Seite 1 von 1

Zündverteiler und Drehzalmesser

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 00:30
von tommy_S
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Mustangs 289 (Bj. 1965).
Es ist einfach ein Traumwagen und ich freu mich schon riesig das Fahrzeug auf der Strasse zu bewegen.
Das Fahrzeug hat als Zusatzausstattung einen sogenannten Rally-Pac mit Drehzahlmesser.
Der Original-Zündverteiler wurde durch einen wartungsfreien Zündverteiler neueren Baudatums ausgetauscht.
Nun funktioniert aber leider der Drehzahlmesser beim Rally-Pac nicht mehr.
Vielmehr wenn man das Abnehmerkabel am Zündverteiler anbringt stirbt der Motor nach kurzer Zeit ab.
Gibt es hier eine Möglichkeit (evtl. durch einen zwischengeschalteten Widerstand) den Drehzahlmesser auch mit dem neuen Zündverteiler zu aktivieren?
Wenn ja, bitte ich gleich um Info, woher ich diese Bauteile beziehen kann.
Vielen Dank im Voraus für eine Rückantwort.
Viele Grüße
Tommy_S

Re: Zündverteiler und Drehzalmesser

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 00:47
von 70lime met
Steht nichts aufm Beipack Zettel? Muss irgendwo Impuls gegeben werden, wenn der Rallyepack noch ganz ist

Wer und welchen Zündverteiler hat man verbaut?

Re: Zündverteiler und Drehzalmesser

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 09:21
von 68GT500
Hallo Thommy,

das liegt daran, dass der org. Drehzahlmesser nicht für solche Verteiler geeignet ist.

Wenn Du ihn trotzdem anschließt machst Du den (TEUREN) Drehzahlmesser kaputt.

Die org. Ford Drehzahlmesser werden in die plus Zuleitung zur Zündspule eingeschleift, deshalb geht der gesamte Zündstrom durch das Gerät.

Moderne Verteiler ziehen deutlich mehr Strom als die 3,5A, die eine Serienzündung hat.

Es gibt 2 Wege einen org. DZM mit einer Kontaktlosen Zündung zu betreiben:

- Original Verteiler mit dem Pertronix I Zündmodul: Funktioniert astrein. Ordentlicher Funke und tausendfach bewährt und zuverlässig.
- MSD Zündbox (6A, 6AL) mit den MSD Tach Adaptor: Ffunktioniert ebenfalls. Extremer Funke (nicht wirklich notwendig) DZM ist aber nicht besonders genau. Mir sind die neuen MSDs zu unzuverlässig als das ich so was empfehlen würde.


Nicht funktionieren tuen die meisten "ready to run" Verteiler, die Ford Duraspark und die unförmige DUI...

mfg

Michael