Elektrisches Cabrio-Dach ja oder nein?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 21:56
Hallo!
Ich bin dran alle Teile zusammen zu sammlen um mein 68er Cabrio fertig zu stellen.
Der Vorbesitzer hat zwar schon viel gemacht, aber viele Kleinigkeiten bleiben noch zu erledigen. (siehe hier /viewtopic.php?f=41&t=7026)
U.a. muss das Dach noch installiert werden (Gestänge ist vorhanden). Nach reichlichem Lesen werde ich das aber einem Fachmann überlassen, das ist mir dann doch zu heftig zum DIY.
Meine Frage geht in Richtung Betätigung. Ursprünglich hatte der Wagen ein elekrisches Dach, Hydraulikpumpe und Zylinder habe ich vom Vorbesitzer, müssten aber überholt werden, Leitungen fehlen.
Wie gross ist der Aufwand (Geld und Zeit) um das richtig ans laufen zu kriegen und lohnt es sich überhaupt, wie seht Ihr das?
Dan
Ich bin dran alle Teile zusammen zu sammlen um mein 68er Cabrio fertig zu stellen.
Der Vorbesitzer hat zwar schon viel gemacht, aber viele Kleinigkeiten bleiben noch zu erledigen. (siehe hier /viewtopic.php?f=41&t=7026)
U.a. muss das Dach noch installiert werden (Gestänge ist vorhanden). Nach reichlichem Lesen werde ich das aber einem Fachmann überlassen, das ist mir dann doch zu heftig zum DIY.
Meine Frage geht in Richtung Betätigung. Ursprünglich hatte der Wagen ein elekrisches Dach, Hydraulikpumpe und Zylinder habe ich vom Vorbesitzer, müssten aber überholt werden, Leitungen fehlen.
Wie gross ist der Aufwand (Geld und Zeit) um das richtig ans laufen zu kriegen und lohnt es sich überhaupt, wie seht Ihr das?
Dan