu viel Spiel.
Außerdem habe dann nochmals entlüftet
Beachte beim Entlüften die Stellung des Propprtion Valves. Es muß auf max Bremsdruck für hinten stehen.
Viel Erfolg beim Schrauben
Michaela
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 07:16
von datadefender
Danke Michaela
das werde ich am Wochenende machen und berichten
hanns
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 14:11
von Red Convertible
Hi Hanns,
genau so wie Manuela es beschreibt, war's bei mir auch.
Nach genauerer Einstellung des Push-Rods zwischen BKV und HBZ und erneutem Entlüften mit der 2-Mann-Pumpmethode, waren Pedalweg und Dosierung i.O.
Druckpunkt ist bei mir natürlich etwas konstanter, wegen der Stahlflexleitungen.

Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: So 22. Jul 2018, 16:12
von datadefender
schaffe es dieses Wochenende nicht und fahre Dienstag die AVD Histo Tour.
Habe deswegen eine provisorische Lösung: Pedal wird mit einem Stahlseil etwas runtergezogen bis der erste Widerstand kommt.
Räder drehen so immer noch frei und Pedalstellung ist "akzeptabel". Bremswirkung und Dosierbarkeit sehr gut
Ich werde weiter berichten.
Es gibt noch einen unerwartet positiven Effekt:
Ich hatte bislang immer Vibratuionen ab Temp 90. Alle Versuche das in den Griff zu kriegen sind gescheitert.
Jetzt ist plötzlich alles ganz ruhig. Bin gestern ohne Probleme bis 140 km/h gefahren.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die Trommeln eine Unwucht hatten.
Bin echt happy
Hanns
Re: Umbau auf Scheibenbremse
Verfasst: So 22. Jul 2018, 18:52
von Red Convertible
Da liegst du genau richtig!
Meine Bremstrommeln waren auch der Grund für die Vibrationen, habe es auf der Drehbank gecheckt.
Nach dem Umbau auf Scheibenbremse alles Tacko.