Seite 1 von 1

Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 14:06
von Tolga
Hi.
Hab immer ein paar Tropfen Öl unterm Auto. Hab jetzt alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und bin einmal ums Quadrat gefahren. Da hab ich festgestellt das am Schwungrad sich Tropfen bilden. Des weiteren läuft die Schwungscheibe offen? *Siehe Bild* oder fehlt da ein Blech?

Gruß
Tolga BildBild

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 14:28
von Twilight
Hallo,

ja, da fehlt definitiv ein Blech:

https://www.velocity-group.de/getriebe/ ... ntwandler/

Hat aber nichts mit dem Ölverlust zu tun...

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 14:53
von tody
und die ölfarbe sieht nach motoröl aus. dürfte das rear main seal sein.

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 16:24
von torf
Dito.... wenn es nicht von oben von der Spinne/ Ventildeckeln kommt, wird es der KW - Simmerring sein.

Für Deine nächste Frage... kann man beim 289/302 (bis 1985) austauschen, wenn der Motor eingebaut ist - ist fummelig, aber es funktioniert. Bei den 302 ab 85 wurde der Simmerring einteilig ausgeführt, d.h. Motor oder Getriebe raus...

Gib mal Main Seal Ring/ KW Simmerring in der Suche ein und Du hast heute noch was zu lesen.... :lol:

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 17:22
von Tolga
tody hat geschrieben:und die ölfarbe sieht nach motoröl aus. dürfte das rear main seal sein.
Ja ist Motoröl. Das Getriebe ist dicht

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 17:22
von Tolga
torf hat geschrieben:Dito.... wenn es nicht von oben von der Spinne/ Ventildeckeln kommt, wird es der KW - Simmerring sein.

Für Deine nächste Frage... kann man beim 289/302 (bis 1985) austauschen, wenn der Motor eingebaut ist - ist fummelig, aber es funktioniert. Bei den 302 ab 85 wurde der Simmerring einteilig ausgeführt, d.h. Motor oder Getriebe raus...

Gib mal Main Seal Ring/ KW Simmerring in der Suche ein und Du hast heute noch was zu lesen.... [emoji38]
Super schau ich mir mal an.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:05
von Peter
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, dachte es ist der geteilte Simmering vom 289 Motor. Habe den Simmering tauschen lassen im eingebauten Zustand, aber es tropfte weiter :( Dann wurde aus anderen Gründen das Automatik Getriebe ausgebaut und da fand man die Ursache, da lief Öl aus einem Motorstopfen !

Das konnte keiner so mit angeflanschtem Getriebe sehen.

Grüße Peter

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 20:35
von Tolga
Peter hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, dachte es ist der geteilte Simmering vom 289 Motor. Habe den Simmering tauschen lassen im eingebauten Zustand, aber es tropfte weiter :( Dann wurde aus anderen Gründen das Automatik Getriebe ausgebaut und da fand man die Ursache, da lief Öl aus einem Motorstopfen !

Das konnte keiner so mit angeflanschtem Getriebe sehen.

Grüße Peter
Danke für die Antwort.
Aber es ist dunkles Öl also meiner Meinung definitiv vom Motor. Das Getriebe Öl hat ja eine leichte Rote Färbung.
Gruß

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 21:11
von Braunschweiger
Hi
Lies es nochmal ;)
Gruß Harald

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17. Jun 2018, 21:49
von Tolga
Braunschweiger hat geschrieben:Hi
Lies es nochmal ;)
Gruß Harald
Ja jetzt [emoji23]. Na dann lese ich mich mal ein
Danke für die Hilfe.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk