Seite 1 von 1

Benzinzufuhr

Verfasst: So 18. Mär 2012, 23:34
von Max66
Hallo Mustangfreunde.

Mal eine Frage:
Wenn ich den Motor abstelle, sollte doch im Filter Benzin drin bleiben, oder?

Bei mir ist manchmal welches drin, aber in letzter Zeit nicht. Deshalb ist es wohl auch mit dem Anlassen etwas zögerlich.
Ist das normal? Oder ist da vielleicht etwas defekt?
Es riecht dann manchmal auch etwas nach Sprit, nach dem Abstellen...
Lecks sind sichtlich keine zu entdecken..

Danke.

f.G.

Torsten

Re: Benzinzufuhr

Verfasst: So 18. Mär 2012, 23:57
von Karghista
Gibt es denn bei dir Unterschiede im Anlaßverhalten, wenn der Wagen einen Tag oder eine Woche stand?
Da lassen sich dann ein paar Schlußfolgerungen ziehen...

Off Topic: Mir ist aufgefallen, daß der Originalfilter bei nem normalem 2100 Vergaser ne recht kleine Öffnung hat.
Ich wollte eigentlich den Filter für den 600-er Edelbrock verwenden...ist die Öffnung dann zu klein?

Matthias

Re: Benzinzufuhr

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 00:51
von Max66
Hallo Matthias.

Das ist eigentlich egal. Mal hab ich nach einigen Tagen noch den Filter/die Leitung voll. Dann hab ich sofort nach dem Ausmachen nix mehr drin.
Dann starte ich nochmal, und dann bleibt der Sprit wieder drin....
Ein wenig pumpen tu ich eigentlich immer wenn er kalt ist...
Ansonsten hab ich keine Probleme... der Kleine läuft wie ein Uhrwerk.

f.G.
Torsten

Re: Benzinzufuhr

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 11:54
von s.arndt
Hallo,

ob der Kraftstoff in den Tank zurückläuft, dürfte eigentlich nur von der Dichtigkeit der Ventiele in der Kraftstoffpumpe abhängen. Da dies einfache, ferderbelastete Blätchen sind, kann ich mir vorstellen, dass diese mal richtig dicht schließen und manchmal nicht. Ich würde da nichts ändern. Bei manchen Vergasern hab ich direkt vor den Vergaser auch schon Rückschlagventiele gesehen, die dies verhindern müssten. Wenn so ein Ventiel verbaut ist würd ich es tauschen.

Grüsse
Sylvio (auch machnal nicht ... )