Seite 1 von 1

Benzienpumpe welche soll ich nehmen?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 13:19
von King Louis
Hallo Leute,
ich bin noch recht neu in eurem Forum und auch noch ein richtiger Frischling mit dem Mustang.
Aber ich bin sehr Lernfähig(nur bei Sachen von denen ich besessen bin)!!!:-)
Als ich letzte woche die Garage aufgemacht hatte prinzelte mein Pony stark nach Sprit.
Bei der Fehlersuche war ich rasch erfolgreich, aus der Gehäuseentlüftung der Benzienpumpe pfuste der Sprit raus.
Nachdem ich die Pumpe zerlegt hatte sah ich das die Memprane zwei Risse hat und sich diese nicht austauschen lässt.
Jetzt muss Ersatz her! Beforzugen würde ich eine Holley oder eine Edelbrock, ich denke mal das das eine vernünftige
Quallität ist und sich an einer solchen auch mal was tauschen lässt. Leider habe ich keine Ahnung welche da das beste
wäre und was für eine Leistung GPH sie haben sollte. Also mein Auto hat einen 289er mit einem 4Fach 650er Edelbrock Vergaser und laut Vorbesitzer soll er knap 300 PS haben. (das mit den 300 kann sein, er geht auf jeden Fall ein Vielfaches besser als die originalen 200) wissen tu ichs aber nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, das Wetter wird bald schöner!!!
Bitte schreibt mir die genaue Bezeichnung, dann bestell ich mir so eine.
Ich sende mal ein Bild der alten mit.
VIIIEEELEN Daank!!
Markus



Uploaded with ImageShack.us

Re: Benzienpumpe welche soll ich nehmen?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 13:35
von vn800
Servus

Eigentlich würde eine originale auch reichen,denke ich mal
Sonst auf der Hompage von Holley oder Edelschrott selbst suchen.
Zitat:soll er knap 300 PS haben:rolleyes:
gruß

Franz

Re: Benzienpumpe welche soll ich nehmen?

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 14:54
von 68GT500
Hallo Markus,

lass dich nicht von den bunten Werbebroschüren Blenden, die Bling-Bling Benzinpumpen von Edelschrott & Co. sind kein Deut besser als die originalen Pumpen. Notwendig schon gar nicht...

Da Du wahrscheinlich kein 500++ PS Monster dein Eigen nennst, reicht eine Serienpumpe völlig aus.

Du hast uns leider das genaue Baujahr verschwiegen, so dass ich 2 Links zu Benzinpumpen posten muss...

Ab 66 würde die passen und völlig ausreichen: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... pumpe.html

Davor die da: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... ilter.html

Ohne umfangreiche Modifikationen wird so ein 289er mit ein paar Bolt ons niemals auch nur die Richtung von 300 PS liegen - eher bei 200 - was völlig ausreichend ist.

mfg

Mcihael

Re: Benzienpumpe welche soll ich nehmen?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 16:26
von Karghista
Etwas "off topic" und ich hab die Frage auch schon in nem anderen Thread gestellt, aber:

Der Originalbenzinfilter hat bei nem normalem 2100 Vergaser für den 289-er Motor ne recht kleine Öffnung (gewindeseitig).
Ich möchte den Filter in der Zuleitung für den 351W mit 600-er Edelbrock verwenden...ist die Öffnung dann etwas zu klein?

Gruß Matthias

Re: Benzienpumpe welche soll ich nehmen?

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 16:41
von 68GT500
Hi Matthias,

die 5/16" Leitungen und Öffnungen reichen Locker für 300+ PS.

Erst wenn Du dich deutlich, deutlich darüber bewegen solltest und die Leistung auch über längere Phasen ausschöpfen gedenkst, dann solltest Du über größere Querschnitte nachdenken.

Aber nicht vorne nach der Pumpe (da kommt ja der Sprit mit Druck an), sondern die Leitung von Tank zur Pumpe (die Saugseite). Dort wird sich - wenn überhaupt - der geringere Querschnitt bemerkbar machen.

Der Test ist aber ganz einfach: Druckmanometer an der Spritleitung zw. Pumpe und Vergaser anschließen und einen max. Last Lauf durchziehen.

Alle meine Autos, mit Ausnahme Shelby kommen mit der 5/16" Spritleitung völlig problemlos aus. Beim Shelby ist ab Werk schon 3/8" verbaut gewesen.

mfg

Michael